Neues VOI-Resümee zu Rechtsaspekten des Dokumentenmanagements
22.06.2011 / ID: 18489
IT, NewMedia & Software
Bonn, 22. Juni 2011. Der VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e. V. hat seine Publikation über die rechtlichen Aspekte des Dokumentenmanagements in den wichtigsten europäischen Ländern auf den neusten Stand gebracht. "Die aktuelle Gesetzeslage in den verschiedenen Ländern hat eine Anpassung erforderlich gemacht", erklärt Jürgen Biffar, VOI-Vorstandsmitglied und Vorstand der DocuWare AG. "Außerdem haben wir das Thema der Aufbewahrung von Dokumenten im Ausland in unsere Erläuterungen integriert." Die detaillierten zweisprachigen Beschreibungen schlüsseln die jeweiligen länderspezifischen Anforderungen an die elektronische Langzeitarchivierung von Dokumenten auf. Die aktualisierte Ausgabe steht auf http://www.voi.de zum kostenlosen Download zur Verfügung. Im Online-Shop des VOI kann die Papierversion für eine Schutzgebühr in Höhe von 15 Euro bestellt werden.
Welche Aufbewahrungsfristen gelten in Frankreich? Müssen Unternehmen in England ihre E-Mails archivieren? Mit welchen Sanktionen muss jemand in Spanien rechnen, der seine kaufmännischen Unterlagen nicht gesetzeskonform aufbewahrt? In den "Legal Requirements for Document Management in Europe" können europaweit agierende Unternehmen die Antworten auf diese und andere Fragen nachlesen.
Erstmals in 2010 herausgegeben, hat das Competence Center "Steuern und Recht" (CCSR) des VOI jetzt eine zweite, aktualisierte Version veröffentlicht. Bei den Neuerungen handelt es sich im Wesentlichen um einen Abgleich mit der aktuellen Gesetzeslage und die entsprechenden Anpassungen. Darüber hinaus finden sich in der Zusammenfassung erweiternde Stellungnahmen darüber wieder, ob Dokumente außerhalb des jeweiligen Heimatlandes elektronisch aufbewahrt werden dürfen.
Die Schrift ermöglicht insgesamt eine rasche Orientierung in der europäischen Gesetzgebung, insofern diese relevant für das Dokumentenmanagement und damit verbundene Themen im jeweiligen Land ist. Die Mehrsprachigkeit erlaubt zudem nicht nur deutschsprachigen Interessenten ein rechtssicheres Agieren auf europäischem Parkett, sondern auch den Unternehmen aus den anderen europäischen Ländern. Damit trägt der VOI dazu bei, einen grenzübergreifenden Aktionsradius" für Systemanbieter und Anwender zu vereinfachen.
Direkter Link zum Download der Publikation: http://www.voi.de/publikationen/legal-requirements-for-document-management-in-europe
http://www.voi.de
VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e.V.
Heilsbachstr. 25 53123 Bonn
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sven Körber
13.07.2016 | Sven Körber
vhelp.de mit Soforthilfe bei emotionalen Problemen per WebApp
vhelp.de mit Soforthilfe bei emotionalen Problemen per WebApp
23.06.2015 | Sven Körber
vhelp.de verzeichnet mehr als 2.300 Mitglieder nach nur drei Monaten
vhelp.de verzeichnet mehr als 2.300 Mitglieder nach nur drei Monaten
27.02.2015 | Sven Körber
vhelp.de bietet kompetente Hilfe bei Burnout
vhelp.de bietet kompetente Hilfe bei Burnout
18.07.2014 | Sven Körber
VOI erneut mit Gemeinschaftstand auf der DMS EXPO vertreten
VOI erneut mit Gemeinschaftstand auf der DMS EXPO vertreten
27.06.2014 | Sven Körber
VOI begrüßt offizielle Verabschiedung von ZUGFeRD Version 1.0
VOI begrüßt offizielle Verabschiedung von ZUGFeRD Version 1.0
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Complex-Berlin.de
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
14.05.2025 | GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
14.05.2025 | Outpost24
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
14.05.2025 | Quanos Solutions GmbH
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
14.05.2025 | Varonis Systems
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
