Infomotion ist Arbeitgeber des Jahres 2015
22.07.2015 / ID: 200899
IT, NewMedia & Software
Frankfurt, Juli 2015 - Die Infomotion GmbH steht beim renommierten Arbeitgeberwettbewerb "Top Job" in ihrer Größenklasse ganz oben auf dem Treppchen. Für seine überdurchschnittlichen Arbeitgeberqualitäten erhält das Frankfurter Beratungshaus die renommierte Auszeichnung "Arbeitgeber des Jahres 2015". Geschäftsführer Andreas Naunin wertet diesen Erfolg als Ansporn, "Infomotion als Arbeitgeber immer attraktiver zu machen". Entscheidend für die Vergabe des Qualitätssiegels sind drei Faktoren: die Zufriedenheit der Belegschaft mit ihrem Arbeitsumfeld, ihre Identifikation mit dem Unternehmen und seinen Produkten sowie die Qualität der Führung. Infomotion legte in dem seit 2002 ausgerichteten Arbeitgebervergleich "Top Job" in allen Bereichen einen überzeugenden Auftritt hin. Das IT-Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern berät in Sachen Business Intelligence, Big Data und Analytics und bietet maßgeschneiderte Lösungen beispielsweise im Bereich Datenmanagement und Reporting an. Besonders vorbildlich ist das Unternehmen in den Bereichen Karriereplanung und Unternehmenskultur. Genau deshalb gewann der BI-Dienstleister, der zum vierten Mal an "Top Job" teilnahm, den Titel Arbeitgeber des Jahres in der Größenklasse B, die Unternehmen zwischen 101 bis 250 Mitarbeiter umfasst.
"Wir haben in den vergangenen Jahren immer sehr gute Platzierungen erreicht und das wertvolle Feedback genutzt, um unsere Personalarbeit kontinuierlich zu verbessern", erklärt Geschäftsführer Mark Zimmermann: "Dass wir jetzt ganz oben angekommen sind, ist großartig. Neben unserer intensiven Personalarbeit und unserer starken Kultur ist es eine klare Strategie und letztendlich auch der Unternehmenserfolg, der uns so attraktiv macht. Ich bin gemeinsam mit meinen über 200 Kollegen sehr stolz auf Infomotion."
Das Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen, das die Unternehmen bewertet, sieht Infomotion als Vorreiter bei der Karriereplanung und Mitarbeiterentwicklung. So liegen für alle Fachpositionen klare Kompetenzprofile vor, die offen kommuniziert werden. Das lässt Mitarbeitern beim Planen ihrer nächsten Karriereschritte die Wahl, wobei das für IT-Beratungen typische Up-or-out-Prinzip eben nicht gilt: So können sich Mitarbeiter in der Position, die sie innehaben, weiterentwickeln, sie können sich aber auch gezielt weiterbilden und in passenden Projekten für die nächste Karrierestufe qualifizieren.
Sehr bewusst und gezielt wird bei Infomotion eine Unternehmenskultur der Beteiligung gepflegt. Instrumente wie 360-Grad-Feedback oder das monatliche Stimmungsbarometer verbessern die Kommunikation zwischen Mitarbeitern und Management und decken schwelende Konflikte frühzeitig auf. Neben Veränderungsprozessen werden die Mitarbeiter auch umfassend in Innovationsprozesse des Unternehmens eingebunden. In einem
internen Think Tank beispielsweise diskutieren die Business Intelligence Experten von Infomotion intensiv, wie sich der BI-Markt in den kommenden fünf Jahren entwickeln wird, wie sich das interne Wissensmanagement darauf einstellen muss und wie sich das Dienstleistungsportfolio des Unternehmens weiterentwickeln soll.
Die Auszeichnung "Arbeitgeber des Jahres 2015" erhielt Infomotion aus den Händen des früheren Bundeswirtschaftsministers Wolfgang Clement auf dem Deutschen Mittelstands Summit in Essen. Das Top-Jop-Qualitätssiegel beruht auf umfangreichen Befragungen und einer wissenschaftlichen Analyse, die das Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen unter der Leitung von Prof. Dr. Heike Bruch durchführt.
Bildquelle: Quelle: KD Busch/compamedia GmbH
http://www.infomotion.de
Infomotion GmbH
Ludwigstraße 33-37 60327 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.infomotion.de
Infomotion GmbH
Ludwigstraße 33-37 60327 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Helene Schmittgen
22.05.2019 | Helene Schmittgen
"LIDL LOVES DATA HACKATHON": Digitale Challenge im "Digital Innovation Lab" von INFOMOTION in Stuttgart
"LIDL LOVES DATA HACKATHON": Digitale Challenge im "Digital Innovation Lab" von INFOMOTION in Stuttgart
23.08.2018 | Helene Schmittgen
INFOMOTION kooperiert mit IT-Ausbildungsunternehmen CodeDoor
INFOMOTION kooperiert mit IT-Ausbildungsunternehmen CodeDoor
03.08.2018 | Helene Schmittgen
INFOMOTION vergrößert Standort Wien und zieht in den Ares Tower
INFOMOTION vergrößert Standort Wien und zieht in den Ares Tower
23.07.2018 | Helene Schmittgen
INFOMOTION zieht positive Halbjahresbilanz
INFOMOTION zieht positive Halbjahresbilanz
22.03.2018 | Helene Schmittgen
INFOMOTION INVESTIERT IN KINDERSCHUTZ STARTUP
INFOMOTION INVESTIERT IN KINDERSCHUTZ STARTUP
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply erhält die "AWS Advertising and Marketing Technology Competency"
Reply erhält die "AWS Advertising and Marketing Technology Competency"
16.09.2025 | SCHÄFER IT-Systems
SCHÄFER IT-Systems intensiviert Internationalisierung: Fokus Benelux
SCHÄFER IT-Systems intensiviert Internationalisierung: Fokus Benelux
16.09.2025 | HiScout GmbH
HiScout launcht GSS-Modul: Geheim- und Sabotageschutz für Behörden und Unternehmen mit besonderen Schutzanforderungen
HiScout launcht GSS-Modul: Geheim- und Sabotageschutz für Behörden und Unternehmen mit besonderen Schutzanforderungen
15.09.2025 | Box, Inc.
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
15.09.2025 | Tenable
Tenable Research-Report zeigt, dass Unternehmen sich schwertun, mit Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit Schritt zu halten
Tenable Research-Report zeigt, dass Unternehmen sich schwertun, mit Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit Schritt zu halten
