SIEVERS-GROUP stellt IT-Trends für das Gesundheitswesen vor: patienten- und serviceorientierte Versorgung
23.07.2015 / ID: 201083
IT, NewMedia & Software
Eine ausgezeichnete patienten- und serviceorientierte Versorgung: Dahinter steckt weit mehr als nur der medizinische Aspekt. Mit dem Ziel einer heilenden Umgebung tragen auch die IT-Infrastruktur und die technische Gebäudeausstattung im Krankenhaus durch einen erhöhten Komfort zur Genesung bei. Daran anknüpfend sind Trends wie die Standardisierung der IT im Bereich der Netzverfügbarkeit oder individualisierte Alarmsysteme laut SIEVERS-GROUP längst keine Zukunftsmusik mehr.
Der Wettbewerbsdruck hat das Gesundheitswesen in den letzten Jahren verändert. Längst hat hier ein Wetteifern um die Patienten begonnen. Einhergehend mit einer fachlichen Spezialisierung ist dies auch ein Auslöser technischer Verbesserungen im Bereich IT, Telekommunikation und Facility. "Insbesondere das veränderte Kommunikationsverhalten der Patienten stellt die Krankenhäuser vor Herausforderungen", erläutert Ralf Hegemann, Account Manager Healthcare bei der SIEVERS-GROUP. "Immer weniger Patienten nutzen heute das Telefon auf dem Nachttisch, sondern ihr eigenes Smartphone. Daraus resultieren sinkende Einnahmen mit veralteter Telekommunikations- und TV-Ausstattung. Die Krankenhäuser müssen sich daran anpassen und darauf abgestimmte, intuitiv zu bedienende Infrastrukturen anbieten." Was auf den ersten Blick wie eine logische Weiterentwicklung bestehender Technologien erscheint, bedeutet für viele Krankenhäuser eine technische Revolution. Bisher sind Kliniken meist mit separaten Netzen jeweils für Telefon, Radio/TV und Alarmsysteme ausgestattet. Entsprechend den modernen Standards geht der Trend jedoch zur IP-gestützten 1-Kabel-Infrastruktur. Die Herausforderung: Die gesamte Übertragungstechnik muss dafür ausgelegt und gegebenenfalls modernisiert werden. Ein hoher Aufwand - der sich lohnt. Abgesehen von einer schnelleren Datenverbindung erlaubt dies auch eine hochtechnologische Ausstattung der Krankenzimmer. Durch die Integration sogenannter multimedialer Entertainment-Systeme nutzen Patienten ihre Geräte und Dienste genauso komfortabel wie zuhause. Die Krankenhäuser gehen damit optimal auf die Bedürfnisse ihrer Patienten ein.
Mehr Sicherheit im Gesundheitswesen
Moderne IT-Infrastrukturen kommen auch der Patientensicherheit zugute. Das zeigt das "Mission Critical Communication"-Konzept für sichere Kommunikation und Alarmierung von Ascom, einem Partner der SIEVERS-GROUP. Ärzte, Pflegekräfte und Administratoren erhalten zeitkritische Informationen in interaktiver Form direkt auf ihre mobilen Endgeräte - als Sprach-, Text-, Alarm- oder Datennachricht. Die Informationen erreichen unverzüglich die richtige Person, und dem Empfänger wird sofort angezeigt, sobald neue Informationen zur Verfügung stehen. Krankenhäuser stellen so sicher, dass ihre Patienten immer optimal versorgt werden. Der Servicegrad steigt deutlich und die Pflegekräfte werden entlastet.
Bildquelle: Fraunhofer-inHaus-Zentrum
http://www.sievers-group.com
SIEVERS-GROUP
Hans-Wunderlich-Straße 8 49078 Osnabrück
Pressekontakt
http://www.additiv-pr.de
additiv pr GmbH & Co. KG
Herzog-Adolf-Straße 3 56410 Montabaur
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martin Hupe
06.02.2017 | Martin Hupe
EuroShop 2017. Einführung in weniger als 30 Werktagen: SIEVERS-GROUP präsentiert Omnichannel-ERP
EuroShop 2017. Einführung in weniger als 30 Werktagen: SIEVERS-GROUP präsentiert Omnichannel-ERP
05.01.2017 | Martin Hupe
SIEVERS-GROUP auf der LogiMAT 2017: Relaunch des Lagerverwaltungssystems SNC/Logistics
SIEVERS-GROUP auf der LogiMAT 2017: Relaunch des Lagerverwaltungssystems SNC/Logistics
16.12.2016 | Martin Hupe
SIEVERS-GROUP erhöht Transparenz bei Lödige Maschinenbau: Eine Plattform für Unternehmensplanung und Reporting
SIEVERS-GROUP erhöht Transparenz bei Lödige Maschinenbau: Eine Plattform für Unternehmensplanung und Reporting
08.12.2016 | Martin Hupe
SIEVERS-GROUP gründet Geschäftsbereich Managed Service
SIEVERS-GROUP gründet Geschäftsbereich Managed Service
12.10.2016 | Martin Hupe
Sport als Begleiter im Arbeitsalltag: Fitness-Aktionstag bei der SIEVERS-GROUP
Sport als Begleiter im Arbeitsalltag: Fitness-Aktionstag bei der SIEVERS-GROUP
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply erhält die "AWS Advertising and Marketing Technology Competency"
Reply erhält die "AWS Advertising and Marketing Technology Competency"
16.09.2025 | SCHÄFER IT-Systems
SCHÄFER IT-Systems intensiviert Internationalisierung: Fokus Benelux
SCHÄFER IT-Systems intensiviert Internationalisierung: Fokus Benelux
16.09.2025 | HiScout GmbH
HiScout launcht GSS-Modul: Geheim- und Sabotageschutz für Behörden und Unternehmen mit besonderen Schutzanforderungen
HiScout launcht GSS-Modul: Geheim- und Sabotageschutz für Behörden und Unternehmen mit besonderen Schutzanforderungen
15.09.2025 | Box, Inc.
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
15.09.2025 | Tenable
Tenable Research-Report zeigt, dass Unternehmen sich schwertun, mit Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit Schritt zu halten
Tenable Research-Report zeigt, dass Unternehmen sich schwertun, mit Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit Schritt zu halten
