Open Source Dokumentenmanagement-System agorum® core auf der Cebit 2011
31.01.2011
IT, NewMedia & Software
Ostfildern 31.01.2011 Die agorum® Software GmbH präsentiert auf der Cebit 2011 ihr revisionssicheres Open Source Dokumenten- und Enterprise Content Management System (DMS/ECM) agorum® core mit neuen Features. Die Software ist durch ihre individuelle Skalierbarkeit für Unternehmen in allen Betriebsgrößen geeignet und deckt alle Ansprüche an ein modernes DMS ab.
Neue Linux- und MAC-Clients
Auf der CeBIT präsentiert agorum® erstmals die neuen Linux- und MAC-Clients für das betriebssystemunabhängige DMS. Mit dieser Neuentwicklung profitieren jetzt auch User dieser Betriebssysteme davon, Dateien mit einem Klick bearbeiten zu können. In der Browseroberfläche des Dokumentenmanagement-Systems können Dokumente in ihren jeweiligen Bearbeitungsprogrammen geöffnet, bearbeitet und wieder gespeichert werden. Ganz so, wie das jeder im normalen Filesystem gewohnt ist. Diese Funktion erscheint auf den ersten Blick lapidar, ist aber keinesfalls selbstverständlich. Bei anderen Lösungsansätzen im DMS-Bereich müssen Dokumente oft umständlich ein- und ausgecheckt werden.
Für Windows Betriebssysteme gibt es den Client schon längere Zeit, und er kann dort sogar noch mehr. Der Clou dabei: Benutzer brauchen keinen Browser, um auf agorum® core zugreifen zu können. Der Client arbeitet nahezu unsichtbar im Hintergrund und alle DMS-Funktionalitäten lassen sich über einen Klick auf die rechte Maustaste aufrufen. Dies führt zu einer hohen Benutzerfreundlichkeit und einer sehr hohen Akzeptanz beim Anwender, da sie wie gewohnt mit ihren Dokumenten arbeiten können.
Schnittstelle zu Open-Xchange
Für die Kollaborationssoftware Open-Xchange präsentiert agorum® die erste Schnittstelle zu einem Dokumentenmanagement-System. Mit der Integration lassen sich auch im Open-Xchange Portal Dokumente und Dateiverzeichnisse personalisiert dem Nutzer direkt zur Verfügung stellen. So lassen sich jetzt auch hier zu bearbeitende Dokumente mit nur einem Klick aus dem Browser heraus im Bearbeitungsprogramm öffnen und können direkt ohne Umwege wieder gespeichert werden.
CMIS-Standard integriert
Auch der "Content Management Interoperability Services"(CMIS)-Standard wird zukünftig für agorum® core verfügbar sein. Damit lassen sich Daten im Unternehmen, die meist auf unterschiedlichen Systemen verteilt sind, über eine einzige Anwendung gesammelt darstellen, ganz gleich, wo diese liegen. Beispiele können sein: Mobile Apps mit denen man über das Smart-Phone auf die Dokumente im DMS zugreifen kann, zentrale Portale über die auf den Content unterschiedlicher Systeme und Unternehmen zugegriffen werden kann oder der Austausch von Daten zwischen zwei verschiedenen ECM/DMS-Anwendungen.
"Mit CMIS erschließen sich ganz neue Möglichkeiten, die wir im Sinne unserer Kunden erschließen möchten", sagt Oliver Schulze, Geschäftsführer der agorum® Software GmbH, "nicht zuletzt unterstützt der CMIS-Standard die Philosophie der Open Source Software agorum® core, Daten herstellerunab-hängig zugänglich zu machen."
Weitere Informationen:
http://www.agorum.com
http://www.cebit.de
Dokumentenmanagement-System agorum® core:
agorum® core ist ein revisionssicheres Dokumenten- und Enterprise Content Management System (DMS/ECM), mit dem Anwender wie gewohnt mit ihren Dokumente arbeiten können, aber umfangreiche zusätzliche Funktionen erhalten. Das System vereint eine effiziente Dokumentenablage und zentrale Informationsbereitstellung mit E-Mail-, Workflow-, Wiki- und Foren-Funktionen sowie mit Adressbüchern und Kalendern. Damit ist agorum® core eine ganzheitliche Dokumentenmanagement-Lösung, mit der sich auch elektronische Akten vollständig abbilden und in Geschäftsprozesse integrieren lassen. Herzstück von agorum® core ist das so genannte "DMS-Laufwerk", welches es Anwendern ermöglicht, mit dem DMS zu arbeiten, wie mit einem ganz normalen Netzwerklaufwerk. Wie gewohnt werden Dokumente in den üblichen Verzeichnissen geöffnet und gespeichert. Dadurch reduziert sich der Schulungs- und Einarbeitungsaufwand auf ein Minimum. Die einfache Bedienbarkeit des Systems erhöht zudem deutlich die Akzeptanz des Systems bei den Anwendern und Administratoren.
dms ecm dokumentenmanagement agorum open source dokumentenverwaltung linux apple mac open-xchange cmis herstellerunabhängig
http://www.agorum.com/startseite/presse-news/aktuelles/detailansicht/archive/2011/january/article/open-source-dokumentenmanagement-system-agorumR-core
agorum® Software GmbH
Vogelsangstrasse 24 73760 Ostfildern
Pressekontakt
http://www.agorum.com/startseite/kontakt/adressekontaktformular.html
agorum® Software GmbH
Vogelsangstrasse 24 73760 Ostfildern
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefan Röcker
24.09.2015 | Stefan Röcker
IT and Business 2015 - Neue Module für agorum® core DMS
IT and Business 2015 - Neue Module für agorum® core DMS
15.06.2015 | Stefan Röcker
Automatische Versionsverwaltung - dann klappt's auch mit den Kollegen
Automatische Versionsverwaltung - dann klappt's auch mit den Kollegen
12.06.2015 | Stefan Röcker
Posteingang: Dokumentenmanagement-Systeme nehmen Ihnen die Arbeit ab
Posteingang: Dokumentenmanagement-Systeme nehmen Ihnen die Arbeit ab
09.06.2015 | Stefan Röcker
Kontrolliert und integriert: Sicheres Filesharing direkt aus dem DMS
Kontrolliert und integriert: Sicheres Filesharing direkt aus dem DMS
03.06.2015 | Stefan Röcker
Verträge bequem verwalten: Vertragsmanagement und Vertragsarchivierung
Verträge bequem verwalten: Vertragsmanagement und Vertragsarchivierung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | TL Electronic GmbH
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
23.02.2025 | Leon Wilkens
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
21.02.2025 | CreaLog (Kontakt: PR-Agentur)
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
21.02.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
21.02.2025 | Reply Deutschland SE
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
