Wireshark für Einsteiger
27.07.2015 / ID: 201203
IT, NewMedia & Software
Netzwerk - lokale, globale und drahtlose - bestimmen längst unser aller Alltag. Der Nutzen der Netzwerktechnologie ist unbestritten: Sie vereinfacht den Datenaustausch und hat das Internet in seiner heutigen Form erst möglich gemacht. Doch wie wir alle wissen, ist die Technik auch fehleranfällig und birgt so manches Gefahrenpotenzial.
Je intensiver wir auf diese Techniken setzen, umso wichtiger werden Analysewerkzeuge, mit denen man den Netzwerktraffic einer eingehenden Analyse unterziehen sowie Anomalien und Ungereimtheiten aufdecken kann. Wireshark ist der mit Abstand beliebteste Spezialist für die Netzwerk- und Protokollanalyse. Mit Wireshark gehen Anwender Problemen auf den Grund, können den Datenverkehr rekonstruieren und verschiedenste statistische Auswertungen anstellen. Alles mit dem Ziel, die Vorgänge im Netzwerk besser zu verstehen.
"Wireshark ist zu Unrecht als Hacker-Werkzeug verschrieen", bedauert der Autor. "Vielmehr sollte jeder (angehende) IT-Administrator damit umgehen können, denn kein anderes Werkzeug bietet bessere Einblicke in die Befindlichkeit eines Netzwerks".
In seinem neuen Handbuch "Wireshark kompakt" zeigt Ihnen Open Source-Guru Holger Reibold, wie Sie mit dem Tool typische Analyseaufgaben bewältigen. Das Buch beschränkt sich dabei auf die wesentlichen Aktionen, die im Admin-Alltag zu bewältigen sind, und verzichtet bewusst auf überflüssigen Ballast.
Zur Person:
Dr. Holger Reibold studierte Informatik, promovierte und begann in den 1990ern seine Karriere als Fachjournalist und Autor. 1995 veröffentlichte das Urgestein unter den Internet- und IT-Journalisten das erste Buch zum Thema World Wide Web. Es folgten Hunderte Artikel in Fachzeitschriften wie Android User, Cobbs Inside, Computer Bild, DOS, Dr. Web, Internet Magazin, Internet Pro, IT-Administrator, Net-Investor, PC Magazin, PC Pro, Linux Intern, Linux Magazin, Open Source Magazin, TecChannel, Weka etc. und sowie über Hundert Bestseller mit einer Gesamtauflage von mehreren Hunderttausend rund um die Themen Internet und Open Source. 2005 gründete Reibold den Verlag Brain-Media.de.
http://www.brain-media.de
Brain-Media.de
Bleichstr. 22 66111 Saarbrücken
Pressekontakt
http://www.brain-media.de
Brain-Media.de
Bleichstr. 22 66111 Saarbrücken
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Holger
27.07.2015 | Dr. Holger
Endlich: Scribus 1.5-Dokumentation
Endlich: Scribus 1.5-Dokumentation
27.07.2015 | Dr. Holger
"20 Must-have Apps für Android" vollständig online verfügbar
"20 Must-have Apps für Android" vollständig online verfügbar
27.02.2015 | Dr. Holger
Das geballte Praxis-know zu Fire TV: "Fire TV kompakt"
Das geballte Praxis-know zu Fire TV: "Fire TV kompakt"
29.12.2014 | Dr. Holger
Mac Life lobt "Freeplane 1.3 kompakt"
Mac Life lobt "Freeplane 1.3 kompakt"
15.12.2014 | Dr. Holger
Galaxy Note 4 kompakt - das geballte Know-how zum Top-Smartlet
Galaxy Note 4 kompakt - das geballte Know-how zum Top-Smartlet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply erhält die "AWS Advertising and Marketing Technology Competency"
Reply erhält die "AWS Advertising and Marketing Technology Competency"
16.09.2025 | SCHÄFER IT-Systems
SCHÄFER IT-Systems intensiviert Internationalisierung: Fokus Benelux
SCHÄFER IT-Systems intensiviert Internationalisierung: Fokus Benelux
16.09.2025 | HiScout GmbH
HiScout launcht GSS-Modul: Geheim- und Sabotageschutz für Behörden und Unternehmen mit besonderen Schutzanforderungen
HiScout launcht GSS-Modul: Geheim- und Sabotageschutz für Behörden und Unternehmen mit besonderen Schutzanforderungen
15.09.2025 | Box, Inc.
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
15.09.2025 | Tenable
Tenable Research-Report zeigt, dass Unternehmen sich schwertun, mit Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit Schritt zu halten
Tenable Research-Report zeigt, dass Unternehmen sich schwertun, mit Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit Schritt zu halten
