Pressemitteilung von Petra Spielmann

Branchen Know-how zahlt sich aus:


28.06.2011 / ID: 19115
IT, NewMedia & Software

Landau, 28.06.2011 - Die vor den Toren Geras beheimatete Münchenbernsdorfer Folien GmbH (MF) ist europaweit als Spezialist für die Herstellung, Bedruckung und Verarbeitung von Polyethylenfolie bekannt. Das 2009 mit dem "Großen Preis des Mittelstandes" ausgezeichnete Unternehmen ist 1993 kurz nach der Wiedervereinigung gegründet worden. Namhafte Kunden im In- und Ausland haben sich von der Qualität der Produkte aus dem Thüringischen überzeugen lassen. Auf modernsten Maschinen produziert die Firma individuell nach Kundenwunsch maßgeschneiderte Automaten-Schrumpffolien, Flachfolien, Schlauchfolien, Coexfolien, bedruckte Folien sowie Beutel und Säcke. Diese können in Schlauchliegebreiten von 50 bis 2300 mm gefertigt werden und eine Fertigungsauftragsgröße von 60 bis 30.000 kg annehmen. Die Verpackungen werden aus modernen Kunststoffen mit höchster Qualität und größter Belastbarkeit produziert.

Auf der Suche nach einer zeitgemäßen Lösung, die sämtliche Anforderungen der Münchenbernsdorfer Folien GmbH nach einem leistungsfähigen, durchgängigen Gesamtsystem mit modernsten Technologien abdecken kann, ist man mit GENESIS4Web fündig geworden. 12 bis 15 User aus den Bereichen Verwaltung, Vertrieb, Einkauf, Logistik, Materialwirtschaft und Produktion werden zukünftig mit dem Produkt aus dem Hause DSS arbeiten. Weiterhin werden 3 bis 5 Rückmeldeplätze an den Maschinen installiert.

Die seit Mitte der neunziger Jahre eingesetzte ERP-Lösung auf DOS-Basis konnte die Anforderungen der Münchenbernsdorfer Folien GmbH nicht mehr abdecken.

Insbesondere die fehlende Integration einzelner Elemente in Fertigung, Kommunikation und Personalzeiterfassung (PZE) führte zu zahlreichen Medienbrüchen. Hinzu kamen Kapazitätsprobleme der Datenbank, so dass die Daten nicht in ausreichender Historie zur Verfügung standen.

Die Entscheidung für GENESIS4Web erfolgte sehr sorgfältig nach einem intensiven Auswahlverfahren. In diversen Präsentationen und Vorstellungen vieler namhafter Hersteller sowie dem Durchlauf verschiedener Beispiel-Szenarien konnte sich die Projektgruppe des Folienherstellers ein umfassendes Bild von den Stärken und Schwächen der verschiedenen ERP-Systeme machen.

Den Ausschlag für GENESIS4Web gaben die auf modernsten Technologien basierende, hocheffiziente Software sowie die sehr starke Branchenausprägung und das damit verbundene Know-how im Folienbereich. Matthias Dölz, Geschäftsführer der Münchenbernsdorfer Folien GmbH , zeigt sich zuversichtlich über das wirtschaftliche Potenzial der neuen Software: "Mit der Einführung von GENESIS4Web werden wir unsere betriebswirtschaftliche IT-Landschaft stark modernisieren und das hohe Branchen-Knowhow für die weitere Entwicklung unseres Unternehmens nutzen."
Die umfassenden IT-Anforderungen der Münchenbernsdorfer Folien GmbH werden durch den Einsatz folgender Module von GENESIS4Web abgedeckt:

* Vertrieb
* Einkauf
* Materialwirtschaft
* Kalkulation, Angebotskalkulation
* Produktionsplanung und -steuerung
* PPO - Produktions- und Planungsoptimierer
* BDE - Betriebsdatenerfassung
* PZE - Personalzeiterfassung
* CRM - Customer Relationship Management
* OP-Verwaltung
* Schnittstelle zu externer Finanzbuchhaltung
* Schnittstelle zu Waagen-System

sowie das Branchen-Modul:

* GENESIS4Web Packaging
ERP Software Folien Branchenlösung Fertigung

http://www.demandsoftware.de
Demand Software Solutions GmbH
Marie-Curie-Straße 5a 76829 Landau

Pressekontakt
http://www.trendlux.de
trendlux pr GmbH
Oeverseestraße 10-12 22769 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Petra Spielmann
16.06.2014 | Petra Spielmann
Offene Ateliers Hamburg 2014
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.816
PM aufgerufen: 72.221.599