Barracuda präsentiert CudaLaunch
27.07.2015 / ID: 201168
IT, NewMedia & Software
Innsbruck, 23. Juli 2015. Barracuda präsentiert CudaLaunch, eine Applikation für iOS- und Android-Geräte, mit der Mitarbeiter im Außeneinsatz über die Barracuda NG Firewall sicheren Remote-Zugang zu den Public Cloud-Anwendungen und Netzwerken ihrer Organisation erhalten. Die Applikation ist sowohl für mobile Mitarbeiter als auch für IT-Administratoren konzipiert und verfügt über einfache Features zur Produktivitätssteigerung der Endanwender sowie benutzerfreundliche Management-Features für Administratoren.
Klaus Gheri, Vice President Network Security bei Barracuda erklärt: "Das Gewährleisten von Mobile- und Remote-Zugriff auf die Unternehmensinformationen hat sich für viele Geschäftsprozesse als sehr vorteilhaft erwiesen. Zugleich kann es aber auch Einschränkungen bei der IT-Administration und der Security-Haltung als Ganzes bedeuten. Die Bedrohungs-Vektoren bei Remote-Zugriff und mobilem Internetzugang sind besonders betroffen, da kontinuierlich zwischen sicheren Unternehmensnetzwerken und unsicheren Heim- oder öffentlichen WLAN-Netzen gewechselt wird. Gerade dort ist man der Gefahr durch Phishing und Social Engineering-Angriffen ausgesetzt. CudaLaunch schließt diese Lücke. So können der Private Cloud-Zugriff auf Anwender erweitert und benutzerfreundliche Management-Features für IT-Administratoren bereitgestellt werden."
Für Endanwender bietet CudaLaunch ein interaktives Launchpad, das einen einfachen und sicheren Zugriff auf interne, in der Private Cloud gehostete, Web Applikationen bietet. Das Launchpad bietet zusätzlich einen einfachen Zugang zu IP-VPN-Verbindungen für andere Clients wie etwa Remote Desktop- oder Voice-over-IP (VoIP)-Anwendungen, um sicher von außerhalb der Firewall zu kommunizieren. Für Apple iOS-Plattformen kann CudaLaunch Native IPsec VPN-Profile managen. Für Android-Plattformen kommt das Barracuda-eigene proprietäre TINA VPN-Protokoll zum Einsatz und bietet zusätzliche Sicherheit und Performance. Anders als Web-basierende Technologien für den Remote Access bietet CudaLaunch ein reaktionsschnelles Interface und eine bessere User-Experience über sämtliche mobile Plattformen hinweg.
CudaLaunch ist selbst-konfigurierend und bietet IT-Administratoren ein einfaches, zentrales Management für große Umgebungen. Die Access Control-Policies der Applikation werden von der Barracuda NG Firewall übernommen und ermöglichen das Management einheitlicher Sicherheitsregeln über verschiedene Arten von Remote Access hinweg. Dazu gehören CudaLaunch, SSL VPN, Barracuda Network Access Client sowie Standard IPsec-Verbindungen. Beim Start überprüft und aktualisiert CudaLaunch neue VPN-Konfigurationen und kümmert sich so um das initiale Setup als auch um eine durchgehende Wartung der VPN-Verbindungen auf den Client-Geräten. Darüber erlaubt ein konsistentes Interface bei iOS und Android-Geräten für einen einfachen IT Helpdesk-Support.
Preis und Verfügbarkeit
CudaLaunch steht zum Download im Apple iTunes App Store und im Google Play Store bereit:
- Apple iTunes App Store: http://cuda.co/ioscudalaunch
- Google Play Store: http://cuda.co/googleplaycudalaunch
Endanwender können CudaLaunch genauso wie jede andere mobile App installieren. CudaLaunch setzt den Einsatz der Barracuda NG Firewall in der Version 6.1.1 und höher zusammen mit einer Subskription für Barracuda NG Basic oder Premium Remote Access voraus. Die Applikation verfügt über ein eingebautes Demo-Feature, mit dem IT-Administratoren die Anwendung vor der Konfiguration mit einer dedizierten Barracuda NG Firewall ausprobieren können. Für weitere Informationen: http://cuda.co/cudalaunch
Barracuda Total Threat Protection
Barracuda NG Firewall, CudaLaunch und der Barracuda Mobile Device Manager sind Bestandteile der Barracuda-Initiative "Total Threat Protection". Diese zielt darauf ab, zu erschwinglichen Kosten einen leistungsstarken, integrierten Schutz über verschiedene Angriffsvektoren hinweg zu bieten. Zu diesen Vektoren gehören E-Mail, Webapplikationen, Fernzugriff, Internet-Surfen, mobiler Internet-Zugang und der Netzwerk-Perimeter selbst, sowohl in Private- und Public-Cloud-Installationen. Die Initiative beinhaltet die Kombination von preisgekrönten Sicherheitslösungen, eine gemeinsame Verwaltungsoberfläche, einen gemeinsamen Kontaktpunkt zum Support und ein günstiger Preis. Weitere Informationen zu Barracuda Total Threat Protection stehen zur Verfügung unter http://cuda.co/ttp
Bildmaterial:
Ein Foto von Klaus Gheri, Vice President Network Security bei Barracuda, sowie eine Grafik der CudaLaunch-Oberfläche sind verfügbar unter https://copy.com/0TSWQBd2Rsu7SxPk
Forward-Looking Statements
This press release contains forward-looking statements, including statements regarding the functionality, performance, and benefits of Barracuda"s Web Application Firewall products in Azure. You should not place undue reliance on these forward-looking statements because they involve known and unknown risks, uncertainties and other factors that are, in some cases, beyond the Company"s control and that could cause the Company"s results to differ materially from those expressed or implied by such forward-looking statements. Factors that could materially affect the Company"s business and financial results include, but are not limited to customer response to the Company"s products, as well as those factors set forth in the Company"s filings with the Securities and Exchange Commission. The Company expressly disclaims any intent or obligation to update the forward-looking information to reflect events that occur or circumstances that exist after the date of this press release.
http://www.barracuda.com
Barracuda Networks
Radlkoferstraße 2 81373 München
Pressekontakt
http://www.touchdownpr.com
TouchdownPR
Friedenstraße 27 82178 Puchheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Timm Friedrichs
17.02.2017 | Timm Friedrichs
Bitdefender erhält "Outstanding Product"-Award von AV-Comparatives
Bitdefender erhält "Outstanding Product"-Award von AV-Comparatives
15.04.2016 | Timm Friedrichs
Barracuda präsentiert zwei neue Backup-Appliances und erweitert seine Cloud-Preisgestaltung
Barracuda präsentiert zwei neue Backup-Appliances und erweitert seine Cloud-Preisgestaltung
13.04.2016 | Timm Friedrichs
Neue Umfrage von Barracuda Networks: Unternehmen wünschen bei der Migration zu Office 365 Unterstützung vom Channel
Neue Umfrage von Barracuda Networks: Unternehmen wünschen bei der Migration zu Office 365 Unterstützung vom Channel
07.04.2016 | Timm Friedrichs
Barracuda implementiert neue Sicherheitsfunktionen in seine Cloud-Services Essentials for Office 365 und Barracuda Email Security
Barracuda implementiert neue Sicherheitsfunktionen in seine Cloud-Services Essentials for Office 365 und Barracuda Email Security
02.03.2016 | Timm Friedrichs
Barracuda erweitert NextGen Firewall-Produktfamilie um Endpunkt-Sicherheit für IoT-Umgebungen
Barracuda erweitert NextGen Firewall-Produktfamilie um Endpunkt-Sicherheit für IoT-Umgebungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply erhält die "AWS Advertising and Marketing Technology Competency"
Reply erhält die "AWS Advertising and Marketing Technology Competency"
16.09.2025 | SCHÄFER IT-Systems
SCHÄFER IT-Systems intensiviert Internationalisierung: Fokus Benelux
SCHÄFER IT-Systems intensiviert Internationalisierung: Fokus Benelux
16.09.2025 | HiScout GmbH
HiScout launcht GSS-Modul: Geheim- und Sabotageschutz für Behörden und Unternehmen mit besonderen Schutzanforderungen
HiScout launcht GSS-Modul: Geheim- und Sabotageschutz für Behörden und Unternehmen mit besonderen Schutzanforderungen
15.09.2025 | Box, Inc.
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
15.09.2025 | Tenable
Tenable Research-Report zeigt, dass Unternehmen sich schwertun, mit Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit Schritt zu halten
Tenable Research-Report zeigt, dass Unternehmen sich schwertun, mit Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit Schritt zu halten
