Eigener Newsletter: Solo-Unternehmer scheuen die Technik-Hürde
05.03.2015 / ID: 189283
IT, NewMedia & Software
Wiesbaden, 5. März 2015. Solo-Unternehmer und kleine Unternehmen schrecken beim Einrichten des eigenen Newsletters vor der Technikhürde zurück: Dies zeigte eine Umfrage unter 125 Unternehmern und Unternehmerinnen von Leonie Walter und Markus Walter für "Morning-Stars - Der Club" im Februar 2015. 42 Prozent der Befragten haben aktuell noch keinen Newsletter, planen jedoch, damit zu starten. Von den Umfrage-Teilnehmern, die bereits einen Newsletter haben, verwenden 52 Prozent der Umfrage-Teilnehmer bereits ein professionelles Newsletter-Tool wie zum Beispiel CleverReach und MailChimp. Hingegen versenden 48 Prozent ihren Newsletter derzeit über ihr normales E-Mail-Programm. "Das aktuell erst über den Einsatz von Profi-Tools für Newsletter nachgedacht wird, mag überraschen. Allerdings zeigt die Umfrage auch, dass die meisten Unternehmer bislang noch sehr wenige Adressen, die sie per E-Mail-Newsletter anschreiben dürfen. 38 Prozent der Befragten haben in ihrer Empfängerliste sogar weniger als 100 Kontakte", kommentiert Markus Walter, Gastgeber von Morning-Stars - Der Club.
Das Thema wird jedoch als äußerst wichtig eingeschätzt: Sich regelmäßig als Experte zu positionieren (69 Prozent), neue Interessenten zu Kunden zu machen (67 Prozent) und die Stärkung der Kundenbeginnung (69 Prozent) sind wesentliche Gründe, die aus Sicht der Befragten für einen eigenen Newsletter sprechen. Als weniger relevant wird das Cross-Selling gewertet. Dies haben lediglich 37 Prozent der Befragten als Ziel. Als Inhalte sollen vorrangig eigene News (77 Prozent) und eigene Angebote (62 Prozent) kommuniziert werden. Tipps, Themen aus der Branche sowie auch Einladungen zu Events, Webinare, Messen und ähnliches sehen Solo-Unternehmer als weitere Themen für den Newsletter. Von den Befragten sind 88 Prozent im Umfeld individueller Dienstleistungen tätig.
Abseits der Technik-Hürde stellen sich die Unternehmer auch zahlreiche weitere Fragen. Unter anderem ist das Thema "Zeit" akut: Zum Beispiel besteht die Herausforderung, kontinuierlich Inhalte für einen regelmäßigen Newsletter-Versand zu erstellen. Auch die Fragen nach dem richtigen Zeitpunkt für eine Aussendung zur Erhöhung der Klickrate stellten sich. Und selbst dass der eine oder andere an der Wirkung von Newslettern noch zweifelt, deckte die Umfrage auf. "Soll ich oder soll ich nicht?" wurde so und ähnlich einige Male im Freitextfeld formuliert.
"Newsletter" sind aufgrund der Umfrage-Ergebnisse auch Schwerpunktthema im nächsten Live-Webinar des Business-Clubs am 6. März 2015. Referent Stefan Ponitz von fokus: ecommerce wird als Experte darauf eingehen, wie sich neue Newsletter-Abonnenten gewinnen lassen, unter welchen Voraussetzungen ein Newsletter vom Empfänger gelesen wird und welche technischen Vorassetzungen geschaffen werden sollten. Teilnehmer am Webinar können gleichzeitig für die Investition von nur 1 Euro die Mitgliedschaft im Business-Club "Morning-Stars" und die Clubvorteile für den Zeitraum von 30 Tagen testen: http://www.morning-stars.de
Morning-Stars Club Business-Club Webinar Webinar-Reihe Marketing PR Pressearbeit Vertrieb Verkauf Akquise Experte Expertenstatus Neukunden Neukundengeschäft Business Tipps Tricks Imp
http://www.morning-stars.de
Morning-Stars - Der Club
Rheinstr. 99 65185 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.pressearbeit.de
Walter Visuelle PR GmbH
Rheinstr. 99 65185 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Markus Walter
09.06.2016 | Markus Walter
Online-Workshop Pressearbeit
Online-Workshop Pressearbeit
30.11.2015 | Markus Walter
2. Schlafanzug-Challenge weckt Unternehmer mit Marketing- und Akquise-Impulsen
2. Schlafanzug-Challenge weckt Unternehmer mit Marketing- und Akquise-Impulsen
27.08.2015 | Markus Walter
Walter Visuelle PR kommuniziert für den "Day of Change"
Walter Visuelle PR kommuniziert für den "Day of Change"
04.04.2015 | Markus Walter
Neukundengewinnung mit der Wasserloch-Strategie - Morning-Stars-Webinar mit Norbert Schuster
Neukundengewinnung mit der Wasserloch-Strategie - Morning-Stars-Webinar mit Norbert Schuster
23.02.2015 | Markus Walter
Morning-Stars - Der Club: Wichtige Handlungsempfehlungen zum Expertenthema Facebook-Fanpages
Morning-Stars - Der Club: Wichtige Handlungsempfehlungen zum Expertenthema Facebook-Fanpages
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.08.2025 | SYN4YOU GmbH
Syn4you startet mit "commpana" - digitale Notfallhandbuch-Software für maximale Betriebssicherheit
Syn4you startet mit "commpana" - digitale Notfallhandbuch-Software für maximale Betriebssicherheit
12.08.2025 | Outpost24
Outpost24-Analyse zeigt: 76% aller Cyberangriffe 2024 nutzten ungeschützte oder vergessene Systeme als Einfallstor
Outpost24-Analyse zeigt: 76% aller Cyberangriffe 2024 nutzten ungeschützte oder vergessene Systeme als Einfallstor
12.08.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
RE-INvent Retail GmbH baut bei Marktplatzanbindung an Toolineo erneut auf FIS/TradeFlex
RE-INvent Retail GmbH baut bei Marktplatzanbindung an Toolineo erneut auf FIS/TradeFlex
12.08.2025 | PREDICTA|ME GmbH
Der KI-Sprung: sichere, maßgeschneiderte KI-Lösung
Der KI-Sprung: sichere, maßgeschneiderte KI-Lösung
12.08.2025 | Freshworks Inc.
KI spart 49 Jahre Arbeitszeit im IT-Support
KI spart 49 Jahre Arbeitszeit im IT-Support
