Mit Touch Display Link 2.0 und dem BIG PAD macht Sharp Meetings noch interaktiver
28.10.2014 / ID: 178740
    
  IT, NewMedia & Software
    
  München, 28. Oktober 2014 - Sharp kündigt heute die aktualisierte Version von Touch Display Link 2.0 an, der App zur Unterstützung von Meetings. Die Software verbindet den interaktiven Sharp Touchscreen BIG PAD mit bis zu 50 Mobilgeräten in einem Netzwerk, erlaubt es, den Bildschirm des BIG PAD zu teilen und Dateien zwischen BIG PAD, Tablets und Smart Phones zu übertragen. Zudem können Anwender damit das BIG PAD fernsteuern. Hierzu kann auch das spezielle Handschriften-Tool genutzt werden.
Christian Schweiger, Vice President Sharp Visual Solutions Europe, kommentiert: "Im Zusammenspiel erleichtern BIG PAD und Touch Display Link es mehr als je zuvor, Informationen interaktiv zu präsentieren und dadurch einen bleibenden Eindruck bei den Zuhörern zu hinterlassen. Touch Display Link spiegelt dabei nicht nur die Inhalte des BIG PAD auf kleinen Bildschirmen. Die Teilnehmer können über die Anwendung mit ihren Kollegen in Echtzeit interagieren, selbst dann, wenn sie sich nicht im gleichen Raum befinden."
"Unsere Umfrage unter Büroangestellten kam zum Ergebnis, dass Meetings bisher nicht dazu ausgelegt waren, dass sich jeder einbringen kann. Nur 42 Prozent der Teilnehmer halten Meetings für interaktiv. In BIG PAD und Touch Display Link ist die Interaktion bereits integriert."
Neue Funktionen für Touch Display Link 2.0:
- Geeignet für Enterprise-Level und große Büros: Bis zu 50 Geräte können über das Host BIG PAD angeschlossen werden, darunter Apple- und Android-Geräte sowie Windows PCs. Die Geräte müssen dazu im selben Netzwerk angemeldet sein. Ihre Fernsteuerung ist für Teilnehmer, die gerade unterwegs sind oder von zuhause aus arbeiten, möglich.
- Handschriften-Tool: Die Pen Software erlaubt bis zu vier Anwendern gleichzeitig mit Hilfe von drahtlos an ihren jeweiligen Geräten angeschlossenen Touch Pens auf dem BIG PAD zu schreiben.
- Fotos teilen: Anwender können Fotos teilen, die mit ihren Mobilgeräten geschossen wurden. Die Funktion "Bildkorrektur" korrigiert verzerrte Bilder, bevor diese angezeigt werden.
- Notizen einfügen: Persönliche Memos können auf den Mobilgeräten ergänzt werden. Einfach das BIG PAD fotografieren und mit Kommentar auf dem lokalen Gerät speichern.
- Meetings automatisch aufnehmen: Nach dem Meeting können sämtliche auf dem BIG PAD dargestellten Inhalte abgespeichert und an alle Geräte geschickt werden.
Das Sharp BIG PAD bietet zahlreiche Funktionen für das Arbeiten im Team, wie das Teilen von Daten, oder die Möglichkeit, von bis zu vier Personen gleichzeitig beschrieben zu werden. Damit ist das ansprechende und interaktive Whiteboard perfekt für das gemeinsame Erarbeiten von Ideen in Meetings geeignet und beschleunigt Aufgaben, für die mehrere Anwender nötig sind.
Touch Display Link 2.0 ist auf dem BIG PAD Modell A von Sharp vorinstalliert und für BIG PAD Modell B optional erhältlich.
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.sharp.eu (http://www.sharp.eu/eu)
http://www.humansinvent.com (http://www.humansinvent.com/)
http://www.linkedin.com/company/sharpeurope/ (http://www.linkedin.com/company/sharpeurope/)
http://www.twitter.com/Sharp _Europe (https://twitter.com/Sharp_Europe)
http://www.facebook.com/SharpEurope (https://www.facebook.com/SharpEurope)
http://www.youtube.com/SharpEurope (https://www.youtube.com/user/SharpEurope)
http://www.sharp.de 
Sharp Electronics
Meidoornkade 10   3992 AE Houten
Pressekontakt
http://www.hbi.de 
HBI Helga Bailey GmbH - International PR & MarCom
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Quint Dekker
    04.12.2014 | Quint Dekker
"Nach dem 4K-Erlebnis gibt es kein Zurück", sagt der Chef-Maskenbildner von "Der Hobbit"
"Nach dem 4K-Erlebnis gibt es kein Zurück", sagt der Chef-Maskenbildner von "Der Hobbit"
    22.10.2014 | Quint Dekker
Sharp Electronics Europe verstärkt das Management-Team
Sharp Electronics Europe verstärkt das Management-Team
    15.10.2014 | Quint Dekker
Neue Sharp Profi-Full-HDs mit integriertem USB Media Player
Neue Sharp Profi-Full-HDs mit integriertem USB Media Player
    23.09.2014 | Quint Dekker
Sharp ergänzt sein A4 MFP-Line Up um ein Cloud-fähiges System
Sharp ergänzt sein A4 MFP-Line Up um ein Cloud-fähiges System
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    03.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Neu-Ulm mit ProCoReX Europe GmbH - Sicherheit
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Neu-Ulm mit ProCoReX Europe GmbH - Sicherheit
    03.11.2025 | ADENION GmbH / Blog2Social
Black Friday Social-Media-Marketing 2025: Erfolgreich planen und umsetzen
Black Friday Social-Media-Marketing 2025: Erfolgreich planen und umsetzen
    03.11.2025 | Versa Networks
Integration von Versa Secure SD-WAN mit Microsoft Entra Internet Access schafft umfassende SASE-Lösung
Integration von Versa Secure SD-WAN mit Microsoft Entra Internet Access schafft umfassende SASE-Lösung
    03.11.2025 | openHandwerk GmbH
openHandwerk setzt neue Maßstäbe: KI-Lösungen für effizientere Büroabläufe im Handwerk
openHandwerk setzt neue Maßstäbe: KI-Lösungen für effizientere Büroabläufe im Handwerk
    02.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Neuss - ProCoReX Europe GmbH garantiert Sicherheit
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Neuss - ProCoReX Europe GmbH garantiert Sicherheit

