Pressemitteilung von Dirk Nettersheim

HOT 2015: Beta Systems informiert über plattformübergreifende RZ-Migration und Neuerungen seiner Job-Management-Lösung


IT, NewMedia & Software

Berlin, 6. Juli 2015 - Vom 20. bis 22. Juli 2015 präsentiert das Berliner Softwarehaus seine Erfahrungen in Migrationsprojekten vom zentralen Mainframe zu Unix/Linux-Umgebungen auf der 16. HOT Scheduling-Messe in München. Zusätzlich zum Lösungsangebot für IT-Automatisierung, zu Output- und Log-Management stellt das Unternehmen seine Neuigkeiten im unternehmensweiten Job-Management vor. Unter dem Dach der HOT (HORIZONT-Anwendertagung) hat sich im Laufe der vergangenen zwölf Jahre die größte Fachtagung für Scheduling in Deutschland etabliert. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr im Hotel Hilton City Munich statt. Im Mittelpunkt des erfolgreichen Formats steht wieder ein umfangreiches und vielseitiges Angebot an Vorträgen, Workshops und Diskussionen. Die wichtigsten Softwareanbieter nutzen diese renommierte Plattform, um die Teilnehmer über ihre neuesten Produkte aus erster Hand zu informieren.

Beta Systems verbindet eine langjährige Partnerschaft mit der HORIZONT Software GmbH. Seit Ende 2014 wird die HORIZONT als eigenständiges Unternehmen innerhalb der Beta Systems Gruppe geführt. Beide Unternehmen profitieren dabei von den wirtschaftlichen und technologischen Synergien. Mit über 30 Jahren Erfahrung ist Beta Systems der größte unabhängige europäische Anbieter von Data-Center-Intelligence-Lösungen und ein führender Experte bei plattformübergreifenden Migrationsprojekten. Beta Systems verfügt speziell auch über umfassendes Know-how in Verbindung mit den HORIZONT-Produkten, wie z. B. XINFO.

Auf der HOT 2015 zeigt Beta Systems sein Lösungsangebot für die plattformübergreifende RZ-Migration sowie die Neuerungen des Beta 92 Enterprise Job Managers (EJM). Das in der neuen Discovery-Generation aller Beta Systems-Produkte integrierte Agentennetzwerk ist ein leistungsstarkes Job-Management-System, das plattformübergreifend für die Batch-Produktion des gesamten Unternehmens eingesetzt wird. Es eignet sich ideal für das Job-, Log- und Dokumenten-Management unter SAP, Unix/Linux und Windows. Der Beta 92 Enterprise Job Manager ist als Basis des integrierten Agentennetzwerks im Discovery-Grundpaket von Beta Systems enthalten.

Weitere Details einschließlich der Agenda zur HOT 2015 sind abrufbar unter:
http://www.horizont-it.com/ bzw. http://www.betasystems-dci.de/news-events/detail/article/16-horizont-user-meeting-and-scheduling-exhibition.html
Beta Systems HOT HOT 2015 Horizont 2015 Job Scheduling IT-Automatisierung Output Management Log Management Job Managemen Rechenzentrumsmigration Discovery Batch-Produktion

http://www.betasystems-dci.de
Beta Systems Software AG
Alt-Moabit 90d 10559 Berlin

Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dirk Nettersheim
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 8
PM gesamt: 411.453
PM aufgerufen: 69.966.631