Die neue ThinPrint Engine 8.6 sorgt für Druckoptimierung und mehr Mobilität
28.06.2011 / ID: 19153
IT, NewMedia & Software
Berlin, 28. Juni 2011 - ThinPrint, führender Anbieter von virtuellen Desktop-Prozessen für den Zugriff, das Betrachten, Drucken und Arbeiten mit Geschäftsdokumenten, gibt die Verfügbarkeit der ThinPrint Engine 8.6 bekannt. Die neue Version des Unternehmens-Flaggschiffs ThinPrint Engine 8.6 bietet verbesserte Druckfunktionalität, leistungsfähige Druckperformance, Erfassung der Druckkosten im Unternehmen sowie optimierte Mobilität. So hilft die Version 8.6 Unternehmen jeder Größenordnung, Kosten zu sparen und Drucker besser auszulasten. Zudem vereinfacht die neue Lösung Betriebsabläufe, indem sie Mitarbeitern ermöglicht, per Smartphones und Tablets Dokumente zu drucken.
"Die positive Nutzererfahrung war die treibende Kraft bei der Entwicklung der ThinPrint Engine 8.6," so Charlotte Künzell, COO und CIO der ThinPrint AG. "Die neue Version ist eine vollständige, einfach zu nutzende Lösung, die Kosteneinsparungen ermöglicht, sowie gleichzeitig die IT und Geschäftsprozesse vereinfacht und verbessert. Zugleich ist sie die Antwort auf den steigenden Bedarf nach der Integration von iPads und anderen Tablets in die Unternehmens-IT."
Die neue ThinPrint Engine 8.6 bietet Vorteile in den folgenden vier Bereichen:
Verbesserte Druckfunktionalität
Ab sofort unterstützt die ThinPrint Engine die Finishing-Optionen Lochen, Klammern, Binden sowie das Drucken von mehreren Seiten auf einem Blatt Papier. Mit dieser wichtigen Verbesserung kann der Anwender den optimierten Druckprozess und zugleich alle Features seines Multifunktionsdruckers nutzen. Die Finishing-Optionen können auch im Zusammenspiel mit dedizierten und lokalen Druckservern zum Einsatz kommen.
Das neue VirtualCopy-Feature ermöglicht es, mit einem Klick einen Ausdruck auf bis zu fünf verschiedenen Druckern zu starten. In vielen Arbeitsumgebungen, z.B. in der Logistik, der Produktion oder der Auftragsbearbeitung, ist mehr als ein Ausdruck desselben Dokuments in unterschiedlicher Papierqualität oder Auflösung bzw. an verschiedenen Orten erforderlich. VirtualCopy spart Zeit, senkt Kosten sowie die Fehlerquote und erhöht die Produktivität. Kombiniert mit einem PDF-Writer, kann VirtualCopy sogar genutzt werden, um Dokumente sinnvoll zu archivieren.
Schlussendlich bietet die Version 8.6 eine komfortable und einfache Nutzer-Oberfläche. Den Anwendern steht ein einheitliches Dialogfenster zur Verfügung, mit dem sie ihren Drucker konfigurieren und den Ausdruck starten können.
Verbesserte Performance
Im selben Maße, wie der Einsatz cloud-basierter Dienste wächst, müssen Unternehmen darauf achten, Bandbreite ohne Qualitätseinbuße zu sparen. Aufbauend auf der Geschwindigkeit und der Performance der Vorgängerversionen macht das neue SpeedCache-Feature die ThinPrint Engine 8.6 noch einmal schneller. Durch das Cachen von Bildelementen, die sich in einem Druckjob wiederholen, wie z.B. Logos, wird die Geschwindigkeit des Ausdrucks nochmals um 50 Prozent beschleunigt und zugleich die Netzwerklast verringert. Zusätzlich können Anwender innerhalb einer vom Administrator vordefinierten Skala selbst die Kompressionsraten ihrer Dokumente bestimmen. Die Möglichkeit, Webseiten ohne Bilder, z.B. Werbeanzeigen, ausdrucken zu können, sorgt für eine deutliche Reduzierung des Toner- und Papierverbrauchs und spart Zeit.
Dank einem weiterentwickelten NextGen V-Layer können die Finishing-Optionen und das optimierte Drucken auch in Verbindung mit dedizierten Druckservern genutzt werden. So ist es möglich, alle Vorteile der Druckserverarchitektur, wie z.B. zentralisierte Verwaltung und Treiberinstallation, zu nutzen und Anwendungen und Endgeräte von der Druckverarbeitung zu entlasten.
Druckkostenerfassung
Häufig unterschätzt, bleibt Drucken einer der kostspieligsten IT-Prozesse. Als kostenloser Bestandteil der ThinPrint Engine ermöglicht die Tracking Report Engine eine einfache und schnelle Kontrolle der Druckprozesse und der damit zusammenhängenden Kosten. Das verbesserte Interface bietet eine Anzeige von Komprimierungsraten und Druckjobdauer. Außerdem können für jeden Drucker Templates mit den individuell entstehenden Toner- und Papierkosten angelegt werden. Mit dieser und vielen anderen Funktionen versorgt die Tracking Report Engine Entscheidungsträger mit fundierten Informationen über aktuelle Druckkosten, Entwicklungen und mögliches Einsparungspotenzial.
Unternehmens-Mobilität
Mobile Geräte, speziell iPads und Smartphones, werden immer häufiger auch im Unternehmenskontext eingesetzt. So stehen IT-Abteilungen vor der Herausforderung, diese Geräte mit vorhandenen Applikationen in die Infrastruktur zu integrieren.
Das neue Feature Print-to-Cloud ermöglicht es Mitarbeitern, direkt mit dem iPad oder Smartphone über ihren Cortado-Workplace- oder ihren Cortado-Corporate-Server-Account auf jeden verfügbaren Netzwerkdrucker innerhalb oder außerhalb des Unternehmensnetzwerks zu drucken.
Print-to-Cloud ist die Cloud-Printing-Lösung für Citrix XenDesktop und XenApp, VMware View und Microsoft RDS ebenso wie mit Workstations in klassischen Netzwerken mit Druckserver. Die Funktionalität basiert auf der von ThinPrints mobiler Division Cortado entwickelten Virtual-Desktop-Processes Technologie (VDP). Diese Technologie überträgt vitale Desktop-Funktionen auf mobile Geräte unter Verwendung eines display-optimierten Ansatzes. Ermöglicht werden beide Funktionen durch die Verknüpfung mit Cortado Workplace bzw. mit der Private-Cloud-Lösung Cortado Corporate Server für iOS, Android und BlackBerry.
Mehr Informationen über die ThinPrint Engine 8.6 können hier heruntergeladen werden: http://www.thinprint.de/8-6
Cortado Workplace kann hier heruntergeladen werden: http://www.cortado.com/euen/EN/Products/CortadoWorkplace.aspx
Presseinformationen und -bilder finden sich hier: http://www.thinprint.com/press
Diese Presseinformation und das Pressefoto sind online verfügbar und stehen zum Download bereit: http://www.thinprint.de/presse.
http://www.thinprint.de
ThinPrint AG
Alt Moabit 91 a/b 10559 Berlin
Pressekontakt
http://www.thinprint.de
ThinPrint AG
Alt Moabit 91a/b 10559 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Silke Kluckert
11.06.2014 | Silke Kluckert
Cortado eröffnet die nächste Enterprise-Mobility-Runde mit dem Plus an Produktivität
Cortado eröffnet die nächste Enterprise-Mobility-Runde mit dem Plus an Produktivität
08.05.2014 | Silke Kluckert
ThinPrint Cloud Printer liefert die Drucktechnologie für Amazon WorkSpaces-Kunden
ThinPrint Cloud Printer liefert die Drucktechnologie für Amazon WorkSpaces-Kunden
01.04.2014 | Silke Kluckert
Cortado zeigt, wie das Drucken aus Microsoft Office für iPad funktioniert
Cortado zeigt, wie das Drucken aus Microsoft Office für iPad funktioniert
09.01.2014 | Silke Kluckert
Cortado lädt zu Channel Conference 2014 und Enterprise Mobility Workshop
Cortado lädt zu Channel Conference 2014 und Enterprise Mobility Workshop
18.12.2013 | Silke Kluckert
Cortado empfiehlt 10 Maßnahmen zum Senken von Druckkosten im Unternehmen
Cortado empfiehlt 10 Maßnahmen zum Senken von Druckkosten im Unternehmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Complex-Berlin.de
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
14.05.2025 | GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
14.05.2025 | Outpost24
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
14.05.2025 | Quanos Solutions GmbH
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
14.05.2025 | Varonis Systems
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
