Ariane von Britton (CISA) ist zum 1. Juni 2015 zur Wirtschaftsprüfungsgesellschaft IT- AUDIT gewechselt.
22.07.2015 / ID: 200912
IT, NewMedia & Software
Ariane von Britton (CISA), langjährige Mitgesellschafterin bei Roger Odenthal und Partner, ist zum 1. Juni 2015 zur Wirtschaftsprüfungsgesellschaft IT AUDIT GmbH in Köln gewechselt.
Als ausgewiesene Expertin für die Prüfung komplexer IT-Prozesse und SAP-Systeme, interne Revision von Risikomanagementsystemen und Sonderuntersuchungen im Bereich Mitarbeiterkriminalität wird sie als Prokuristin den Geschäftsbereich IT-Systemprüfungen, Interne Revision und Risikomanagement führen. Zuvor war Frau von Britton langjährige Gesellschafterin der renommierten Prüfungsgesellschaft Roger Odenthal und Partner. Sie hat sich dort insbesondere auch mit der Ausbildung Interner Revisoren und Wirtschaftsprüfer zu den Themen SAP-Prüfung, Datenanalyse mit Idea und IT-Prüfung einen Namen in der Branche gemacht.
Die Geschäftsführer der IT AUDIT GmbH Alexander Neu und Carl Erik Koehler freuen sich auf die Zusammenarbeit: "Mit dem Zugang einer so erfahrenen Expertin stärken wir entscheidend unsere Kompetenzen. Sie kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, da im Markt die Nachfrage nach strategischer Beratung im Bereich IT-Sicherheit und datenbezogenem Risikomanagement deutlich steigt. Dies gilt insbesondere für Unternehmen mit komplexen Geschäftsprozessen und entsprechend ausgerichteten internen Kontrollsystemen", sagt
Alexander Neu, der sich seit längerem in der IT- Mittelstandsinitiative des IDW einsetzt.
Carl Erik Koehler ergänzt: "Insbesondere bei Transaktionen im M+A-Bereich können
Due Diligence-Prüfungen nicht mehr ohne eine intensive Prüfung der IT-Systeme durchgeführt werden. Auch hier können wir uns nunmehr noch besser einbringen."
Im Pressegespräch begründet von Britton ihren Wechsel zu einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft: "Seit vielen Jahren unterstütze ich Wirtschaftsprüfer bei IT-Systemprüfungen im Rahmen von Jahresabschlußprüfungen. IT AUDIT ist die ideale Plattform, meine Spezialkenntnisse im Bereich IT-Prüfung und Datenanalyse mit dem Know How der Wirtschaftsprüfer zu kombinieren und hierdurch die Effizienz der Jahresabschlußprüfung zu verbessern. Der besondere Rückkopplungseffekt leistet dann auch für die geprüften Unternehmen im IT-Bereich einen wertsteigernden Beitrag. So unterstützen wir die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und gleichzeitig auch die geprüften Unternehmen.
Natürlich werde ich auch zukünftig meine Erfahrungen in der Prüfung von SAP-Systemen, der Datenanalyse und der IT-Prüfung an Interne Revisoren und Wírtschaftsprüfer in Form von Seminaren weitergeben.
12.06.2015 / dorothea.sprenger
http://www.it-audit.com
IT-AUDIT GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Im MediaPark 5a 50670 Köln
Pressekontakt
http://www.it-audit.com
IT-AUDIT GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Im MediaPark 5a 50670 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply erhält die "AWS Advertising and Marketing Technology Competency"
Reply erhält die "AWS Advertising and Marketing Technology Competency"
16.09.2025 | SCHÄFER IT-Systems
SCHÄFER IT-Systems intensiviert Internationalisierung: Fokus Benelux
SCHÄFER IT-Systems intensiviert Internationalisierung: Fokus Benelux
16.09.2025 | HiScout GmbH
HiScout launcht GSS-Modul: Geheim- und Sabotageschutz für Behörden und Unternehmen mit besonderen Schutzanforderungen
HiScout launcht GSS-Modul: Geheim- und Sabotageschutz für Behörden und Unternehmen mit besonderen Schutzanforderungen
15.09.2025 | Box, Inc.
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
15.09.2025 | Tenable
Tenable Research-Report zeigt, dass Unternehmen sich schwertun, mit Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit Schritt zu halten
Tenable Research-Report zeigt, dass Unternehmen sich schwertun, mit Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit Schritt zu halten
