Alois Kleine bietet Lösungen für kaufmännische Software für Klein- und Mittelbetriebe
22.06.2011 / ID: 18596
IT, NewMedia & Software
Alois Kleine ist ein Spezialist für kaufmännische Software (http://www.ak-system-software.de/) in den Gebieten Warenwirtschaft, CRM (Customer-Relation-Management) und DMS Archiv Systemen. Darüber hinaus hat er sich auf Datenbankentwicklungen und Anwendungen rund um den Microsoft SQL Server spezialisiert.
Im Bereich der Warenwirtschaft arbeitet Alois Kleine mit der kaufmännischen Software SelectLine. SelectLine ist derzeit am deutschen Markt auf über 200.000 Arbeitsplätzen installiert. Diese Software besticht durch seine Funktionalität und die hohe technologische Entwicklung. Die kaufmännische Software Select Line arbeitet mit Microsoft Standards. Als Datenbankserver wird der Microsoft SQL Server eingesetzt.
Der Unternehmer Alois Kleine entwickelt und implementiert für jeden Betrieb die richtigen Funktionen und Möglichkeiten. Die kaufmännische Software für die Warenwirtschaft SelectLine eignet sich für Betriebe, die bis zu 50 Arbeitsplätze haben. Alois Kleine präsentiert die Vorteile, die diese kaufmännische Software mit sich bringt, gerne in einer individuellen, auf den Betrieb zugeschnittenen Präsentation.
Das Customer-Relation-Management ist in einem Betrieb heute sehr wichtig, da hier ein sehr großes Zeiteinsparungspotential besteht. Jedes Unternehmen kennt die Probleme, die beim Suchen der Vorgänge, die einen Kunden betreffen, entstehen. Die Dokumente sind in den verschiedensten Programmen versteckt und in unterschiedlichen Dateiformaten abgelegt. Eine kaufmännische Software, die ein gut strukturiertes CRM System anbietet, erleichtert diese Suchvorgänge immens. Eine kaufmännische Software im Bereich CRM, fasst alle benötigten Informationen mit wenigen Klicks zusammen. Alois Kleine berät bei der richtigen Auswahl des CRM System und passt die kaufmännische Software an die Unternehmenserfordernisse an. Zudem unterstützt er die Anwender bei der Einführung des neuen Systems.
Auch im Bereich des Document-Management-Systems bietet Alois Kleine für Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen an. Die DMS Software ELOoffice ist eine leistungsstarke Software, die sich speziell für kleine und mittlere Unternehmen eignet. ELO Office, das steht für "Elektronischer Leitz Ordner, ist einfach nach den bekannten Ordnungsprinzipien aufgebaut. ELO ist aus der von Louis Leitz gegründeten Firma Leitz (u.a. Herstellung Aktenordner) hervorgegangen. Bei ELO Office gibt ein Archiv, einen Aktenschrank sowie Ordner und Register. Das praktische an dieser Softwarelösung ist, dass kein großer Lernaufwand für die Bedienung dieser Software erforderlich ist. Alois Kleine bietet mit diesem Programm eine einfache und kostengünstige Komplettlösung für kleine Unternehmen und auch für Privatpersonen an. Alois Kleine hat große Erfahrungen bei der Entwicklung von individuellen Lösungen im Bereich der kaufmännischen Software. Er betreut Kunden aus allen Geschäftsbereichen und ist immer darum bemüht, die optimale Lösung für seine Kunden zu finden.
Hier sind einige Beispiele für die Zusammenarbeit mit Firmen, für die Alois Kleine kaufmännische Software implementiert hat. Er hat die kaufmännische Software für die Abrechnung eines Unternehmens im Bereich der Druckdienstleistung, oder eine individuelle Fakturierungssoftware für einen Betrieb, der Holzfurniere vertreibt, entwickelt.
Alois Kleine ist der ideale Partner im Bereich der kaufmännischen Software, da er die Schnittstellen zwischen verschiedenen Systemen und neuen Datenbankdesigns, Geschäftslogik und Zugriffsrechte entwickelt. Alois Kleine setzt sich für seine Kunden ein und berät sie bei der richtigen Auswahl der passenden Software.
Auf dem übersichtlich gestalteten Firmenportal http://www.ak-system-software.de findet der Besucher wissenswerte Informationen bezüglich Lösungen, Projekterfahrungen und Programmierung zum Thema kaufmännische Software.
http://www.ak-system-software.de/
Alois Kleine
Im Röken 37 33719 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.backlink-kaufen.eu/
becker designportal UG (haftungsbeschränkt)
Bussardstr. 73 82194 Gröbenzell
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wiebke Becker
27.05.2014 | Wiebke Becker
So geht Onlinemarketing heute: Pressemitteilungen mit unique Content
So geht Onlinemarketing heute: Pressemitteilungen mit unique Content
11.12.2012 | Wiebke Becker
Der Pfeifen Shop 24 bietet alles für den Pfeifenraucher
Der Pfeifen Shop 24 bietet alles für den Pfeifenraucher
28.11.2012 | Wiebke Becker
Eine Massage Ausbildung eröffnet "wohltuende" Berufsperspektiven
Eine Massage Ausbildung eröffnet "wohltuende" Berufsperspektiven
28.11.2012 | Wiebke Becker
Tamaris Schuhe - gut zum Fuß und modisch
Tamaris Schuhe - gut zum Fuß und modisch
27.11.2012 | Wiebke Becker
Gestaltungstipp Wandtattoos - für ein behagliches Raumklima
Gestaltungstipp Wandtattoos - für ein behagliches Raumklima
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Complex-Berlin.de
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
14.05.2025 | GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
14.05.2025 | Outpost24
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
14.05.2025 | Quanos Solutions GmbH
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
14.05.2025 | Varonis Systems
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
