Winshuttle™: Cloudbasierte Interaktion im SAP®-Prozess
17.06.2011 / ID: 17997
IT, NewMedia & Software
Bremerhaven. Das ERP Usability-Unternehmen Winshuttle hat heute die Unterstützung von Microsoft® Office 365 angekündigt. Damit können Anwender Dokumente und Formulare, die in der Cloud abgelegt sind, nutzen, um mit SAP®-Geschäftsprozessen zu interagieren. Darüber hinaus wird das Produkt Winshuttle Transaction künftig den Datentransfer zwischen SAP- und Google Docs™-Tabellen ermöglichen.
Durch die Unterstützung von Office 365 und Google Docs können technisch weniger versierte Anwender jetzt über cloudbasierte Office-, SharePoint- und Google-Anwendungen auf anspruchsvolle SAP-Lösungen zugreifen. Die leistungsstarke Kombination aus Winshuttles ERP-Usability-Lösungen und Cloud-Technologie führt in Unternehmen zu einer massiven Zeit- und Kostenersparnis. Gleichzeitig wird die Benutzerfreundlichkeit für Mitarbeiter verbessert sowie deren Produktivität gesteigert.
"Winshuttle-Anwender möchten mit Microsoft Office 365 und Google Docs genauso erfolgreich SAP-Prozesse verarbeiten, wie sie es bereits von ihren Desktopanwendungen kennen. In Verbindung mit Winshuttle können SAP-Anwender die Vorteile der Cloud nutzen. Sie greifen standort- und geräteunabhängig auf wichtige ERP-Inhalte zu und interagieren mit relevanten Geschäftsprozessen", so Vikram Chalana, Mitbegründer und CTO von Winshuttle. "Wir gehen davon aus, dass unsere Kunden durch die Cloud-Technologie neue Unternehmensprozesse realisieren können, die sich positiv auf ihre Flexibilität auswirken."
Microsoft Office 365 ist auf das Zusammenspiel der vertrauten Desktopanwendungen von Microsoft Office mit cloudbasierten Versionen von Microsoft-Kommunikations- und -Kollaborationslösungen der nächsten Generation ausgelegt. Diese sind durch solide Sicherheitstechniken u geschützt. Google Docs ist ein kostenloser, webbasierter Service für Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen, Formulare und Datenspeicherung, mit dem Anwender gemeinsam mit anderen Dokumente online und in Echtzeit erstellen und bearbeiten können.
http://www.winshuttle-software.de
Winshuttle Deutschland GmbH
Stresemannstr. 46 27570 Bremerhaven
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nicole Körber
13.01.2017 | Nicole Körber
dokuworld.de bündelt gelungene Texte in einem E-Book
dokuworld.de bündelt gelungene Texte in einem E-Book
04.11.2015 | Nicole Körber
Neue Termine für Fasten-Wander-Wochen am Timmendorfer Strand
Neue Termine für Fasten-Wander-Wochen am Timmendorfer Strand
24.06.2015 | Nicole Körber
Fasten-Wander-Wochen in "BEST WESTERN"-Atmosphäre
Fasten-Wander-Wochen in "BEST WESTERN"-Atmosphäre
22.12.2014 | Nicole Körber
Gute Vorsätze richtig anpacken und erfolgreich umsetzen
Gute Vorsätze richtig anpacken und erfolgreich umsetzen
04.12.2014 | Nicole Körber
Fasten-Wander-Wochen bereiten auf die Fastenzeit vor
Fasten-Wander-Wochen bereiten auf die Fastenzeit vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Claroty
Claroty und ectacom schließen Vertriebspartnerschaft
Claroty und ectacom schließen Vertriebspartnerschaft
15.05.2025 | HiScout GmbH
Effiziente IT-Sicherheit für Behörden: HiScout auf der PITS 2025
Effiziente IT-Sicherheit für Behörden: HiScout auf der PITS 2025
14.05.2025 | Complex-Berlin.de
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
14.05.2025 | GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
14.05.2025 | Outpost24
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
