DataVard stellt Software zur SAP Testautomatisierung vor
04.05.2015 / ID: 194431
IT, NewMedia & Software
Heidelberg, 4. Mai 2015 - Manuelle SAP Tests sind aufwändig und bringen ein hohes Fehlerrisiko mit sich. Mit der neuen Testsuite des Software- und Beratungsunternehmens DataVard können SAP Anwenderunternehmen Tests automatisiert durchführen und somit Risiken vermeiden. DataVard KATE bietet eine vollumfängliche Unterstützung für SAP Testing: Analyse der Nutzungsdaten, Automatisierung der Testfall- und Testdatenerzeugung sowie des gesamten Testmanagements. Neben einer effizienteren Testdurchführung und einer höheren Testqualität profitieren SAP Anwenderunternehmen von hohen Aufwands- und Kosteneinsparungen.
Mit der Testsuite lassen sich SAP ERP- und SAP BW-Umgebungen im Frontend und an der Basis testen und managen. Die Software wurde speziell für SAP-Systeme konzipiert und enthält vordefinierte Inhalte wie typische Testszenarien oder fertige Testschritte für Dialogtests. Neben Funktions-, Integrations- und Regressionstests automatisiert DataVard KATE auch End-to-End-Tests. Dadurch ist die Lösung auch für komplexe und inhomogene SAP-Landschaften geeignet.
DataVard KATE ist bereits bei ersten Testkunden wie Nestle im Einsatz. "Die Rückmeldungen zeigen, dass wir mit der Testsuite einen Nerv getroffen haben", erläutert Gregor Stöckler, geschäftsführender Gesellschafter von DataVard. "Die Test-Aufwände reduzieren sich spürbar und die automatisierten Tests erzielen bei gleichem oder niedrigerem Testabdeckungsgrad eine wesentlich höhere Abdeckung der Realität."
Mittels einer Nutzungsdatenanalyse ermittelt die Software zunächst, wie das System tatsächlich von den Anwendern genutzt wird und veranschaulicht dies in der HeatMap. So lassen sich beispielsweise die meistgenutzten Transaktionen, die komplexesten Datenstrukturen oder ungenutzte Transaktionen identifizieren und die Testabdeckung dahingehend optimieren. Zu testende Prozesse und Testdaten können automatisch für die späteren Tests übernommen werden. Dadurch entfällt der manuelle Testaufwand, während Volumen, Tiefe und Qualität der Tests steigen. Durch die automatisierte Testdurchführung können auch komplexe Testfälle angewandt und ohne zusätzlichen Aufwand beliebig wiederholt werden. Auch die zeitliche Planung von Tests ist möglich, beispielsweise in das Wochenende, wenn die Systemlandschaft nicht benötigt wird und Tests ungestört ablaufen sollen.
DataVard KATE ist vollständig in ABAP programmiert, verwendet keine Skripte und ist ohne weitere Hard- oder Software nutzbar. Sie kann sowohl projektbezogen als auch kontinuierlich eingesetzt werden. Mittels Transportauftrag lässt sich die Testsuite einfach installieren und in der bekannten SAP-Systemumgebung bedienen und administrieren.
SAP-Test SAP-Testmanagement Testautomatisierung Integrationstest Regressionstest Funktionstest Entwicklertest Testverfahren
http://www.datavard.com
DataVard GmbH
Römerstr. 9 69115 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.donner-doria.de
Donner & Doria® Public Relations GmbH
Gaisbergstraße 16 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Daniela Ott
03.11.2015 | Daniela Ott
DataVard erzielt 3. Platz des Deloitte Technology Fast 50 Awards
DataVard erzielt 3. Platz des Deloitte Technology Fast 50 Awards
21.09.2015 | Daniela Ott
Schlank für SAP HANA: Fitnesskur fürs ERP-System
Schlank für SAP HANA: Fitnesskur fürs ERP-System
15.07.2015 | Daniela Ott
Gartner würdigt DataVard als visionärsten Nischenanbieter
Gartner würdigt DataVard als visionärsten Nischenanbieter
15.07.2015 | Daniela Ott
Gartner positions DataVard Furthest for Completeness of Vision in the Niche Players Quadrant
Gartner positions DataVard Furthest for Completeness of Vision in the Niche Players Quadrant
09.07.2015 | Daniela Ott
DataVard expandiert in die USA
DataVard expandiert in die USA
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
