Cloud IT: Germanwings schwebt mit n.runs AG auf "Wolken"
15.06.2011 / ID: 17612
IT, NewMedia & Software
Oberursel, 15. Juni 2011 - Germanwings bewegt sich sicher in der IT-Wolke. Die Fluggesellschaft hat jetzt ihr "Self Service"-Modell, auf dessen Basis Kunden online und telefonisch Buchungen vornehmen können, mit "n.sure" abgesichert. Dabei handelt es sich um einen Cloud-basierten Dienst der n.runs AG (www.nruns.com). Mittels diesem werden die komplexen Web-Anwendungen automatisch auf Herz und Nieren geprüft. Die begleitende Beratungsleistung, das unkomplizierte Handling und der Kostenaspekt waren letztlich die entscheidenden Kriterien für Germanwings, um diesen Service einzusetzen.
Das Erfolgsprinzip von Germanwings sind die günstigen Preise gepaart mit den unkomplizierten "Self Services". Auf diese Weise können die Kunden unter anderem über das Internet ihre Tickets buchen und Reisen managen. Damit dieses Konzept reibungslos funktioniert, sind jedoch Verfügbarkeit und Datensicherheit unabdingbar. Gäbe es beispielsweise Schlupflöcher für Angreifer und damit verbundene Ausfälle oder Manipulationen, so wären immense wirtschaftliche Schäden vorprogrammiert.
Während Web-Applikationen bis dato meist mittels Penetrationstests auf Schwachstellen geprüft wurden, geht die Entwicklung heute verstärkt in Richtung Effizienz und Vereinfachung sowie kostengünstige Analysemodelle. Die klassische Variante ist für Unternehmen teils zu teuer und zu komplex. Denn in Zeiten, in denen immer mehr Firmen ihre Strukturen weg von eigenen komplexen Infrastrukturen und hin zu Cloud-Modellen migrieren, verändert sich auch das Sicherheitsverhalten.
n.sure: Automatischer Sicherheitscheck
Daher nutzt Germanwings den integrierten "Security as a Service"-Dienst "n.sure", der automatisiert arbeitet. Die mittels dieser Dienstleistung gewonnenen Ergebnisse können verifiziert werden und es sind beliebig viele Revisionsanalysen möglich. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit einer automatisierten Erstellung von HIPPA-, SOX- und PCI-konformen Reports. So lassen sich die Verantwortlichen der Airline auf Knopfdruck aussagekräftige Reports ausdrucken und können die Ergebnisse, wenn erforderlich, manuell verifizieren lassen. Dies sorgt bei Germanwings für vereinfachte Strukturen bei durchgängig hoher Sicherheit und Erfüllung der Compliance-Anforderungen, um auch in Zukunft Auftrieb zu haben.
Die n.sure-Vorteile in der Übersicht:
- Kostengünstig, mit hoher Abdeckung: vereint Vorteile der Automatisierung und manueller Analysen - Mehrwert durch automatisierte Wiederholungsanalysen
- Prozessorientierte und zeitsparende Abwicklung: Scan wird vom Kunden über Portal selbst terminiert und gestartet
- Nachvollziehbarkeit der Testergebnisse über längere Zeiträume
- Unterstützung bei der Messbarkeit von Sicherheitsmaßnahmen
- Gleichbleibende Qualität der Analyse durch Automatisierung (Vergleichbarkeit der Analyse über einen Zeitraum)
- erhöhte Risikotransparenz
- Zielgerichtete Analysen mit nahtlosem Übergang zur tiefgehenden Betrachtung durch n.runs-Berater
Weitere Informationen unter: http://www.nruns.com/leistungen_nsure.php
Zeichenzahl: 3.208
http://www.nruns.com
n.runs AG
Nassauer Straße 60 61440 Oberursel
Pressekontakt
http://www.attentio.cc
attentio :: pr-agentur GmbH
Bahnhofstraße 18 57627 Hachenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ulrike Peter
18.04.2019 | Ulrike Peter
FUJI EUROPE CORPORATION entscheidet sich für punctum pr-agentur GmbH
FUJI EUROPE CORPORATION entscheidet sich für punctum pr-agentur GmbH
09.03.2016 | Ulrike Peter
punctum pr-agentur GmbH erhält PR-Etats von Gambio, ISI Automation und Smart Electronic Factory
punctum pr-agentur GmbH erhält PR-Etats von Gambio, ISI Automation und Smart Electronic Factory
05.08.2014 | Ulrike Peter
CARMAO entwickelt MaRisk-Konzept: Risikomanager als Bindeglied zu Auslagerungsbeauftragten
CARMAO entwickelt MaRisk-Konzept: Risikomanager als Bindeglied zu Auslagerungsbeauftragten
30.07.2014 | Ulrike Peter
Ein eingespieltes Team: EMIRAT AG ist Deutscher Polo-Meister im "Medium Goal 2014"
Ein eingespieltes Team: EMIRAT AG ist Deutscher Polo-Meister im "Medium Goal 2014"
25.07.2014 | Ulrike Peter
"Reduce, Re-use, Re-cycle": WERIT UK führt Kunststoffpaletten-Mietsystem ein
"Reduce, Re-use, Re-cycle": WERIT UK führt Kunststoffpaletten-Mietsystem ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Complex-Berlin.de
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
14.05.2025 | GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
14.05.2025 | Outpost24
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
14.05.2025 | Quanos Solutions GmbH
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
14.05.2025 | Varonis Systems
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
