i-ProjectRoom Effiziente Planung und Steuerung von Projekten
03.06.2015
IT, NewMedia & Software
(Mynewsdesk) Die Firma <a href="http://www.interlog-management.com" target="_blank">InterLog Management GmbH</a> wickelt bereits seit 2011 alle Projektmandate ihrer Kunden über das eigens entwickelte Projektmanagement-Tool i-ProjectRoom ab. Die Applikation wurde bereits in der Vergangenheit ausgewählten Kunden als internes Projekt-planungs- und –steuerungsinstrument zur Verfügung gestellt. Durch die Verwendung des i-ProjectRoom als gemeinsame Projektmanagement-Plattform für Kunden, Lieferanten und InterLog Management als <a href="http://www.interlog-management.com" target="_blank">Logistikberatungsunternehmen</a> konnte bei den abgewickelten Projekten eine enorm hohe Transparenz bezüglich Projektfortschritt, Kosten und Risiken erzielt werden. Diesen Mehrwert möchte InterLog Management nun auch interessierten Unternehmen zugänglich machen. Daher ist es ab sofort möglich, den i-ProjectRoom auch für eigene Projekte oder Unternehmungen zu lizensieren.
Stetige Weiterentwicklung
Aufgrund von Kundenrückmeldungen und vor allem auch aus eigenen täglichen Erfahrungen im Projektgeschäft wurde eine Roadmap zur Weiterentwicklung des i-ProjectRoom erstellt. Vor allem die Usability des Tools wurde in den letzten Monaten gesteigert, wodurch sich die Effizienz in der Bedienung des Tools und damit die Akzeptanz der Applikation enorm steigerten.Mit der Entwicklung des Projektmanagement-Tools sowie weiteren Modulen im Bereich der Projektabrechnung und Ressourcenplanung bietet InterLog Management künftig neben klassischen Logistikberatungs- und Projektmanagement-Leistungen auch die für die Projektabwicklung notwendigen Steuerungs- und Administrationsinstrumente an.
Webbasiertes Projektmanagement
Der i-ProjectRoom ist eine webbasierte Softwarelösung mit dem Ziel, sämtliche projektbezogenen Informationen zu bündeln, zentral zur Verfügung zu stellen und durch eingebaute Planungsinstrumente eine aktive, zielführende Projektsteuerung zu ermöglichen. Durch den webbasierten und damit standortunabhängigen Zugang profitieren besonders (Multi-)Projektleiter vom Einsatz des i-ProjectRoom.
Das passende Werkzeug für jeden Zweck
Bei der Entwicklung des i-ProjectRoom wurde die klassische Projektmanagement-Philosophie berücksichtigt. Wichtig waren vor allem eine transparente und objektive Darstellung der Projektdaten sowie eine effiziente, einheitliche Projektabwicklung. Dazu konzentriert sich der i-ProjectRoom auf die wesentlichen Funktionen der Projektsteuerung. Die Funktionen des Tools umfassen daher die Organisation des Projektteams (Kommunikation, Termine, To-dos), Organisation des Projektes selbst (Gantt-Planung als Alternative für MS-Project, Risikoanalyse, Finanzen & Controlling) sowie die Verwaltung sämtlicher projektbezogener Dokumente, Bilder und Videos.
In einer Minute informiert!
Besonderes Markenzeichen des i-ProjectRoom ist dabei das Dashboard. Die als Startseite angelegte zentrale Projektübersicht stellt die wichtigsten Projektinformationen, wie zum Beispiel die aktuellen Stände des Projektfortschritts, der Kosten, Risiken sowie To-dos für das Management zur Verfügung. Dazu berechnet der i-ProjectRoom aus den kritischen Projektdaten (Fortschritt, To-dos, Budget und Risiko) den aktuellen Stand des Projektes und stellt diesen als Ampel dar. Über die klassischen Farben einer Ampel werden der aktuelle Status sowie die Gründe für allfällige Abweichungen auf einfache Weise wiedergegeben.
Intuitive Bedienbarkeit
Der i-ProjectRoom ist darauf ausgelegt, intuitiv bedienbar zu sein. Nach einer kurzen und eigenständigen Einarbeitung in den Funktionsumfang des i-ProjectRoom ist es dem Benutzer möglich, die Applikation selbständig zu bedienen. Gleichzeitig ist im i-ProjectRoom selbst eine Hilfefunktion integriert und bei Fragen steht jederzeit der kostenlose Support per Telefon und E-Mail bereit.
Mehrwert durch i-ProjectRoom
Durch den Einsatz des i-ProjectRoom als Planungs- und steuerungsinstrument konnte InterLog Management enorme Mehrwerte für sich und den Kunden generieren sowie die Projektabwicklung deutlich effizienter gestalten. Durch gezieltes To-do-Management wurde die Termintreue der To-do-Erledigung erheblich gesteigert. Die kundenseitige Projektadministration entfällt fast gänzlich wobei eine größtmögliche Projekttransparenz stetig gegeben ist. Das Ziel seitens InterLog Management, mit dem i-ProjectRoom eine einheitliche Projektmanagementmethodik vorzugeben sowie den Einarbeitungsaufwand in Krankheits- und Urlaubsfällen drastisch zu reduzieren, wurde ebenfalls erreicht.Weitere Effekte durch die Nutzung des Tools sind unter anderem die deutliche Reduktion von physischen Projektdokumentationen, das zur Verfügung stehen einer lückenlosen Projektdokumentation sowie eines virtuellen Projektarchivs.
Weitere Entwicklung
Das Ziel, Beratungsmandate transparent darzustellen sowie Projekte effizient und integriert abzuwickeln, steht bei Eric Gastel, Geschäftsführer und Inhaber der Firma InterLog Management, an oberster Stelle. Diesen Mehrwert möchte InterLog Management auch zukünftig voll ausschöpfen und wird daher auch weiterhin in die Entwicklung der Software investieren. Mittel- und langfristig wird der i-ProjectRoom durch anforderungsspezifische Module individuell erweitert. So wird bereits im kommenden Monat ein Abrechnungsmodul fertig gestellt, das zur Stunden- bzw. Aufwandserfassung der Projektmitglieder eingesetzt werden kann.
„Bei sämtlichen Weiterentwicklungen fließen zudem neben unseren eigenen Erfahrungen im täglichen Umgang mit dem Tool vor allem auch Kundenerfahrungen mit in die Entwicklungsplanung ein, um so ein Produkt mit größtmöglichem Nutzen zu erhalten“, so Eric Gastel.
Interessenten stellt InterLog Management den i-ProjectRoom am 07.07.2015 per Webinar vor. Eine persönliche Präsentation und eine Freischaltung zum Demosystem sind ebenfalls möglich.
Webinaranmeldung
Datum: 07.07.2015
Uhrzeit: 11:15 Uhr bis 12:00 Uhr oder 16:15 Uhr bis 17:00 Uhr
Anmeldelink: https://attendee.gotowebinar.com/rt/6738434343550774529 (https://attendee.gotowebinar.com/rt/6738434343550774529)
Weitere Informationen unter:
<a href="www.i-projectroom.com" target="_blank">www.i-projectroom.com</a>
<a href="mailto:info@i-projectroom.com">info@i-projectroom.com</a>
Telefon: +49 231 549589-99
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/interlog-management/pressreleases/i-projectroom-effiziente-planung-und-steuerung-von-projekten-1172666) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im InterLog Management GmbH (http://www.mynewsdesk.com/de/interlog-management).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/hnujxa" title="http://shortpr.com/hnujxa">http://shortpr.com/hnujxa</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/it-hightech/i-projectroom-effiziente-planung-und-steuerung-von-projekten-39897" title="http://www.themenportal.de/it-hightech/i-projectroom-effiziente-planung-und-steuerung-von-projekten-39897">http://www.themenportal.de/it-hightech/i-projectroom-effiziente-planung-und-steuerung-von-projekten-39897</a>
virtuelles projektmanagement virtuell projekte organisieren projekte abwickeln projekte planen projekte steuern projektmanagement software funktionen ampelschaltung dashboard projektteam projektleiter webbasiert erklärvideo projektmanagement tool projektm
http://www.themenportal.de/it-hightech/i-projectroom-effiziente-planung-und-steuerung-von-projekten-39897
-
Centralstrasse 8a 6210 Sursee
Pressekontakt
http://shortpr.com/hnujxa
-
Centralstrasse 8a 6210 Sursee
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dennis Augustin
13.11.2017 | Dennis Augustin
InterLog Management entwickelt für den Schweizer Logistikdienstleister Lagerhäuser Aarau AG Logistiklösungen zur Standorterweiterung in Spreitenbach
InterLog Management entwickelt für den Schweizer Logistikdienstleister Lagerhäuser Aarau AG Logistiklösungen zur Standorterweiterung in Spreitenbach
30.03.2017 | Dennis Augustin
27. April 2017 Tag der Logistik | InterLog Management - ein praxisorientierter Logistikberater öffnet die Türen!
27. April 2017 Tag der Logistik | InterLog Management - ein praxisorientierter Logistikberater öffnet die Türen!
18.10.2016 | Dennis Augustin
Nachhaltige Unternehmensentwicklung bei InterLog Management
Nachhaltige Unternehmensentwicklung bei InterLog Management
26.03.2015 | Dennis Augustin
InterLog Management modernisiert vollautomatisches Hochregallager im laufenden Betrieb
InterLog Management modernisiert vollautomatisches Hochregallager im laufenden Betrieb
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Hornetsecurity
NEUES MITGLIED
NEUES MITGLIED
06.02.2025 | Tenable
Tenable will mit Übernahme von Vulcan Cyber Führungsposition im Bereich Exposure-Management stärken
Tenable will mit Übernahme von Vulcan Cyber Führungsposition im Bereich Exposure-Management stärken
06.02.2025 | agilimo Consulting GmbH
agilimo erneut mit TOP 100-Award ausgezeichnet
agilimo erneut mit TOP 100-Award ausgezeichnet
06.02.2025 | Telkotec GmbH
KI-Networking: Vernetzung im Zeitalter Künstlicher Intelligenz
KI-Networking: Vernetzung im Zeitalter Künstlicher Intelligenz
06.02.2025 | Hecking Elektrotechnik
Die Zukunft des Fernsehens: Wie Haushalte von digitalem Kabel-TV profitieren
Die Zukunft des Fernsehens: Wie Haushalte von digitalem Kabel-TV profitieren
![S-IMG](/simg/196954.png)