Microsoft-Experten (MCITP) von iCOMcept verknüpfen Mailscape für Exchange mit NoSpamProxy und enQsig von Net at Work Mailgateway
31.01.2011
IT, NewMedia & Software
Aachen, 31. Januar 2011.- Microsoft Gold Partner iCOMcept setzt Mailscape als Management-Software für die organisationsweite Überwachung des eMail-Systems Exchange ein. Die zertifizierten Microsoft-Experten (MCITP) haben seit der Version 2000 Erfahrung mit Exchange und von Version 2003 über 2007 bis zu 2010 schon alle Migrationen mit ihrer Kompetenz im Messaging begleitet. Idealerweise wird Mailscape mit Antispam- und Verschlüsselungsfunktionen des Net at Work Mailgateway kombiniert.
-------
Als Messaging-Dienstleister konzipieren, planen und migrieren die zertifizierten Experten des Microsoft Gold Partners iCOMcept die Management-Software Mailscape für den reibungslosen Betrieb im Unternehmen. Auf Basis jahrelanger Erfahrung mit der Konfigurationsvielfalt der Microsoft-Plattform passen sie das System der jeweiligen Umgebung und den Anforderungen an und optimieren es, damit die Vielzahl von Schnittstellen keine neuen Sicherheitslücken aufreißt.
Je nach Größe der Organisation verteilen sie die Rollen der Nutzer auf verschiedene Server, so dass diese optimal ausgelastet sind und nicht langsamer werden. Automatisierte Wartungs- und Aufräumabläufe stellen die Datenbankhygiene sicher. Überwachungsfunktionen führen regelmäßig Tests der Kommunikationsplattform durch. Automatisch prüfen sie eMail-Verkehr, Outlook Web Access, ActiveSync, BlackBerry, Outlook Anywhere und den Cluster Status (CCR).
In der Regel richtet iCOMcept die Spamfilterung, die Signatur und die Verschlüsselung der eMails mithilfe der Produkte NoSpamProxy und enQsig von Net at Work Mailgateway ein. "Diese Produkte arbeiten perfekt zusammen", erklärt Thomas Stensitzki, Senior Consultant von iCOMcept. "Nach dem Motto "never change a winning team" empfehlen wir daher genau diese Konstellation." Ein Vorteil sei, dass die Anzahl der Software-Lizenzen exakt auf den Bedarf abgestimmt werden kann, denn alle eMail-Nutzer brauchen einen Spamfilter, aber nicht jeder Mitarbeiter benötigt eine digitale Signatur. http://www.iCOMcept.de
Mailscape ist ein Systemmanagement-Tool, das den Administrator bei der Überwachung, der Wartung und dem Lastenausgleich des gesamten Exchange-eMail-Systems einer Organisation unterstützt. Der Administrator kann Postfachkontingente einrichten und Kapazitäten planen und dadurch die Verfügbarkeit des Systems sicherstellen. Mailscape lokalisiert problematische Bereiche über eine einfache Cockpit-Ansicht in Echtzeit und hat bereits viele internationale Auszeichnungen als bestes Messaging- oder Exchange-Produkt des Jahres erhalten: http://www.enowconsulting.com/awards/default.asp
NoSpamProxy reduziert die Last im internen Netzwerk, indem es unerwünschte eMails schon beim Eintreffen aussortiert und ablehnt. Das Programm hat den gleichen Effekt wie ein Aufkleber "Keine Werbung" auf dem Briefkasten, der verhindert, dass der Papierkorb von Werbepost überläuft.
enQsig ist eine intelligente Signatursoftware, die das Stammzertifikat des Unternehmens für die eMail-Signatur und -Verschlüsselung zentral verwaltet, damit es nicht an jedem Rechner und mobilen Gerät aktualisiert werden muss. Das Programm wird einmalig an die Anforderungen des Unternehmens, der Abteilungen und der einzelnen Anwender angepasst. Diese Konfigurierung stellt sicher, dass bestimmte Anhänge (etwa Rechnungen im pdf-Format) mit einer zertifizierten Signatur versehen werden, andere (etwa technische White Paper) aber nicht.
Microsoft Experten (MCITP) iCOMcept Mailscape Exchange NoSpamProxy enQsig Net at Work Mailgateway Zertifizierte Messaging-Kompetenz eMail-System BlackBerry Server eMail-Monitoring Antispam Verschlüsselung Mailscape Management
http://www.webbooster.de
iCOMcept GmbH
Rotter Bruch 4 52068 Aachen
Pressekontakt
http://www.faltmann-pr.de
faltmann PR | Öffentlichkeitsarbeit für IT-Unternehmen
Theaterstraße 15 52062 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sabine Faltmann
21.02.2014 | Sabine Faltmann
SECUDE verkauft Festplatten-Verschlüsselung
SECUDE verkauft Festplatten-Verschlüsselung
13.02.2014 | Sabine Faltmann
Gruppenarbeit 2.0: Die etwas andere Vereins-Software
Gruppenarbeit 2.0: Die etwas andere Vereins-Software
11.02.2014 | Sabine Faltmann
EgoSecure übernimmt FinallySecure von SECUDE
EgoSecure übernimmt FinallySecure von SECUDE
30.01.2014 | Sabine Faltmann
Virtueller Desktop bequem per Publishing-Assistent von 2X Software
Virtueller Desktop bequem per Publishing-Assistent von 2X Software
17.12.2013 | Sabine Faltmann
Prism Deploy macht Software-Verteilung ganz leicht - Compliance und Security inklusive
Prism Deploy macht Software-Verteilung ganz leicht - Compliance und Security inklusive
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | TL Electronic GmbH
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
23.02.2025 | Leon Wilkens
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
21.02.2025 | CreaLog (Kontakt: PR-Agentur)
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
21.02.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
21.02.2025 | Reply Deutschland SE
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
