Web-Analyse mit onpublix minimiert Investitionsrisiko für Webseiten-Betreiber
06.08.2015 / ID: 202135
IT, NewMedia & Software
Bergisch Gladbach, 06.08.2015
Webseiten-Betreiber setzen auf die kontinuierliche Weiterentwicklung ihrer Angebote, um permanente und nachhaltige Verbesserungen sicherzustellen. OEVERMANN Networks stellt dafür eine vollständig integrierte Analyse-Lösung vor, die mit der neuen Version 7.5 des Redaktionssystems onpublix zur Verfügung steht.
Kontinuierliche Optimierung
Vielen Unternehmen ist das Risiko vollständiger "Relaunches" zu hoch. Unter Nutzung moderner Web-Analyse-Werkzeuge entscheiden sie sich für die sukzessive und kontinuierliche Optimierung (Continuous Improvement) ihrer Web-Angebote. Sie untersuchen Besucherströme, definieren relevante Zielgruppen und identifizieren leistungsschwache Bereiche ihrer Webseiten. So geplante Entwicklungen zahlen optimal auf die Unternehmensziele ein.
Integration in den Redaktionsprozess
Der greifbare Mehrwert einer Web-Analyse-Lösung ergibt sich in der direkten Verbindung mit dem Redaktionssystem, in dem Web-Redakteur, Webmaster, Geschäftsführer oder Vertriebsmitarbeiter die Inhalte der Webseiten formulieren, ausgestalten und strukturieren. So kann die Leistung aller Online-Inhalte im bereits vertrauten System komfortabel beurteilt werden.
Gleichzeitig bietet eine solche integrierte Lösung den bedeutenden Vorteil, dass Ziele, Kennzahlen und Besuchersegmente direkt bei der Erstellung und Bearbeitung der Webseiten-Inhalte eingestellt oder justiert werden können.
OEVERMANN Networks integriert Piwik
Unter dem Modulnamen onpiwik integriert der Online-Spezialist aus Bergisch Gladbach das Analyse-Werkzeug Piwik in sein Web-Content-Management-System onpublix und ermöglicht damit eine direkte Verknüpfung der Online-Inhalte mit moderner und leistungsstarker Analysefunktionalität.
"onpiwik liefert Erkenntnisse über das Besucherverhalten und die Leistungsfähigkeit einer Webseite. Wo wird geklickt? Wo kommen meine Besucher her und wofür interessieren sie sich? Wie oft kommen sie wieder?
Unsere Kunden sind damit in der Lage, ihr Online-Angebot noch kundenorientierter zu gestalten und bessere Kampagnen zu planen. Onpiwik ist ein weiterer Baustein für unser umfassendes Online-Marketing-Angebot."
Uwe Oevermann, Geschäftsführer, OEVERMANN Networks GmbH
Fokus auf Datenschutz schafft Vertrauen
Piwik erlaubt die Speicherung der Analysedaten einer Webseite auf einem eigenen Webserver. Die Software ist besonders für solche Unternehmen interessant, denen der Datenschutz sensibler Besucherinformationen am Herzen liegt.
Kunden der OEVERMANN Networks schätzen deren performante Netzwerk- und Serverinfrastruktur und ihre konsequente Umsetzung der DIN ISO 27001-Richtlinien zur Sicherstellung der Informationssicherheit. Alle Produkte des Dienstleisters werden unter hohen Sicherheitsstandards in eigenen Rechenzentren betrieben.
http://www.oevermann.de
OEVERMANN Networks GmbH
Technologie Park, Haus 51 Friedrich-Ebert-Straße 51429 Bergisch Gladbach
Pressekontakt
http://www.aopr.de
Alpha & Omega PR
Buchenallee 20 51427 Bergisch Gladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dieter Porzberg
25.09.2018 | Dieter Porzberg
Digitalisierung: OEVERMANN Networks als erstes Beratungsunternehmen in Bergisch Gladbach vom Bundeswirtschaftsministerium autorisiert
Digitalisierung: OEVERMANN Networks als erstes Beratungsunternehmen in Bergisch Gladbach vom Bundeswirtschaftsministerium autorisiert
12.01.2018 | Dieter Porzberg
Für ein eigenes Zuhause
Für ein eigenes Zuhause
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | Anna Jacobs
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
