Pressemitteilung von Petra Spielmann

Den Markt im Auge behalten - Entscheidungsgrundlagen auf Knopfdruck


05.07.2011 / ID: 20087
IT, NewMedia & Software

Für den Verkaufserfolg ist vor allem entscheidend, inwieweit das eigene Produktsortiment den sich stets wandelnden Anforderungen der Kundengruppen gerecht wird und wie individuell die Kunden adressiert werden können. Dafür sind Marktdaten notwendig, die Auskunft über Nachfrage zu Produkten, Produktsegmenten und Konsumverhalten erlauben. Der Essener Software-Spezialist e.bootis ag hat nun eine Schnittstelle zum GfK Handelspanel entwickelt, um PBS-Fachhändlern den Zugriff auf umfassende, entscheidungsrelevante Marktinformationen für strategische Auswertungen und die Verkaufsplanung zu ermöglichen.

Essen, den 05.07.2011 - Im Sektor GfK Retail and Technology erhebt die Gesellschaft für Konsumforschung kontinuierlich und systematisch die Warenströme in allen Märkten für technische Konsumgüter und Dienstleistungen. Teilnehmer des GfK Handelspanels erhalten regelmäßig Marktinformationen aller relevanten Absatzkanäle und Vertriebsformen u.a. des Bürofachhandels zur Nutzung für das eigene Unternehmen. Auf Basis der Erhebungen und Analysen im Einzelhandel werden nicht nur die umsatzstärksten Produktgruppen und die Entwicklung der Vertriebskanäle gemessen, sondern auch die Entwicklung einer Vielzahl von Produktgruppen des PBS- und Office-Marktes nach Absatz und Umsatz ermittelt.

"Mit der Branchenlösung e.bootis-ERPII PBS haben Fachhändler nun die Möglichkeit, die GfK Übergabeschnittstelle zu nutzen und die Planung der Marketing-, Verkaufs- und Produktstrategie auf Basis aktuellster und zuverlässiger Marktinformationen vorzunehmen. So können die eigenen Absatzzahlen den Verkaufszahlen der Branche gegenübergestellt und Verkaufspotenziale identifiziert werden. Wie attraktiv sind meine Sortimente für meine Kundensegmente? Sind meine Preise marktgerecht und wo können noch attraktive Margen erzielt werden? Diese Kennziffern und Benchmarks sind für Fachhändler heute eine wichtige Basis, um diese zentralen Fragen zu beantworten, das eigene Produktportfolio an den tatsächlichen Marktanforderungen auszurichten und entsprechende, bedarfsgerechte Marketingmaßnahmen abzuleiten", erläutert Knut Mertens, Prokurist der e.bootis/KASSALINE AG & Co. KG. Das integrierte CRM-Modul unterstützt Fachhändler mit den Funktionsbereichen Kampagnenmanagement, Terminverwaltung und MS Office Serienbriefe bzw. Serien-Mailings schließlich dabei, die gewonnenen Erkenntnisse in zielgerichteten Vermarktungskampagnen umzusetzen. Sämtliche, auch individualisierte Produkt- und Preiskampagnen finden sich dank der Durchgängigkeit von e.bootis-ERPII PBS auch anschließend im e.bootis Web-Shop wieder, wo der Kunde auch direkt seine spezifischen Aktionsangebote verfolgen und bestellen kann.
Business Software Unternehmenssoftware Unternehmens-Lösung crm vertrieb mittelstand Warenwirtschaft Handel Handelslösung pbs Papier Bürowaren Schreibwaren PBS-Handel gfk Auswertungen Reporting analytics business intelligence web-shop

http://www.erp-bps.de
e.bootis/KASSALINE AG & Co. KG
Am Luftschacht 21 45307 Essen

Pressekontakt
http://www.trendlux.de
trendlux pr GmbH
Oeverseestraße 10-12 22769 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Petra Spielmann
16.06.2014 | Petra Spielmann
Offene Ateliers Hamburg 2014
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 64
PM gesamt: 425.813
PM aufgerufen: 72.217.783