enQsig ermöglicht E-Mail-Verschlüsselung und elektronische Signaturen im Gesundheitswesen
22.06.2011 / ID: 18565
IT, NewMedia & Software
Die Net at Work GmbH http://www.netatwork.de , Entwickler der Anti-Spam-Lösung NoSpamProxy http://www.nospamproxy.de/ , stellt mit enQsig http://www.enqsig.de/ eine Software für rechtssichere E-Mail-Kommunikation http://www.enqsig.de/nospamproxy_enqsig-Dokumente-und-Whitepaper-Download.htm im Gesundheitssektor vor. Ärzte, Krankenhäuser, Krankenkassen und andere Dienstleister können damit bei der Übertragung personenbezogener Daten die gesetzlichen Vorschriften einhalten, die sich beispielsweise aus §9 Satz 1 BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) ergeben. Die Funktionalitäten von enQsig http://www.enqsig.de/download/db_enQsig.pdf
umfassen neben der sicheren E-Mail-Verschlüsselung http://www.enqsig.de/enqsig.htm
auch die Erstellung rechtssicherer, qualifizierter elektronischer Signaturen - in einer Lösung http://www.nospamproxy.de/nospamproxy_enqsig-Dokumente-und-Whitepaper-Download.htm. Die digitale Signatur der E-Mail gewährleistet dem Empfänger hundertprozentige Sicherheit über die Authentizität des Absenders. Die automatische Verschlüsselung http://www.enqsig.de/Auswahl-von-Zertifikaten-fuer-E-Mail-Verschluesselung.html durch enQsig sorgt dafür, dass nur ein gültiger Adressat eine Nachricht lesen kann - vor allem bei sensiblen Patientendaten spielt das eine wichtige Rolle. enQsig unterstützt darüber hinaus qualifizierte elektronische Signaturen, auch elektronische Unterschriften genannt. enQsig erstellt die Signaturen automatisiert und garantiert dadurch, dass wichtige Dokumente ihre Empfänger unverändert erreichen. Die Übergabe der E-Mail-Kommunikation http://www.enqsig.de/e-mail_verschluesselung_fuer_die_marktkommunikation.htm an ein Archivsystem erledigt enQsig ebenfalls automatisch.
Unternehmen http://www.enqsig.de/referenzen.html im Gesundheitswesen benötigen für den sicheren E-Mail-Austausch eine zentrale und einfach zu administrierende Lösung http://www.nospamproxy.de/nospamproxy_enqsig-Dokumente-und-Whitepaper-Download.htm. Da sie oftmals mit externen Dienstleistern zusammenarbeiten, muss die Übermittlung personenbezogener Daten optimal geschützt sein. enQsig ermöglicht durch die E-Mail-Verschlüsselung eine unkomplizierte und dennoch äußerst sichere Zusammenarbeit mit den Partnern. Ebenso wie die Anti-Spam-Lösung NoSpamProxy http://www.nospamproxy.de/download/db_nospamproxy.pdf läuft auch die neue enQsig Software auf Windows-Servern - beide Lösungen von Net at Work lassen sich durch Freischalten der Lizenzen leicht auf einem System kombinieren. So können Administratoren über nur ein einziges Gateway Verschlüsselung, Signatur und Schutz vor Malware einheitlich und zentral verwalten. Der Anwender hat bei der Ver- und Entschlüsselung von E-Mails oder bei der elektronisch qualifizierten Signatur keinerlei Aufwand mehr, da zeitraubende manuelle Eingriffe dank enQsig entfallen. enQsig http://www.enqsig.de/ueberuns.htm kostet für 25 Nutzer 1.625,- Euro (zzgl. MwSt.) und ist direkt bei der Net at Work GmbH oder bei Resellern http://www.enqsig.de/vertriebsweg.htm erhältlich.
http://www.netatwork.de
Net at Work Netzwerksysteme GmbH
Am Hoppenhof 32 33104 Paderborn
Pressekontakt
http://www.moeller-horcher.de
Möller Horcher Public Relations GmbH
Ludwigstr. 74 63067 Offenbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sebastian Ziegler
23.10.2012 | Sebastian Ziegler
Arrow ECS schließt sich dem globalen Channel-Partner-Programm von UniPrint an
Arrow ECS schließt sich dem globalen Channel-Partner-Programm von UniPrint an
01.03.2012 | Sebastian Ziegler
enQsig CS erschließt Unternehmen und Behörden die Möglichkeiten von De-Mail
enQsig CS erschließt Unternehmen und Behörden die Möglichkeiten von De-Mail
10.06.2011 | Sebastian Ziegler
Neue Version des Net at Work Mail-Gateways mit enQsig und NoSpamProxy
Neue Version des Net at Work Mail-Gateways mit enQsig und NoSpamProxy
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Schneider Digital GmbH
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView
13.11.2025 | Outpost24
Specops Software erweitert seine Breached Password Protection-Datenbank um über 203 Millionen neue kompromittierte Kennwörter
Specops Software erweitert seine Breached Password Protection-Datenbank um über 203 Millionen neue kompromittierte Kennwörter
13.11.2025 | UKG
UKG Bryte AI revolutioniert die Art und Weise, wie Mitarbeitende Hilfe und Informationen finden
UKG Bryte AI revolutioniert die Art und Weise, wie Mitarbeitende Hilfe und Informationen finden
13.11.2025 | Revenera
Report: Softwarepiraterie und unlizenzierte Nutzung bleiben Umsatzkiller
Report: Softwarepiraterie und unlizenzierte Nutzung bleiben Umsatzkiller
13.11.2025 | Fivetran
Award für Fivetran: Microsoft Marketplace Partner of the Year 2025
Award für Fivetran: Microsoft Marketplace Partner of the Year 2025

