Nach dem kurzfristigen Aus für alle VOKS Anwender steht hmd zur Übernahme bereit.
20.10.2014 / ID: 177858
IT, NewMedia & Software
(NL/1176559333) Mit Schreiben vom 15.09.2014 erfahren die VOKS Anwender, dass in wenigen Monaten Schluss ist. Eine weitere Softwaremarke für steuerberatende Berufe verschwindet vom Markt. Die Anwender müssen nun binnen weniger Wochen entscheiden, welche Software sie künftig einsetzen.
Wir bei hmd stehen bereit, allen VOKS Anwendern, egal ob Steuerkanzlei oder Wirtschaftsunternehmen, ein hochattraktives Umstiegsangebot zu unterbreiten. sagt Martin Moser, Aufsichtsratsvorsitzender von hmd.
Die Auswahl der neuen Software ist allerdings nur ein Thema, mit dem sich die VOKS Anwender nun kurzfristig beschäftigen müssen. Dazu kommt, dass faktisch über Nacht Umstiegsaufwand in den Kanzleien und Unternehmen entsteht, auf den kein einziger Anwender vorbereitet war.
Bei hmd steht ein Team von Spezialisten bereit, das seit vielen Jahren die Umstellung von Kanzleien und Unternehmen auf hmd-Softwarelösungen koordiniert, organisiert und die auftretenden Fragen und Problemstellungen bei den Anwendern mit viel Erfahrung und Feingefühl löst. Das Unterstützungsangebot beim Umstieg wird neben den Möglichkeiten der neuen Software sicher entscheidend sein. sagt Moser.
Das Umstellungsteam klärt als erstes alle auftretenden fachlichen Fragen. Dazu stehen dem Team mehrere Berufsträger zur Verfügung, die den Umstieg bei komplexen Fällen fachlich begleiten. Die Systemspezialisten von hmd, die auch die Installation der Software vornehmen, beraten die Anwender zu Themen der künftigen IT-Organisation. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, ob die Software künftig lokal in der Kanzlei, oder sicher und effizient in der hmd Cloud laufen soll. Dabei geht es auch um Möglichkeiten der An- und Einbindung von Mandanten, die nur hmd im Angebot hat. Im Anschluss führt das Team gemeinsam mit den Anwendern die Datenmigration durch.
Ist der Umstieg erledigt richten wir als erstes in jeder Kanzlei unser hmd.steuercontrol ein, das die gesamte Abgabenordnung überwacht und mandantenbezogen darstellt. Damit reduziert sich der Bearbeitungsaufwand in der Kanzlei sofort spürbar, das ist gerade in der Phase der Gewöhnung an eine neue Software wichtig. meint Christian Heidler, Vorstand bei hmd.
Ab Mittwoch, den 22.10.2014, können sich VOKS Anwender auf der Internet-Seite <a href="http://www.startmithmd.de" title="www.startmithmd.de">www.startmithmd.de</a> ausführlich über das Umstiegsszenario informieren.
hmd kann das alles leisten, weil wir als Mitglied der eurodata-group (www.eurodata.de) neben der Datev der zweitgrößte IT-Anbieter für steuerberatende Berufe sind. Unsere neuen Kunden werden vom Gesamtangebot, den unterstützende Leistungen und der Qualität des AnwenderService begeistert sein. Das geht bis hin zu Expertengutachten für steuerrechtliche Spezialfälle, ein wohl konkurrenzloser Service. so Heidler.
hmd-software ag
Abt-Gregor-Danner-Str. 2 82346 Andechs
Pressekontakt
http://www.hmd-software.com
hmd-software ag
Abt-Gregor-Danner-Str. 2 82346 Andechs
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Heidler
23.10.2015 | Christian Heidler
30 Jahre hmd-software ag
30 Jahre hmd-software ag
05.08.2015 | Christian Heidler
Ordnung schaffen mit hmd.workflow
Ordnung schaffen mit hmd.workflow
28.10.2014 | Christian Heidler
hmd schließt Kooperationsvertrag mit dem Beratungsunternehmen Schwerthalter in Germering bei München, das bisher auf Verkauf und Betreuung von VOKS Pr
hmd schließt Kooperationsvertrag mit dem Beratungsunternehmen Schwerthalter in Germering bei München, das bisher auf Verkauf und Betreuung von VOKS Pr
29.09.2014 | Christian Heidler
Experten und Lösungen für Unternehmensgründer
Experten und Lösungen für Unternehmensgründer
25.09.2014 | Christian Heidler
hmd stellt Controlling für Rechtsanwälte vor.
hmd stellt Controlling für Rechtsanwälte vor.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
