Pressemitteilung von Monika Dugandzic

Scharfe Bilder, starke Farben: Hisense präsentiert UHD-Curved-TV mit Quantum-Dots


22.07.2015 / ID: 200951
IT, NewMedia & Software

Düsseldorf, 22. Juli 2015 - Quantum-Dot-Technologie, 4K-UHD-Auflösung und ein 165 cm (65") großes Curved-Display: Der neue UHD-TV LED65XT910X3DU (Kurzform 65XT910) von Hisense bietet moderne Technik in einem eleganten Design. Besucher der IFA 2015 können das Top-Modell im September selbst in Augenschein nehmen.

ULED 2.0 für farbstarke und flüssige UHD-Bilder
Der 165 cm (65") große Curved-TV von Hisense ermöglicht mit seinem gekrümmten 4K-UHD-Display (3840 2160 Pixel, Krümmungsradius 4000 mm, 16:9-Format) nicht nur ein besonders immersives Betrachtungserlebnis mit Panoramaeffekt und deutlich verbesserter Tiefenschärfe. Das edel designte und schlanke Modell ist auch mit der von Hisense selbst entwickelten Displaytechnologie ULED 2.0 (Ultra-LED) ausgestattet. Diese bereits auf der CES 2015 in Las Vegas vorgestellte Technik stellt eine Weiterentwicklung der auf der IFA 2014 präsentierten ULED-Technik dar, die extrem kontrastreiche, flüssige sowie farbenprächtige Bilder ermöglicht. Dank Quantum-Dot-Technologie decken ULED-2.0-Displays dabei einen noch größeren Farbraum ab als bisherige ULED-Bildschirme (100% NTSC). Für äußerst kontrastreiche High-Dynamic-Range-Darstellungen (HDR) kommt außerdem Local Dimming mit einem speziellen Smart-Peaking-Verfahren zum Einsatz. Local Dimming macht es möglich, einzelne Bereiche der Direct-LED-Hintergrundbeleuchtung separat anzusteuern, um etwa gleichzeitig sehr unterschiedliche Bildbereiche in tiefem Schwarz und leuchtenden Farben anzuzeigen. Smart Peaking sorgt dafür, dass helle Bilddetails in dunklen Bildern besonders gut zur Geltung kommen. Damit werden zum Beispiel Nachtaufnahmen einer beleuchteten Stadt hochdetailliert dargestellt, so dass jedes einzelne Fenster und jede Straßenlaterne inmitten der Dunkelheit klar erkennbar ist. Hierzu trägt auch die hohe Helligkeit des 65XT910 von 900 cd/m² bei. Darüber hinaus ermöglicht die ULED-2.0-Technik eine besonders flüssige Wiedergabe von Bewegtbildinhalten. Die Bildwiederholrate des 65XT910 beträgt 120 Hz (1000 Hz Smooth Motion Rate) und ist damit doppelt so hoch wie bei konventionellen 60-Hz-TVs.

Gerüstet für die UHD-Zukunft
Neben dem ULED-2.0-Display bietet der 65XT910 mit HDMI 2.0, HDCP 2.2 und HEVC-Unterstützung (High Efficiency Video Coding) alle wichtigen Technologien, um die 4K-UHD-Inhalte der Zukunft flüssig mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde wiederzugeben. Auch der Genuss von 3D-Filmen per separat erhältlicher 3D-Brille von Hisense ist kein Problem.
UVP und Markteinführungstermin des LED65XT910X3DU für Deutschland stehen noch nicht fest.
Hisense TV Curved ULED UHD 4K

http://www.hisense.de
Hisense Germany GmbH
Heerdter Lohweg 51 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.united.de
united communications GmbH
Rotherstr. 19 40549 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Monika Dugandzic
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 23
PM gesamt: 430.000
PM aufgerufen: 73.152.724