Weiterbildung2.de soll zur neuen eLearning-Plattform in Deutschland werden
06.08.2015
IT, NewMedia & Software
Duale Studiengänge und Fortbildungen boomen wie nie zuvor in Deutschland. Aufgrund der beruflichen Abhängigkeit der Teilnehmer, ist das Lernen von überall zu einer wichtigen Prämisse geworden. Zahlreiche Hochschulen und Weiterbildungsorganisationen lehren mittlerweile mit Hilfe von eLearning Tools wie mit virtuellen Klassenräumen. Allerdings hat sich am deutschen Markt noch kein echter Standard für e-Learning etabliert. Obwohl bereits zahlreiche Tools im Einsatz sind, werden viele Lösungen den vielfältigen und vor allem speziellen Bedürfnissen der Lehrenden und Lernenden nicht immer gerecht. Diese Lücke soll zukünftig das Weiterbildungsportal "Weiterbildung2.de" schließen.
Das Start-Up-Projekt wird derzeit umgesetzt vom Informationswissenschaftler Dr. Sen, der durch seine Lehre in diesem Bereich seit Jahren die Nachfrage in Deutschland entdeckt hat. Das Portal soll voraussichtlich 2017 die erste Version präsentieren. "Dem Launch soll eine große Kooperationsaktion und Vermarktungsstrategie folgen. Weiterbildung2.de soll zur eLearning-Größe in Deutschland werden", so Dr. Sen.
Es werden noch Unterstützer gesucht; Anfragen an projekt@weiterbildung2.de.
http://www.weiterbildung2.de
Weiterbildung2.de
Pfälzerstr. 7 50677 Köln
Pressekontakt
http://www.weiterbildung2.de
Weiterbildung2.de
Pfälzerstr. 7 50677 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von W. Sen
06.08.2015 | W. Sen
Auflösung des Kunstarchivs Sen-Menzel am 22. August 2015
Auflösung des Kunstarchivs Sen-Menzel am 22. August 2015
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.02.2025 | maxence business consulting gmbh
KI-Assistent für Open-Source-Ticketsysteme Znuny und Otobo
KI-Assistent für Open-Source-Ticketsysteme Znuny und Otobo
11.02.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Checkmarx launcht kollaborativen Checkmarx Zero Research Hub mit Threat-Informationen aus der Application und Software Supply Chain Security
Checkmarx launcht kollaborativen Checkmarx Zero Research Hub mit Threat-Informationen aus der Application und Software Supply Chain Security
11.02.2025 | NxtGenIT
IT-Sicherheit im Mittelstand
IT-Sicherheit im Mittelstand
11.02.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantara kündigt neue Converged-Lösung mit Cisco für Red Hat OpenShift an
Hitachi Vantara kündigt neue Converged-Lösung mit Cisco für Red Hat OpenShift an
11.02.2025 | Outpost24
Kommentar: Die wachsende Gefahr KI-gestützter Cyberangriffe
Kommentar: Die wachsende Gefahr KI-gestützter Cyberangriffe
![S-IMG](/simg/202131.png)