Stonesoft: Plug-and-Play-Sicherheit für das Filialnetzwerk
20.06.2011 / ID: 18180
IT, NewMedia & Software
München - 20. Juni 2011 - Stonesoft, weltweiter Anbieter integrierter Lösungen für Netzwerksicherheit, bringt mit StoneGate Mass Security einen neuen Service auf den Markt, der die Bereitstellung, Optimierung und Wartung von Netzwerksicherheit im Massen-Rollout (Mass Deployment) ermöglicht. Das Angebot ist damit genau auf die Sicherheitsanforderungen von kleineren Zweigstellen und Filialen, insbesondere von Standorten ohne eigene IT-Abteilung, zugeschnitten. Für den Installationsprozess vor Ort sind weder Kenntnisse der IT-Sicherheitstechnologie noch externe Ressourcen erforderlich. Der Verkäufer im Fachhandel oder der Büroleiter muss die Firewall-Appliance lediglich anschließen, alles Weitere übernimmt der StoneGate Mass Security-Dienst. In Unternehmen mit vielen verteilten Standorten, die nur über begrenzte IT-Ressourcen verfügen, lassen sich damit erhebliche Einsparungen realisieren.
Effiziente Installation, Optimierung und Wartung
Zu den Features von StoneGate Mass Security gehören Plug-and-Play-Installation, ein Assistent zur Erstellung von Firewall-Einstellungen, die Möglichkeit zur Definition von Richtlinien für einzelne Firewalls im Rahmen der Erstkonfiguration sowie eine einfache Skalierbarkeit. Der Netzwerksicherheits-Administrator eines Unternehmens kann innerhalb von Minuten Grundeinstellungen für einzelne oder Gruppen von Remote-Firewalls erstellen und die Basiskonfiguration an die Installations-Cloud senden. Die Konfigurationen werden in der Cloud gespeichert, wo sie auf den Erstkontakt durch die Appliance warten. Sobald die Firewall-Appliance am Remote-Standort angeschlossen ist, setzt sie sich automatisch mit der Installations-Cloud in Verbindung und fordert die Basiskonfiguration an. Die Cloud sendet die Konfiguration an die Appliance, die anschließend den zentralen Managementserver kontaktiert, um von dort die vordefinierten Sicherheitsrichtlinien abzurufen.
Die neuen Features Plug-and-Play-Installation, Installations-Cloud und Initial Policy-Push in StoneGate 5.3 beschleunigen und vereinfachen den Installationsprozess. Darüber hinaus ist die Optimierung und Wartung der Appliances sehr einfach. Eine einheitliche Richtlinienverwaltung und ausfallsichere, automatische Updates und Upgrades reduzieren Zeit und Ressourcen für die Administration und Wartung auf ein Minimum.
Im Vergleich zu Einzellösungen, die üblicherweise an kleineren Remote-Standorten und Niederlassungen eingesetzt werden, ist die StoneGate Mass Security-Lösung schneller, einfacher und sicherer. Zudem ist sie kosteneffizienter, da die Erstinstallation, Optimierung und Wartung jedes Jahr nur wenige Minuten in Anspruch nehmen und alle Konfigurationen zentral ausgeführt werden können. Es ist somit nicht nötig, IT-Personal an die einzelnen Standorte zu schicken.
Redundante Konnektivität durch Multi-Link
Die patentierte Multi-Link-Technologie ist Teil der StoneGate Mass Security-Lösung und bietet sichere und redundante Konnektivität über multiple ISP/CSP-Verbindungen. StoneGate Multi-Link sichert Unternehmen die optimale Internetverbindung zum günstigen Preis und stellt eine attraktive Alternative zu teureren Punkt-zu-Punkt-Lösungen wie Multiprotocol Label Switching (MPLS) dar.
Die neue StoneGate Express Firewall-Appliance-Familie
Ergänzt wird die StoneGate Mass Security-Lösung durch die neue Appliance-Familie StoneGate Express Firewall FW-105. Diese Appliances können Filialen und kleine Außenstellen besonders kosteneffizient sichern und lassen sich mit geringem Aufwand verwalten. Die StoneGate Express Firewall FW-105 bietet Netzwerksicherheit im kompakten Paket. Sie ist speziell auf die Anforderungen von Handelsketten, Unterhaltungselektronik-Läden, SB-Kiosks für Prepaid-Karten, weltweiten Hotelketten, Gesundheitsdiensten, Einrichtungen mit Bank-, Waren- oder Spielautomaten sowie allen verteilten Unternehmen mit mehreren kleineren Standorten ausgelegt. Die Appliance gibt es wahlweise mit oder ohne DSL- und WLAN-Anschluss. Die StoneGate Express-Firewall FW-105 ist ab sofort im Fachhandel ab 495 Euro (UVP) erhältlich.
"Eine der größten Herausforderungen bei der Sicherheit war schon immer der Personalbedarf, denn für die Installation und Konfiguration von Sicherheitssystemen werden Fachkompetenz und Zeit benötigt. Das Risiko menschlicher Fehler ist dabei immer gegeben. Um diese Probleme zu lösen, wollten wir eine kosteneffiziente, bedienerfreundliche Lösung anbieten, die selbst an Standorten ohne eigene IT-Abteilung rasch installiert werden kann und keine technischen Kenntnisse erfordert", sagt Hermann Klein, Country Manager DACH von Stonesoft. "Die Nachfrage nach Sicherheitslösungen für den Massen-Rollout wird steigen, da IP-Netzwerke weiter auf unterschiedliche Standorte, Dienste und Machine-to-Machine-Umgebungen ausgeweitet werden. Mit der zunehmenden Anzahl der Appliances gewinnt auch die zentrale Verwaltung immer mehr an Bedeutung."
Weitere Informationen über die StoneGate Mass Security-Lösung finden sich unter
http://masssecurity.stonesoft.com.
Folgen Sie uns auf Twitter: http://twitter.com/Stonesoft_DE
Stonesoft StoneGate5.3 StoneGate Mass Security Massen-Rollout Mass Deployment StoneGate Express Firewall FW-105 Netzwerksicherheit Schwartz PR Schwartz Public Relations Firewall VPN AETs Stoneblog
http://www.stonesoft.de
Stonesoft Corporation
Nymphenburger Str. 154 80634 München
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Angelika Dester
31.01.2019 | Angelika Dester
EnOcean auf embedded world 2019: Energieautarke Funklösungen für die intelligente Steuerung im IoT
EnOcean auf embedded world 2019: Energieautarke Funklösungen für die intelligente Steuerung im IoT
23.11.2015 | Angelika Dester
Bilanz EnOcean-Tour 2015: effiziente Gebäudeautomation auf Erfolgskurs
Bilanz EnOcean-Tour 2015: effiziente Gebäudeautomation auf Erfolgskurs
15.09.2015 | Angelika Dester
EnOcean-Tour 2015: Gebäudeautomation mit batterielosem Funk auf Veranstaltungsreise
EnOcean-Tour 2015: Gebäudeautomation mit batterielosem Funk auf Veranstaltungsreise
26.11.2014 | Angelika Dester
CES 2015: EnOcean zeigt batterielose Energie für Smart Homes
CES 2015: EnOcean zeigt batterielose Energie für Smart Homes
06.11.2014 | Angelika Dester
AGFEO erweitert mit EnOcean sein Angebot für Gebäudeautomation
AGFEO erweitert mit EnOcean sein Angebot für Gebäudeautomation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Complex-Berlin.de
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
14.05.2025 | GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
14.05.2025 | Outpost24
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
14.05.2025 | Quanos Solutions GmbH
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
14.05.2025 | Varonis Systems
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
