Statistica nutzt Hadoop für Predictive Analytics
31.07.2015 / ID: 201649
IT, NewMedia & Software
Die Analyseplattform Dell Statistica kann jetzt noch besser mit dem Framework Hadoop zusammenarbeiten, beispielsweise um große Datenmengen aus der Cloud für Datenanalysen wie Predictive Analytics effizient zu nutzen. Die Integration beider Systeme hat unterschiedliche Facetten: So lässt sich zum einen über die Statistica Enterprise Plattform direkt eine Verbindung zu einem HDFS-Server herstellen, um dort gespeicherte Daten entweder unmittelbar zu importieren oder die Verbindung zu den Daten in Workflows für automatische Analysen auf diesen Daten einzubinden. Wie in Statistica Enterprise für Analysen und Datenspezifikationen üblich lassen sich die Nutzerrechte für den Zugriff und die Bearbeitung der Datenverknüpfung differenziert festlegen.
Auf der anderen Seite empfiehlt es sich bei der Verarbeitung sehr großer und verteilter Datenmengen aus Performance-Gründen allerdings oft, die Analyse zu den Daten zu bringen und nicht umgekehrt. Bezogen auf Predictive Analytics bedeutet das zum Beispiel, dass man nicht die Daten für die Berechnung von Prognosen in Statistica importiert, sondern andersherum das in Statistica entwickelte Prognosemodell zu den Daten führt und dort verteilt und clusterbasiert ablaufen lässt. Genau dies ist mit Statistica Big Data, der Lösung für die Analyse großer Datenbestände, realisierbar. Mit Statistica kann man damit flexible und skalierbare Lösungen unter Einbindung moderner Hadoop-Technologien für die Analyse von Big Data einrichten.
StatSoft (Europe) GmbH Software Dell Statistica Forschung/Entwicklung Statistik Datenanalyse Big Data Predictive Analytics Advanced Analytics Dell Hadoop HDFS
http://www.statsoft.de
StatSoft (Europe) GmbH
Hoheluftchaussee 112 20253 Hamburg
Pressekontakt
http://www.statsoft.de
StatSoft (Europe) GmbH
Hoheluftchaussee 112 20253 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Monika Nielsen
21.02.2017 | Monika Nielsen
Spitzenrang für Analyseplattform Statistica bei Dresner Advisory
Spitzenrang für Analyseplattform Statistica bei Dresner Advisory
29.11.2016 | Monika Nielsen
Statistica für Analysen des Internet of Things
Statistica für Analysen des Internet of Things
20.06.2016 | Monika Nielsen
Advanced Analytics Platforms in der Praxis
Advanced Analytics Platforms in der Praxis
29.02.2016 | Monika Nielsen
Dell Statistica 13 - Visuelle Projektoberfläche jetzt Standard
Dell Statistica 13 - Visuelle Projektoberfläche jetzt Standard
12.11.2015 | Monika Nielsen
Dell Statistica mit dem Stevie Award ausgezeichnet
Dell Statistica mit dem Stevie Award ausgezeichnet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Contest Video Report E-3-02-250517: Was sind Keywordkönig Videos?
Contest Video Report E-3-02-250517: Was sind Keywordkönig Videos?
16.05.2025 | Anna Jacobs
Digitale Adoption: Der stille Wandel, der unsere Zukunft bestimmt
Digitale Adoption: Der stille Wandel, der unsere Zukunft bestimmt
16.05.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH erhöht Sicherheitsstandard: Festplattenvernichtung nun auch nach H5!
ProCoReX Europe GmbH erhöht Sicherheitsstandard: Festplattenvernichtung nun auch nach H5!
16.05.2025 | YBUOJ Digital Trade Limited
YBUOJ aktualisiert seine Microservice-Architektur - Handelsreaktionsgeschwindigkeit erreicht Millisekunden-Niveau
YBUOJ aktualisiert seine Microservice-Architektur - Handelsreaktionsgeschwindigkeit erreicht Millisekunden-Niveau
16.05.2025 | Kodak Alaris Germany GmbH
civillent entscheidet sich für Scanner von Kodak Alaris
civillent entscheidet sich für Scanner von Kodak Alaris
