Energieeffizienz mit IT praktisch umsetzen - CCC Software nahm Einladung zur Teilnahme am 5. IT-Branchentreff in Halle an
14.01.2015 / ID: 184729
IT, NewMedia & Software
Energiewende und rasant steigende Energiepreise zwingen die mittelständischen Unternehmen dazu, ihre Fertigung ressourceneffizienter zu gestalten. Dies weiß CCC Software (http://ccc-industriesoftware.de/) und hat eine entsprechende Softwarelösung entwickelt. Um die Nutzung einer solchen Lösung den Verantwortlichen in den Unternehmen nahezubringen, ist konsequente Aufklärungsarbeit (http://ccc-industriesoftware.de/mes/Energiemanagement-Software.php) erforderlich. Und so nahm CCC die Einladung des Cluster IT Mitteldeutschland an, im Rahmen des 5. IT Branchentreff in Halle (Saale) den praktischen Nutzen von cccEPVI zu erläutern.
"Energiedaten erfassen / überwachen / analysieren / Fertigungsprozess optimieren" - so der Titel des Vortrags von Heike Diebler, die deutlich machte, dass Energie dort eingespart werden muss, wo der Verbrauch am größten ist, und zwar in der Fertigung. Der gezielte Umgang mit den Ressourcen, wie Personal und Energie, wird zum Wirtschaftsfaktor Nummer eins der Zukunft, er entscheidet mit über die Existenzsicherung der Unternehmen. "Lückenlose Daten sind die Grundlage einer ressourcenoptimierten Fertigung", weiß Heike Diebler, Verantwortliche für die Energiemanagementlösung der CCC (http://ccc-industriesoftware.de/mes/Energiemanagement-Software.php) . "Allerdings stellen wir gerade im Mittelstand immer noch fest, dass gar nicht alle Informationen vorliegen, die Fertigung also gar nicht transparent ist und so natürlich nicht optimiert werden kann", so Diebler weiter. Mit cccEPVI unterstützt CCC die Kunden, relevante Daten zu erfassen, zu analysieren und zu überwachen, um letztendlich die Fertigung energetisch zu optimieren.
Arbeitskreis setzt sich für effiziente und nachhaltige Energienutzung ein
Um über die unternehmenseigenen Interessen hinaus, aktiv Aufklärungsarbeit zu leisten, engagiert sich CCC umfassend für dieses Thema. U.a. übernahm Geschäftsführer Jens Heinrich den Vorsitz des Arbeitskreises für effiziente und nachhaltige Energienutzung. Dieser Arbeitskreis bündelt Kompetenzen regionaler IT-Unternehmen für die Themen Energieeffizienz und nachhaltige Energienutzung. Er sieht sich in der Rolle einer Art Drehscheibe zwischen Politik, IT-Wirtschaft und Nachfragern. Der Arbeitskreis will die Bedeutung einer effizienten und nachhaltigen Energienutzung unterstreichen. Und so arbeitet man daran, aktives Energiemanagement zu betreiben. Ein Ansatz ist, durch intelligent entwickelte Software den Energieverbrauch in den Unternehmen spürbar zu senken.
Transparenz als Grundlage energieeffizienter Fertigung
"Der Nutzen für die Unternehmen liegt klar auf der Hand", fasst Heinrich zusammen. "Durch die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit haben wir ganz andere Möglichkeiten, können an unterschiedlichen Stellschrauben drehen." Und eine mögliche Stellschraube ist cccEPVI, das auf die Verknüpfung von Energie- und Fertigungsdaten setzt, um so Optimierungspotentiale in den Unternehmen aufzuspüren.
http://www.ccc-industriesoftware.de
ccc software gmbh
Mozartstraße 3 04107 Leipzig
Pressekontakt
http://www.ccc-industriesoftware.de
ccc software gmbh
Mozartstraße 3 04107 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sven Bergmann
03.08.2017 | Sven Bergmann
Mehr Zusammenarbeit, weniger Ressourcenverbrauch
Mehr Zusammenarbeit, weniger Ressourcenverbrauch
21.04.2017 | Sven Bergmann
hessnatur mit Selvedge Jeans nach allen Regeln der Kunst
hessnatur mit Selvedge Jeans nach allen Regeln der Kunst
03.03.2015 | Sven Bergmann
hessnatur für alle
hessnatur für alle
01.12.2014 | Sven Bergmann
CCC setzt in KMUs auf gezieltes Instandhaltungsmanagement
CCC setzt in KMUs auf gezieltes Instandhaltungsmanagement
27.11.2014 | Sven Bergmann
hessnatur startet Partnerinitiative "New Creatives"
hessnatur startet Partnerinitiative "New Creatives"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.10.2025 | Alpein Software Swiss AG
Passwortverwaltung mit Microsoft Entra ID-Integration
Passwortverwaltung mit Microsoft Entra ID-Integration
23.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Bergisch Gladbach mit ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Bergisch Gladbach mit ProCoReX Europe GmbH
23.10.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks treibt KI-basierte Netzwerke mit dem branchenweit ersten Service Agent in Extreme Platform ONE voran
Extreme Networks treibt KI-basierte Netzwerke mit dem branchenweit ersten Service Agent in Extreme Platform ONE voran
23.10.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Westcon-Comstor und 1Password zeichnen Vertriebspartnerschaft in EMEA
Westcon-Comstor und 1Password zeichnen Vertriebspartnerschaft in EMEA
23.10.2025 | Pocketalk
Neue Pocketalk Enterprise App bringt hochwertige Übersetzungstechnologie auf Mobilgeräte
Neue Pocketalk Enterprise App bringt hochwertige Übersetzungstechnologie auf Mobilgeräte
