Ratiodata erhält Wirtschaftsprüferzertifikat
04.06.2015 / ID: 196966
IT, NewMedia & Software
Münster, 04. Juni 2015. Als IT-Dienstleister legt die Ratiodata GmbH, ein Unternehmen der GAD-Gruppe, größten Wert darauf, ihren Kunden die Ordnungsmäßigkeit der für sie erbrachten Dienstleistungen nachzuweisen. Deshalb hat Ratiodata ihr internes Kontrollsystem jetzt von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) auf Angemessenheit und Wirksamkeit prüfen und erfolgreich zertifizieren lassen.
"Die bei der Ratiodata GmbH für die Erbringung der Dienstleistungen eingerichteten Kontroll- und Steuerungsprozesse sind so ausgerichtet, als wären sie Teil des internen Kontrollsystems des auslagernden Unternehmens", bekräftigt Manfred Rueben, Projektleiter im Zertifizierungsprozess bei dem Münsteraner IT-Dienstleister. "Daher sind wir mit großer Zuversicht in die Audits gegangen."
Der Nachweis der Ordnungsmäßigkeit ist erforderlich, weil das auslagernde Unternehmen weiterhin für die ordnungsmäßige Erbringung der outgesourcten Leistungen verantwortlich bleibt. Hierfür existiert ein eigener Prüfungsstandard nach IDW PS 951 Typ 2. Er zielt speziell auf Outsourcingleistungen ab und löst bei der Ratiodata die bisher jährlich durchgeführte Ordnungsmäßigkeitsprüfung nach PS 330 ab. Das Audit umfasst u.a. die Ordnungsmäßigkeitsprüfung der dienstleistungsbezogenen Leistungsprozesse, der IT-Betriebs- und Serviceprozesse sowie die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen. Auf seiner Grundlage werden die Angemessenheit und Wirksamkeit des eingerichteten dienstleistungsbezogenen Internen Kontrollsystems geprüft.
Diesen Zertifizierungsprozess hat die Ratiodata GmbH jetzt erfolgreich absolviert. Um ihren Kunden auch langfristig diese Sicherheit zu geben, strebt die Ratiodata künftig eine jährliche Rezertifizierung nach IDW PS 951 Typ 2 an.
http://www.ratiodata.de
Ratiodata IT-Lösungen & Services GmbH
Gustav-Stresemann-Weg 29 48155 Münster
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Brigitte Ferber
08.07.2015 | Brigitte Ferber
Right Point gewinnt Ratiodata als neuen Kunden
Right Point gewinnt Ratiodata als neuen Kunden
01.07.2015 | Brigitte Ferber
Ratiodata gehört wieder zu den besten Arbeitgebern
Ratiodata gehört wieder zu den besten Arbeitgebern
20.05.2015 | Brigitte Ferber
Ratiodata beteiligt sich am Azubi-Speed-Dating
Ratiodata beteiligt sich am Azubi-Speed-Dating
06.05.2015 | Brigitte Ferber
Ratiodata bietet Unterstützung auf Zeit für IT-Migrationen
Ratiodata bietet Unterstützung auf Zeit für IT-Migrationen
06.03.2015 | Brigitte Ferber
Wissensupdate zu Office-Telefonie und Unified Communications
Wissensupdate zu Office-Telefonie und Unified Communications
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Silicon Valley Europe
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
21.08.2025 | Anna Jacobs
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
20.08.2025 | Keeper Security
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
20.08.2025 | Hitachi Vantara GmbH
GigaOM zeichnet Hitachi Vantara für innovativen Object Storage aus
GigaOM zeichnet Hitachi Vantara für innovativen Object Storage aus
20.08.2025 | BeyondTrust
Forrester-Report über Privileged Identity Management
Forrester-Report über Privileged Identity Management
