ISO veröffentlicht PDF/A-2-Standard
01.07.2011 / ID: 19702
IT, NewMedia & Software
Berlin, 1. Juli 2011. Das PDF/A Competence Center gibt bekannt, dass die ISO jetzt den zweiten Teil des PDF/A-Standards als ISO 19005-2 veröffentlicht hat. PDF/A-2 setzt auf den ISO-Standard PDF 1.7 (ISO 32000-1) auf und bietet eine Reihe zusätzlicher nützlicher Funktionen. Das Normdokument mit der Nummer "ISO 19005-2" und dem Titel "Document management - Electronic document file format for long-term preservation - Part 2: Use of ISO 32000-1 (PDF/A-2)" stellt eine wichtige Weiterentwicklung von PDF/A dar.
Der erste Teil der erfolgreichen PDF/A-Norm basierte auf PDF 1.4; PDF/A-2 setzt auf PDF 1.7 auf, also auf diejenige PDF-Version, die inzwischen selbst als ISO-Standard verabschiedet und veröffentlicht wurde. Dies bringt eine Reihe nützlicher technischer Neuerungen mit sich. Dazu gehören die leistungsfähige JPEG2000-Kompression, die Unterstützung von Transparenz-Effekten und Ebenen, das Einbetten von OpenType-Fonts sowie digitale Signaturen in Übereinstimmung mit den PADeS (PDF Advanced Electronic Signatures)-Vorgaben anzubringen.
Darüber hinaus beinhaltet der neue Normteil auch zusätzliche Funktionen, wie die Möglichkeit, PDF/A-Dateien in PDF/A-2 einzubetten. Damit können Gruppen von Dokumenten als einzelne Dokumente, aber dennoch zusammenhängend archiviert werden.
"PDF/A-1 bleibt weiterhin in Kraft und dort, wo PDF/A-1-Funktionen ausreichen, besteht kein unmittelbarer Grund, auf PDF/A-2 zu wechseln", erläutert Olaf Drümmer, Vorstandsvorsitzender des PDF/A Competence Center. "Anwender, die jedoch Nutzen aus den neuen Funktionen ziehen können, sollten sich mit PDF/A-2 unbedingt näher auseinandersetzen."
Der PDF/A-2-Standard kann bei der ISO für 136 CHF erworben werden: http://www.iso.org/iso/search.htm?qt=19005-2 &searchSubmit=Search&sort=rel&type=simple&published=on
Weitere Informationen zu PDF/A befinden sich auf der Website des PDF/A Competence Center (www.pdfa.org), das in einigen Wochen auch Webinare zur Einführung in PDF/A-2 in deutscher und englischer Sprache durchführen wird.
http://www.pdfa.org
PDF/A Competence Center
Neue Kantstr. 14 14057 Berlin
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nicole Körber
13.01.2017 | Nicole Körber
dokuworld.de bündelt gelungene Texte in einem E-Book
dokuworld.de bündelt gelungene Texte in einem E-Book
04.11.2015 | Nicole Körber
Neue Termine für Fasten-Wander-Wochen am Timmendorfer Strand
Neue Termine für Fasten-Wander-Wochen am Timmendorfer Strand
24.06.2015 | Nicole Körber
Fasten-Wander-Wochen in "BEST WESTERN"-Atmosphäre
Fasten-Wander-Wochen in "BEST WESTERN"-Atmosphäre
22.12.2014 | Nicole Körber
Gute Vorsätze richtig anpacken und erfolgreich umsetzen
Gute Vorsätze richtig anpacken und erfolgreich umsetzen
04.12.2014 | Nicole Körber
Fasten-Wander-Wochen bereiten auf die Fastenzeit vor
Fasten-Wander-Wochen bereiten auf die Fastenzeit vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Complex-Berlin.de
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
14.05.2025 | GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
14.05.2025 | Outpost24
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
14.05.2025 | Quanos Solutions GmbH
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
14.05.2025 | Varonis Systems
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
