Digitale Transformation steigert Bedarf an Web-Anwendungen: Vormarsch im Bereich Beschaffung, HR und Vertrieb
18.05.2015 / ID: 195485
IT, NewMedia & Software
Dresden, 18. Mai 2015 - Die Relevanz von Web-Anwendungen nimmt im Zuge der digitalen Transformation zu. Dies geht aus der Studie "Web Application Management im digitalen Zeitalter" des Analystenhauses Pierre Audoin Consultants (PAC) im Auftrag von T-Systems Multimedia Solutions hervor. Die Untersuchung zeigt auf, dass Web-Anwendungen üblicherweise in den Anwendungsgebieten der externen Kommunikation (76 %) sowie in der internen Kommunikation/Zusammenarbeit (64 %) eingesetzt werden. 40 Prozent der Unternehmen unterstützen bereits Bereiche wie Beschaffung, HR und Vertrieb durch Web-Applikationen. Laut der Studie wird sich dieses Wachstum weiter fortsetzen: Innerhalb der nächsten zwei Jahre planen mehr als 10 Prozent der befragten Unternehmen den Ersteinsatz von Web-Anwendungen außerhalb der externen Kommunikation.
Zwei Drittel der Unternehmen sehen die Sicherheit ihrer Web-Anwendungen als stärksten Investitionstreiber. Weitere Investitionstreiber sind aus Sicht der IT-Verantwortlichen Mobility (60 %) und Collaboration (45 %).
"Die Aussagen der von uns befragten IT-Leiter unterstreichen: Wer die Mobilität, Agilität und Vernetzung im Zuge der digitalen Transformation steigern will, muss gleichermaßen in die Sicherheit des zunehmend mobilen, agilen und vernetzten Umfeldes investieren!", sagt Dr. Andreas Stiehler, Principal Analyst - Digital Enterprise bei PAC.
"Anwendungen müssen heute auf mobilen Endgeräten verfügbar sein. Dies gilt nicht nur für die externe Kommunikation, sondern auch für Vertrieb, HR, Service und Support - sowie im klassischen ERP-Umfeld", so Dr. Rolf Werner, Geschäftsführer der T-Systems Multimedia Solutions.
Weitere Informationen: http://bit.ly/1EtrG1T
http://www.t-systems-mms.com
T-Systems Multimedia Solutions GmbH
Godesberger Allee 83 53175 Bonn
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.de
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kathrin Langkamp
03.12.2015 | Kathrin Langkamp
Peter Klingenburg von T-Systems Multimedia Solutions ist neuer Vorsitzender im Beirat von THE DIGITALE
Peter Klingenburg von T-Systems Multimedia Solutions ist neuer Vorsitzender im Beirat von THE DIGITALE
10.06.2015 | Kathrin Langkamp
B2B E-Business Report 2015: T-Systems Multimedia Solutions nimmt B2B-Shopsysteme für die Digitalisierung unter die Lupe
B2B E-Business Report 2015: T-Systems Multimedia Solutions nimmt B2B-Shopsysteme für die Digitalisierung unter die Lupe
08.05.2015 | Kathrin Langkamp
Die besten Berater 2015: brand eins zeichnet T-Systems aus
Die besten Berater 2015: brand eins zeichnet T-Systems aus
02.03.2015 | Kathrin Langkamp
Newsflash --- T-Systems Multimedia Solutions erhält iF DESIGN AWARD 2015
Newsflash --- T-Systems Multimedia Solutions erhält iF DESIGN AWARD 2015
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
