Enterprise Social Network "Coyo" jetzt mit Dynamischen Listen, VCards und Term of Use
09.10.2014 / ID: 176981
IT, NewMedia & Software
Hamburg, 9.10.14 - Coyo ( http://www.coyoapp.com (http://www.coyoapp.com) ), das deutsche Enterprise Social Network der mindsmash GmbH, ist ab sofort in der neuen Version 3.1 verfügbar. Mit dem neuen Release gibt es auf vielfachen Kundenwunsch die neue App "Dynamische Liste" zur Erstellung individueller Tabellen, "Export von VCards" und das Plugin "Term of Use" zur Zustimmung der Nutzungsbedingungen.
Die neuen Funktionen von Coyo 3.1
"Dynamische Listen"
Mit der dynamischen Liste können Einträge für beispielsweise Inventar- und Kundenlisten zu einer selbst definierten Tabelle hinzugefügt werden. Die Tabellenspalten werden dabei vom Administrator festgelegt, wobei ihm verschiedene Typen zur Verfügung stehen: Checkbox, Text-Feld, Nummern-Feld, Optionen-Feld, Benutzer-Feld und Dateien-Feld.
Benutzer können auf dieser Basis Einträge erzeugen, die anschließend sortiert und gefiltert werden können. Einzelne Zeilen können auch - gerade bei Fließtexten - verdeckt werden. Aufgrund von User-Berechtigungseinstellungen (Einträge erstellen, lesen, bearbeiten und löschen) lassen sich auch einfachere Workflows wie z.B. Urlaubs-An- und Einträge abbilden.
"Export von VCards"
Im Benutzerprofil können nun auch VCards exportiert werden und so die Profildaten auf einfache Art und Weise in Email-Anwendungen oder Adressbücher übernommen werden.
"Terms of Use"
Sobald dieses Plugin aktiviert ist, müssen Benutzer, die sich zum ersten Mal anmelden, den
Nutzungsbestimmungen zustimmen. Die Nutzungsbedingungen werden im Administrationsbereich definiert und aktiviert. Zusätzlich kann man die Einstellungen so definieren, dass bei einer Änderung der Nutzungsbedingungen die Benutzer erneut zustimmen müssen.
mindsmash wächst und hat sich verdoppelt
Die Aktivitäten von mindsmash tragen Früchte und die Nachfrage steigt. Nicht zuletzt durch die strategische Partnerschaft mit der Telekom und dem gemeinsamen Produkt TeamLike. "Wir haben in diesem Jahr erheblich in Personal investiert und suchen weiter hoch qualifizierte Entwickler für den backend- und frontend-Bereich, SysAdmins und engagierte Vertriebler. Männliche als auch weibliche...", so Jan Marquardt, CEO und mindsmash-Gründer.
Seit 6. Oktober 2014 ist mindsmash ein Bürogebäude weiter in das "Elbkaihaus" gezogen und und nunmehr auf 500qm tätig. Damit hat sich die Bürofläche verdoppelt. Die Geschäftsadresse hat sich dabei um nur einen Buchstaben geändert - von 145F auf 145E.
Jan Marquardt: "Wir bleiben unserer Umgebung treu und haben nun auch eine Location direkt nebenan gefunden, die uns mehr Raum und Freiheit für unsere Arbeit und Kunden gibt. Sie drückt aus, wie wir und unsere Software sind - cool, kreativ und mit Weitblick".
Bei der Location handelt es sich um eine umgebaute Etagenkühlhalle von 1965 im Hamburger Fischereihafen. In der Broschüre heißt es: "Direkt an der Elbe, der Lebensader Hamburgs, spüren Sie den pulsierenden Hafen, das Herz der Stadt. An diesem Ort verbinden sich Tradition und Innovation zu einer inspirierenden, kreativen Atmosphäre."
http://www.mindsmash.com
mindsmash GmbH
Große Elbstraße 145E 22767 Hamburg
Pressekontakt
http://www.mindsmash.com
mindsmash GmbH
Große Elbstraße 145F 22767 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jan Marquardt
06.03.2015 | Jan Marquardt
Enterprise Social Network "Coyo" mit brandneuer Innovations-App und VideoChat auf der CeBIT 2015
Enterprise Social Network "Coyo" mit brandneuer Innovations-App und VideoChat auf der CeBIT 2015
18.05.2012 | Jan Marquardt
Coyo 1.3 - Social Intranet & Apps für Unternehmen
Coyo 1.3 - Social Intranet & Apps für Unternehmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | NinjaOne
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
18.11.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
18.11.2025 | aktivweb System- und Datentechnik GmbH
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®
18.11.2025 | Reply Deutschland SE
Frank Reply setzt für mehr Kundennähe im Onlineshop von TeeGschwendner auf KI
Frank Reply setzt für mehr Kundennähe im Onlineshop von TeeGschwendner auf KI
18.11.2025 | Reply Deutschland SE
Frank Reply setzt für mehr Kundennähe im Onlineshop von TeeGschwendner auf KI
Frank Reply setzt für mehr Kundennähe im Onlineshop von TeeGschwendner auf KI

