Erstes IT- Forum Oberfranken an der Hochschule Hof
31.01.2011
IT, NewMedia & Software
Das IT-Forum Oberfranken 2011 gibt einen Überblick über die IT-Kompetenz in Oberfranken mit einem besonderen Fokus auf die Themen Internationalisierung und Prozessoptimierung. Fachvorträge informieren die Teilnehmer über aktuelle Konzepte und Technologien. Anwendervorträge demonstrieren den erfolgreichen Einsatz dieser Konzepte und Technologien anhand typischer Beispiele aus einem betrieblichen Umfeld. Elf der wichtigsten IT-Unternehmen der Region Oberfranken zeigen im Rahmen einer Ausstellung entsprechende Produkte und Dienstleistungen.
Eine Besonderheit des IT-Forums sind branchenspezifische Panels, in denen Anwender ihre Herausforderungen einbringen und mögliche Lösungsansätze jeweils mit einem Expertenpodium diskutieren können. Jedes Podium umfasst Experten zu unterschiedliche Themen aus den Bereichen Forschung, Entwicklung und Anwendung. Die drei Panels widmen sich den Branchen "Dienstleistung und Öffentliche Verwaltung", " Produzierendes Gewerbe" und "Handel und Logistik". Alle Teilnehmer können sich aktiv in den Foren einbringen und gemeinsam Ergebnisse erarbeiten.
Zudem konnten für das IT-Forum hochinteressante Referenten gewonnen werden: nach einem Impulsvortrag von Bertram Brossardt, dem Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft, wird Prof. Dr. Norbert Gronau vom Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik und Electronic Government der Universität Potsdam das Thema "Bessere Geschäftsprozesse mit Informationssystemen" referieren. Zum Abschluss beleuchtet Prof. Dr. Gunter Dueck in seinem Vortrag "Industrialisierung der Dienstleistung und ab in die Wissenschaftsgesellschaft" das Spannungsfeld zwischen Innovation einerseits und statischen Prozessen andererseits. Prof. Dueck dürfte Vielen als Autor des Buches "Lean Brain Management" bekannt sein, in dem er sehr provokanten Thesen zur modernen Arbeitswelt vertritt und das 2006 zum "Wirtschaftsbuch des Jahres" gekürt wurde.
Das IT-Forum klingt dann mit einem Imbiss aus, der die Gelegenheit für individuelle Gespräche zwischen den Teilnehmern und den Vortragenden gibt.
Nähere Informationen zum IT-Forum gibt es unter http://www.iisys.de/IT-Forum. Dort kann man sich auch für die Teilnahme registrieren. Anmeldungen von weiteren Ausstellern nimmt die Hochschule unter Tel.-Nr. 09281/4093033 gerne entgegen.
http://www.hof-university.de
HS Hof
Alfons-Goppel-Platz 95028 Hof
Pressekontakt
http://www.hof-university.de
HS Hof
Alfons-Goppel-Platz 95028 Hof
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | TL Electronic GmbH
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
23.02.2025 | Leon Wilkens
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
21.02.2025 | CreaLog (Kontakt: PR-Agentur)
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
21.02.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
21.02.2025 | Reply Deutschland SE
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
