Pressemitteilung von Sabine Faltmann

CRN-Preis "Software Vendor of the Year" für GFI MAX: acmeo cloud-distribution ist deutscher Spezial-Distributor für die IT-Monitoring und -Management


14.06.2011 / ID: 17515
IT, NewMedia & Software

Hannover, 14.06.2011 - Die in Deutschland von acmeo cloud-distribution vertriebene Software GFI MAX hat den begehrten CRN-Preis "Software Vendor of the Year 2010" bekommen. Mit dem ersten Platz in der Kategorie "Beste Software" siegte das Programm vor denen großer Anbieter wie IBM, Oracle und Microsoft. Spezial-Distributor acmeo hatte die SaaS-Lösung vor über vier Jahren als "HoundDog" für den deutschen Markt entdeckt und in Deutschland eingeführt.

-----

"GFI MAX ist eine einfache und preiswerte Monitoring und Management-Lösung für IT-Systemhäuser, mit der Kunden ganzheitlich betreut werden", erklärt acmeos Vertriebsleiterin Isabelle von Künßberg. "Über die Überwachung von Servern hinaus, können RAID-Arrays, verteilte Niederlassungen, ISP-Anbindungen, Bandbreiten-Auslastung und auch Websites der Kunden im Blick behalten werden." GFI MAX überwacht die Kundensysteme rund um die Uhr und schützt sie proaktiv durch tägliche Sicherheits- und Gesundheitsprüfungen.

Das System überprüft das Hard- und Software-Inventar, erstellt Bestandsberichte, verfolgt Software-Lizenzen und rechnet leistungsgenau ab. Berichte werden im Design des IT-Systemhauses automatisch angefertigt und versendet - als unmittelbarer Nachweis für erbrachte Support-Leistungen und als Anreiz für die Kunden, Service-Verträge zu erweitern. GFI MAX bietet eine integrierte Fernwartungslösung (TeamViewer) und eine Managed Anti-Virus-Lösung sowie den Zugriff durch mobile End-geräte.

Ein Highlight ist das automatische PatchManagement für Microsoft, Fire-fox, Java, Skype und viele andere. Auf Basis dieser Lösung lassen sich ertragsreiche Managed Services und Serviceverträge vermarkten. "Hier bieten wir wertvolle Unterstützungen für unsere Partner", empfiehlt Isabelle von Künßberg. "Der Markt ruft geradezu nach Servicekonzepten und Managed Services!"

acmeo cloud-distribution hatte die SaaS-Lösung "HoundDog" vor über vier Jahren für den deutschen Markt entdeckt und in Deutschland eingeführt. Nach dem Kauf von HoundDog durch die GFI ist acmeo mehrfach prämierter GFI-MAX-Spezial-Distributor geworden und setzte sich sogar als "aktivster GFI MAX Remote-Management Distributor" erfolgreich gegen Mitbewerber aus Europa, dem Mittleren Osten und Afrika durch.

GFI wurde von CRN als Softwareanbieter des Jahres 2010 ausgezeichnet. Die CRN Channel Awards sind die angesehensten channel- und branchenspezifischen Ehrungen in Großbritannien. Die Jury befand, dass der GFI MAX "stärker und besser auf den Markt zugeschnitten" ist als Produkte größerer Anbieter in derselben Kategorie, darunter IBM.

Mittlerweile überwacht die Software GFI MAX mehr als 200.000 Kundengeräte. GFI MAX MailProtection hat in diesem Jahr bereits Milliarden von eMail-Nachrichten auf Spam gefiltert, damit unerwünschte Nachrichten die Kundensysteme gar nicht erst erreichen. Isabelle von Künßberg: "Auch hierfür haben wir eine komplette Vermarktungsunterstützung entwickelt und begleiten die Systemhäuser ganzheitlich bei der Erstellung neuer Servicekonzepte durch umfangreiche Vorlagen, Seminare und Fokusgruppen sowie kostenfreie Webinare und ein eigenes Dialogmarketing zur Akquiseunterstützung."

acmeo on Tour: Seminarreihe zum Thema "Vertrieb von Managed-Services- und Wartungsverträgen" , Partnerkonferenz, technische Trainings: http://www.acmeo.de/veranstaltungen
IT-Monitoring und -Management Hannover acmeo cloud-distribution deutscher Spezial-Distributor GFI MAX CRN-Preis

http://www.acmeo.eu
acmeo cloud-distribution GmbH & Co. KG
Expo Plaza 3 30539 Hannover

Pressekontakt
http://www.faltmann-pr.de
faltmann PR
Theaterstraße 15 52062 Aachen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sabine Faltmann
21.02.2014 | Sabine Faltmann
SECUDE verkauft Festplatten-Verschlüsselung
11.02.2014 | Sabine Faltmann
EgoSecure übernimmt FinallySecure von SECUDE
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 20
PM gesamt: 425.836
PM aufgerufen: 72.224.889