Apps für iPad und iPhone: Mindjet baut seine Präsenz auf dem Markt für Mobilgeräte aus
15.06.2011 / ID: 17753
IT, NewMedia & Software
Alzenau - 15. Juni 2011 - Mindjet®, der führende Anbieter von Produktivitäts-Software für Unternehmen sowie internetbasierter Applikationen zum visuellen Organisieren und Verwalten von Informationen und Ideen, gibt heute die Verfügbarkeit von Mindjet iPad® und Mindjet iPhone® bekannt. Diese Visual-Mapping-Apps können eigenständig oder im Verbund mit der MindManager-Software genutzt werden. Die neuen Apps sind ab 15. Juni 2011 für 6,99 EUR zzgl. MwSt. beziehungsweise 4,99 EUR zzgl. MwSt. über iTunes erhältlich.
"Weil das Information-Mapping von Mindjet für unsere Kunden eine wichtige Ergänzung weiterer Business-Anwendungen darstellt, wollten wir unsere Lösungen für alle Geräte anbieten, die unsere Kunden regelmäßig nutzen", sagt Blaine Mathieu, Chief Products Officer bei Mindjet. "Besonders freuen wir uns über diese Apps, weil sich der Touchscreen und das visuelle Mapping ideal ergänzen. So wird das Aufzeichnen von Notizen, das Brainstormen und das Erfassen von Anforderungen zum Kinderspiel."
Mit den zusätzlichen Apps stärkt Mindjet seine führende Position als Anbieter der leistungsstarken Information-Mapping-Lösung, die für mobile, Web-, Windows®- und Mac®-Plattformen verfügbar ist. Die Technologie, auf der die Apps basieren, erwarb Mindjet von myMind™, einer Firma die Visualisierungssoftware für Mobilgeräte entwickelt - darunter die bedienfreundlichste Mapping-Software-Suite für iPad und iPhone.
Die neuen Mindjet-Apps für iPad und iPhone verfügen über ausgefeilte Funktionen, die sonst eher bei Desktop-Versionen zu finden sind. Diese wurden um die Touchscreen-Fähigkeiten erweitert - eine Kombination, die sich ideal für das Erstellen von Maps per Drag & Drop eignet.
Um einen neuen Zweig zu erstellen, schiebt der Nutzer einfach den Finger über das Display. Per Drag & Drop geht das Strukturieren von Informationen schneller denn je. Im Kontextmenü sind Instrumente zum Ausschneiden, Einsetzen und Löschen von Zweigen stets griffbereit. Die Funktion Dropbox ermöglicht dem Nutzer direktes Synchronisieren. Durch die optimierte Navigationsfunktion orientiert sich der Nutzer noch leichter - speziell in großen Maps.
Die Apps für iPhone und iPad stellen nur den Anfang der umfassenden Mobile-Strategie von Mindjet dar. In Zukunft sollen Lösungen für alle wichtigen Plattformen wie mobile Endgeräte, Web, Mac und Windows entwickelt werden - stets unterstützt durch die sich schnell verbreitenden Cloud-Services.
Die Produkte für iPad oder iPhone sind ab 15. Juni 2011 über iTunes erhältlich. Systemvoraussetzungen: iPad oder iPhone mit iOS 4.0 oder höher.
Zitate:
Scott Raskin, CEO von Mindjet: "Mindjet verfolgt ehrgeizige Pläne bezüglich des Ausbaus seiner führenden Position beim Mapping auf mobilen Endgeräten. Wir haben eine erstklassige Produkt-Suite erworben. So stellen wir sicher, dass unsere mobilen Anwendungen dem Standard genügen, den Mindjet mit seinen Desktop- und cloud-basierten Lösungen gesetzt hat.
Scott Raskin, CEO von Mindjet: "Der Erwerb von myMind-Kerntechnologie erfolgte im Rahmen unserer Strategie, die Entwicklung erstklassiger Mapping-Lösungen zu beschleunigen. myMind hat Spitzenprodukte für mobile Geräte entwickelt. So konnten wir schneller Produkte für den iPad- und iPhone-Markt entwickeln und einen Plan für die nahtlose Integration mit unserer führenden Desktop- und SaaS-basierten Software aufstellen."
Quellen:
Mindjet Mobile Products: http://www.mindjet.com/mobile-apps
Mindjet-Blog-Post zur Mobil-Strategie: http://blog.mindjet.com/2011/06/mobile-strategy
Mindjet auf Facebook®: http://www.facebook.com/mindjet Mindjet auf YouTube®: http://www.youtube.com/mindjet Mehr Mindjet-News: http://www.mindjet.com/press/reviews/overview
http://www.mindjet.de
Mindjet GmbH
Siemensstraße 30 63755 Alzenau
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Antonia Contato
04.10.2011 | Antonia Contato
Neue Version des softwarebasierten Secure Web Gateway von M86 Security: Online lernen- aber sicher
Neue Version des softwarebasierten Secure Web Gateway von M86 Security: Online lernen- aber sicher
19.09.2011 | Antonia Contato
Ruckus stellt neues Smart Wi-Fi-System mit hoher Kapazität vor
Ruckus stellt neues Smart Wi-Fi-System mit hoher Kapazität vor
13.09.2011 | Antonia Contato
Sourcefire präsentiert neues "Agile Security"-Konzept: Statische Sicherheitslösungen reichen nicht mehr aus
Sourcefire präsentiert neues "Agile Security"-Konzept: Statische Sicherheitslösungen reichen nicht mehr aus
30.08.2011 | Antonia Contato
Sourcefire schützt seine Kunden vor Apache Killer Exploit
Sourcefire schützt seine Kunden vor Apache Killer Exploit
29.08.2011 | Antonia Contato
Ruckus vereinfacht mit FlexConnect die Authentifizierung, Sicherheit und Fehlerbehebung WLAN-fähiger intelligenter Mobilgeräte
Ruckus vereinfacht mit FlexConnect die Authentifizierung, Sicherheit und Fehlerbehebung WLAN-fähiger intelligenter Mobilgeräte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Complex-Berlin.de
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
14.05.2025 | GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
14.05.2025 | Outpost24
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
14.05.2025 | Quanos Solutions GmbH
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
14.05.2025 | Varonis Systems
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
