VEKA startet mit mobiler Anwendung zur Bestelloptimierung auf SAPUI5-Basis
12.02.2015 / ID: 187288
IT, NewMedia & Software
Der mittelständische Fensterprofil-Hersteller VEKA hat mit Unterstützung der SAP-Spezialisten von UNIORG seine erste Anwendung mit der neuen Frontend-Technologie SAPUI5 erfolgreich realisiert, die sich mit der gleichen Technik sowohl für Desktops als auch für mobile Endgeräte eignet.
Bei diesem Projekt ging es in erster Linie um die Ablösung einer mittlerweile veralteten, nicht mehr zu wartenden Eigenlösung der US-amerikanischen Konzerngesellschaft VEKA Inc. Ersetzt werden sollte diese durch eine zukunftsweisende Lösung, die problemlos in die bestehende SAP-Systemlandschaft integrierbar war und sich für die Arbeit mit dem Desktop Browser sowie Tablets verwenden lässt.
Da VEKA sein Kundenportal seit einigen Jahren bereits auf dem SAP NetWeaver Application Server (Version 7.31) betrieb, waren alle notwendigen Voraussetzungen für den Einsatz von SAPUI5 und der SAP Gateway-Technologie als Schnittstelle für den Datenaustausch zwischen Front- und Backend gegeben. Die Add-Ons konnten letztlich mit geringem Aufwand eingespielt werden.
Bessere Kapazitätsplanung, höhere Lieferperformance
"Von großem Vorteil für die Akzeptanz der neuen Lösung war, dass wir dank der SAPUI5 Simulations-Mockups bereits in der Planungsphase erste detaillierte visuelle Eindrücke der künftigen Anwendung bekamen", sagt VEKA-Projektleiter Karl Dietrich Wellsow. "Ziel dieses Projektes ist es, dass wir in Zukunft unsere Produktionskapazitäten weitaus besser planen können als vorher und damit auch die automatische Nachschubversorgung der Kunden anhand von Verbräuchen und Lagerbeständen sicherstellen können. Gleichzeitig optimieren wir die Transportkapazitäten und -kosten und erhöhen die Lieferperformance."
"Mit SAPUI5 haben wir uns für eine User Interface-Technologie entschieden, die uns ermöglicht, mit einer von der SAP gewarteten Technik künftig browserbasierte Anwendungen für mobile und nicht mobile Endgeräte ohne Zusatzkosten zu entwickeln."
http://www.uniorg.de
UNIORG
Lissaboner Allee 6-8 44269 Dortmund
Pressekontakt
http://www.it-publicrelations.com
IT Public Relations
Bundesallee 81 12161 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Peer Walter Jahn
29.01.2016 | Dr. Peer Walter Jahn
UNIORG migriert erfolgreich nach SAP S/4HANA Finance 2.0
UNIORG migriert erfolgreich nach SAP S/4HANA Finance 2.0
15.12.2015 | Dr. Peer Walter Jahn
UNIORG kooperiert mit russischem SAP Gold Partner ALPE consulting
UNIORG kooperiert mit russischem SAP Gold Partner ALPE consulting
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
