Manipulationssicheres Kassensystem für Friseurbetriebe
21.08.2015 / ID: 203203
IT, NewMedia & Software
Durch die Manipulation von Kassensystemen entgehen dem Staat Steuereinnahmen, da Kassiervorgänge zum Teil manipuliert werden können. Für viele Kassensysteme und Kassenprogramme gibt es Möglichkeiten der Veränderung von durchgeführten Kassiervorgängen. Dies ist zum Teil durch bestimmte Tastenkombinationen, einen Trainingsspeicher, Löschfunktionen oder durch illegale Zusatzprogramme, sogenannte "Zapper" möglich.
Derzeit werden in Deutschland verschiedene Lösungen diskutiert, wie Kassensysteme manipulationssicher gemacht werden können. Für Friseurbetriebe in Österreich (mit mehr als 15.000 EUR Jahresumsatz) gilt die Registrierkassenpflicht, sowie die Belegausgabepflicht ab 2016. Ab 2017 wurden weitere Maßnahmen zur Manipulationssicherung beschlossen. In Deutschland gibt es bisher (noch) keine Pflicht zur Verwendung einer elektronischen Kasse oder eines Kassenprogramms..
Zentrale Datenverarbeitung und -speicherung in einem Rechenzentrum
"Durch die Datenverarbeitung und Datenspeicherung der Kassenbuchungen in einem zentralen Rechenzentrum ist keine Veränderung der Buchungsdaten möglich." betont Regina Grabmaier, Geschäftsführerin der SALONWARE Pro GmbH.
Die Anwender des Kassensystems greifen über einen Internet-Browser auf das zentrale System zu. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt. Auf dem eigentlichen Kassen-PC oder Kassen-Tablet im Salon werden keine Daten verarbeitet oder gespeichert. Jede Kassenbuchung wird in einer abgeschlossenen Transaktion übertragen. "Es gibt bei unserem Friseurprogramm keine Löschfunktion, keinen Trainingsspeicher und auch keine Chance für Manipulationsprogramme." erklärt Friseurmeisterin Grabmaier.
Elektronische Signatur der Kassenbelege mit QR-Code
Die Kassenbelege werden mit dem Kassensystem SALONWARE bereits elektronisch signiert und mit einem QR-Code versehen. Die elektronische Signatur kann mit jedem Smartphone mit QR-Code-Leser geprüft werden. Das Prüfprogramm wird über das Internet aufgerufen. Für die digitale Signatur sind keine Zusatzgeräte oder Signaturkarten erforderlich.
Zukunftsfähig durch neueste Technologien
Die bewährte Friseursoftware SALONWARE ist seit 2009 auf dem Markt und nutzt neueste Technologien, um Manipulationen von Kassenbuchungen zu unterbinden. Zusätzlich gibt es mit der elektronischen Signatur für die Prüfer der Finanzbehörden die einfache Möglichkeit die Belege zu kontrollieren.
Interessierte Friseurbetriebe finden weitere Informationen zum Cloud-Kassensystem auf der Website: http://www.salonware.de
Friseur Kassensystem Salon Kassensystem Kassenprogramm Friseur elektronische Signatur QR Code manipulationssicher Registrierkassenpflicht
https://www.salonware.de
SALONWARE Pro GmbH
Piracher Straße 85 84489 Burghausen
Pressekontakt
http://www.salonware.de
SALONWARE Pro GmbH
Piracher Straße 85 84489 Burghausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Regina Grabmaier
22.12.2018 | Regina Grabmaier
Technische Sicherungseinrichtung für Kassensysteme in Deutschland
Technische Sicherungseinrichtung für Kassensysteme in Deutschland
18.09.2018 | Regina Grabmaier
GoDB-Zertifizierung von SALONWARE
GoDB-Zertifizierung von SALONWARE
01.09.2018 | Regina Grabmaier
SALONWARE strebt Marktführerschaft in Deutschland an
SALONWARE strebt Marktführerschaft in Deutschland an
09.08.2018 | Regina Grabmaier
SALONWARE unter mehr als 30 Markennamen verfügbar
SALONWARE unter mehr als 30 Markennamen verfügbar
26.06.2018 | Regina Grabmaier
Werden uns bald Roboter die Haare schneiden?
Werden uns bald Roboter die Haare schneiden?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Box, Inc.
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
15.09.2025 | Tenable
Tenable Research-Report zeigt, dass Unternehmen sich schwertun, mit Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit Schritt zu halten
Tenable Research-Report zeigt, dass Unternehmen sich schwertun, mit Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit Schritt zu halten
15.09.2025 | Nutanix, Inc.
Nutanix als "Leader" im "2025 Gartner® Magic Quadrant™ for Distributed Hybrid Infrastructure" eingestuft
Nutanix als "Leader" im "2025 Gartner® Magic Quadrant™ for Distributed Hybrid Infrastructure" eingestuft
15.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
15.09.2025 | Euope IT Consulting GmbH
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
