Das neue TIBCO BusinessEvents liefert Echtzeitinformationen jetzt noch schneller und genauer
11.06.2015 / ID: 197578
IT, NewMedia & Software
München, 11. Juni 2015 - Mit TIBCO BusinessEvents 5.2 aktualisiert der weltweit führende Anbieter von Infrastruktur- und Business-Intelligence-Software TIBCO eine wesentliche Komponente seiner Fast-Data-Plattform. Diese ermöglicht Unternehmen den schnellen Aufbau verteilter, ereignisgesteuerter Anwendungen, mit deren Hilfe sich operative Entscheidungen und Aktionen in Echtzeit ableiten lassen.
Mit TIBCO BusinessEvents 5.2 erstellen Unternehmen regelbasierte, über Modelle gesteuerte Plattformen oder Applikationen. Dort werden Events zusammengetragen, gefiltert, korreliert und analysiert. Um Tausende von Regeln zu Prozessen zu verknüpfen, kommt eine verteilte Rule-Engine zum Einsatz. In einem Echtzeit-Strom von Events identifiziert das Programm Muster. Damit hilft TIBCO BusinessEvents Unternehmen nicht nur kritische Momente zu erkennen, sondern auch, daraus entstehende Chancen zu nutzen oder Risiken abzuwenden. Zudem erlaubt es die Lösung, geschäftskritische Informationen in Echtzeit an andere Enterprise-Systeme oder an Dashboards weiterzugeben. Die Anwender können so über Grafiken mitverfolgen, was im Moment passiert. Dies erleichtert es, proaktive Entscheidungen schnell zu treffen und entsprechende Aktionen frühzeitig einzuleiten.
Das neue Release bietet unter anderem:
> Hohe Benutzerfreundlichkeit: Mit TIBCO BusinessEvents lassen sich bei der Verarbeitung von Events komplexe Fälle einfach lösen. Dies gelingt mittels eines verteilten Statusmanagements, einer komplexen Logik für Zustandsveränderungen und Regeln. Die neuen Features für mehr Benutzerkomfort kommen sowohl IT-Entwicklern als auch Fachexperten zugute und erleichtern die Zusammenarbeit.
> Ein moderneres, offeneres Ökosystem: Ein individueller Algorithmus, der Geschäftsentscheidungen gezielt unterstützt, kann einen riesigen Mehrwert darstellen. Das gilt sowohl für andere Systeme als auch für Partner, die davon wiederum in ihrem Unternehmen profitieren. TIBCO BusinessEvents 5.2 verfügt über ein umfassendes Reservoir an Programmierschnittstellen (APIs), mit deren Hilfe Kunden ihre Benutzeroberflächen selbst erstellen können - und zwar in einer allgemeinverständlichen Sprache, so dass Regeln auch leicht angepasst werden können. Die Plattform lässt sich in Anwendungen einbetten, um mehr Funktionalität bereitzustellen. So kann aus ein und demselben Entwicklungsaufwand und bereits definierten Algorithmen größerer Mehrwert generiert werden.
> Eine Fast-Data-Plattform für beliebig große Unternehmen: Für Unternehmen, die in Richtung Digitalisierung arbeiten, ist die Sicherheit von Data Grids ein wesentlicher Faktor. Version 5.2 verbessert den Austausch von Echtzeit-Stati und kontextbezogenen Daten über eine gemeinsame Infrastruktur-Plattform. Dazu setzt sie Verschlüsselungs- und Authentifizierungstechnologien ein. Mithilfe dieser Features für mehr Sicherheit und strengere Authentifizierung ermöglicht TIBCO ein externes TIBCO ActiveSpaces in-memory Data Grid. Außerdem wurde die Zuverlässigkeit der Fehlertoleranz weiter erhöht und es besteht außerdem die Möglichkeit, direkt an TIBCO FTL anzukoppeln.
Mark Palmer, Senior Vice President für Integration und Event Processing bei TIBCO, kommentiert: "Das Internet der Dinge und Fast Data sind auf dem Vormarsch. Vor diesem Hintergrund gewinnt eine Plattform für Event Processing, die unmittelbare Entscheidungen dirigiert, wesentlich an Bedeutung. TIBCO BusinessEvents hilft Unternehmen, die gesammelten Informationen besser denn je zu verstehen und sinnvoller zu nutzen, um Handlungen daraus abzuleiten. So bleiben Unternehmen agiler und können durch Vorhersagemodelle zukünftige unvorhergesehene Entwicklungen genau dann, wenn sie eintreten, besser verstehen."
Kundenstimmen
Anwender, die schon länger TIBCO BusinessEvents nutzen, berichten von spürbaren Vorteilen.
Sanjay Saraf, CTO von Western Union, sagt: "Auf unserer Website nutzen wir Complex Event Processing, um unseren Kunden genau die Informationen anzuzeigen, die sie sehen wollen und die entsprechend unseren Branchenregularien erforderlich sind."
Maja Tibbling, Principle Enterprise Architect im Logistikunternehmen Conway, sagt: "Um unser Geschäft in Echtzeit zu steuern, haben wir unter anderem eine On-demand Frachtprüfung etabliert. So können wir den Inspektoren schon Empfehlungen übermitteln, während eine Sendung noch auf dem Weg in eines unserer Verteilzentren ist. Dadurch inspizieren sie dann genau diejenigen Sendungen, die am wahrscheinlichsten zusätzlichen Umsatz generieren werden."
Simeon Iheukumere, Leiter IT Service Build beim asiatischen Mobilfunkanbieter XL Axiata, fasst es so zusammen: "Wir haben mit TIBCO BusinessEvents sehr positive Erfolge erzielt. So konnten wir zum Beispiel die Kundenbindung verbessern und auch den Umsatz pro Kunde steigern."
Die Akquisition von StreamBase Systems, Inc. im Jahr 2013 durch TIBCO trug dazu bei, dass die TIBCO Lösung in den verschiedensten Anwendungsszenarien und Branchen für schnelle Entscheidungen eingesetzt wird. Dazu gehören unter anderem der Handel, die Transport- und Fertigungsindustrie, Energieversorger oder Finanzdienstleister. Sie alle profitieren von schnellen Entscheidungen, die sie aufgrund einer Kombination von Echtzeitdatenströmen, historischen Daten sowie prädiktiven Modellen treffen können. Der Einsatz von TIBCO BusinessEvents 5.2 für Fast Data Event Processing ermöglicht Unternehmen letztlich einen besseren Kundenservice, niedrigere Kosten, Umsatzwachstum sowie einen optimierten Einsatz ihrer Ressourcen, da sie über einen besseren Einblick in ihr Tagesgeschäft verfügen und somit bessere Entscheidungen treffen.
TIBCO BusinessEvents 5.2 ist ab sofort verfügbar. Weitere Informationen finden sich unter http://www.tibco.com/event-processing-trial
http://www.tibco.com
TIBCO Software
3307 Hillview Avenue CA 94304 Palo Alto
Pressekontakt
http://www.campaignery.com
Campaignery
Agilolfingerplatz 9 81543 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lindsey Ashjian
26.08.2015 | Lindsey Ashjian
TIBCO übernimmt den API-Management-Spezialisten Mashery
TIBCO übernimmt den API-Management-Spezialisten Mashery
19.08.2015 | Lindsey Ashjian
TIBCO wird von der Info-Tech Research Group als Leader im Bereich ESB-Lösungen bewertet
TIBCO wird von der Info-Tech Research Group als Leader im Bereich ESB-Lösungen bewertet
09.07.2015 | Lindsey Ashjian
TIBCO erweitert sein Angebot auf dem AWS Marktplatz
TIBCO erweitert sein Angebot auf dem AWS Marktplatz
21.05.2015 | Lindsey Ashjian
TIBCO ermöglicht hochverlässliche Prozesse im Smart Home von digitalSTROM
TIBCO ermöglicht hochverlässliche Prozesse im Smart Home von digitalSTROM
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Box, Inc.
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
15.09.2025 | Tenable
Tenable Research-Report zeigt, dass Unternehmen sich schwertun, mit Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit Schritt zu halten
Tenable Research-Report zeigt, dass Unternehmen sich schwertun, mit Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit Schritt zu halten
15.09.2025 | Nutanix, Inc.
Nutanix als "Leader" im "2025 Gartner® Magic Quadrant™ for Distributed Hybrid Infrastructure" eingestuft
Nutanix als "Leader" im "2025 Gartner® Magic Quadrant™ for Distributed Hybrid Infrastructure" eingestuft
15.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
15.09.2025 | Euope IT Consulting GmbH
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
