Google Privatsphärecheck
26.06.2015 / ID: 198879
IT, NewMedia & Software
Google wirbt seit einiger Zeit damit, dass man "Geeignete Datenschutzeinstellungen" vornehmen kann. Dies suggeriert, dass entweder das Unternehmen Google, oder ich selbst über eine Website den mir zustehenden Schutz meiner Daten definieren oder einstellen kann.
Allein dies zeigt auf dramatische Weise die Art und das Ausmaß der zunehmenden Irreführung von Nutzern. Wie kann man das über Einstellungen regeln? In Deutschland und vielen europäischen Staaten regelt ein Gesetz den mir zustehenden Datenschutz. Man kann sich ja auch nicht auf der Website des Verkehrsministeriums einloggen und die Straßenverkehrsordnung für die bevorstehende Fahrt von München nach Frankfurt anpassen. Presse und der digital naive Benutzer feiern die Google-Initiative als positive Errungenschaft - wahrscheinlich wird dies auch noch als Antwort und "vertrauensbildende Maßnahme" auf die Enthüllungen des Edward Snowden begründet.
Und Google lacht sich kaputt.
Die Einstellungen sind nur zu treffen, wenn man sich mit seinem Google-Konto anmeldet. Wer dies macht, die Anmeldung gar speichert und somit bei Suchen angemeldet bleibt - der macht sich ja sowieso schon die "Hose mit der Kneifzange zu". Wer jetzt aber noch die Datenschutzeinstellungen vornimmt, liefert Google ein noch detaillierteres Bild über seine Person.
Diese Entwicklungen erinnern in beängstigender Weise an die Geschichte im Film Matrix:
Wehe, irgendjemand zieht den Stecker.
Bildquelle: Copyright: Google Inc.
https://www.rv-dataservices.com
RV-dataservices GmbH
Siedlungsstrasse 6 84428 Buchbach
Pressekontakt
http://www.ideehoch2.de
idee2 werbeagentur GmbH
Raiffeisenstr. 15 85276 Pfaffenhofen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Roland Viefhaus
03.08.2015 | Roland Viefhaus
Mobile Security - Das Märchen von der Sicherheit
Mobile Security - Das Märchen von der Sicherheit
27.04.2015 | Roland Viefhaus
Outsourcing = Neue Freiräume
Outsourcing = Neue Freiräume
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | HiScout GmbH
HiScout launcht GSS-Modul: Geheim- und Sabotageschutz für Behörden und Unternehmen mit besonderen Schutzanforderungen
HiScout launcht GSS-Modul: Geheim- und Sabotageschutz für Behörden und Unternehmen mit besonderen Schutzanforderungen
15.09.2025 | Box, Inc.
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
15.09.2025 | Tenable
Tenable Research-Report zeigt, dass Unternehmen sich schwertun, mit Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit Schritt zu halten
Tenable Research-Report zeigt, dass Unternehmen sich schwertun, mit Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit Schritt zu halten
15.09.2025 | Nutanix, Inc.
Nutanix als "Leader" im "2025 Gartner® Magic Quadrant™ for Distributed Hybrid Infrastructure" eingestuft
Nutanix als "Leader" im "2025 Gartner® Magic Quadrant™ for Distributed Hybrid Infrastructure" eingestuft
15.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
