DUALIS: Hürden bei der Planung von Fertigungs- und Automationssystemen überwinden
24.08.2015 / ID: 203277
IT, NewMedia & Software
Dresden, 24. August 2015 - Prinzipiell stehen Unternehmen bei der Planung und Gestaltung von Fertigungs- und Automationssystemen immer vor den gleichen Herausforderungen: es gibt zahlreiche Alternativen hinsichtlich Layout bzw. Gestaltung und die Werkzeuge erfordern ein entsprechendes Expertenwissen. Systeme mit hoher Dynamik lassen sich nur schwer in statischen Werkzeugen fassen und analysieren. Die Ergebnisse sind häufig zu technisch und nicht sehr repräsentativ. All diese Stolpersteine räumt die DUALIS GmbH IT Solution (www.dualis-it.de) mit Visual Components aus.
"Es empfiehlt sich, den Layout-Entwurf zu vereinfachen und zu beschleunigen sowie die Konzentration auf visuelle Aspekte zu legen. Dies lässt sich durch die Simulation des kompletten Prozesses sowie durch die Konsolidierung von Roboter, Materialfluss und Ressourcen auf einer einheitlichen Plattform erzielen", erklärt Heike Wilson, Geschäftsführerin bei DUALIS. "Zudem gilt es, die Simulation zu vereinfachen - mit Komponenten, die einander verstehen. Eine intuitive Simulationsplattform bringt Werkstücke, Fördertechnik, Handhabungssysteme, Materialquellen, Bearbeitungsstationen, Greifer und Roboter zusammen", ergänzt Ralf Dohndorf, Presales Manager Simulation bei DUALIS.
Die Online-Komponenten und Bibliotheken der 3D-Suite von Visual Components unterstützen diesen Prozess. Die Bibliothek ist kostenfrei und beherbergt hunderte vorgefertigte Komponenten. Zudem wird die Erstellung und Modellierung eigener Komponenten auf Basis von CAD-Daten ermöglicht. Dabei ist die Unterstützung einer Vielzahl von Importformaten gegeben. Der Workflow gestaltet sich denkbar einfach.
Robotersimulation mit Visual Components
In den weiteren Ausbaustufen von Visual Components ist neben der Layouterstellung und Materialflusssimulation auch die Robotersimulation möglich. Dies reicht bis hin zur Offline-Programmierung in der höchsten Ausbaustufe. Für das Roboter-Teachen sind alle führenden Roboterhersteller auf einer Plattform vereint. Das schnelle Programmieren ist mit einem Icon-basierten Editor gewährleistet. Neben der Erreichbarkeitsprüfung für die Robotertypen ist ebenfalls die Kollisionskontrolle zur Vermeidung von Gelenküberschreitungen und Kollisionen integriert. Schnittstellen zu Post-Prozessoren ermöglichen die Kopplung an die Offline-Programme und Steuerung führender Hersteller. So ist z.B. Stäubli - ein langjähriger Partner des finnischen Herstellers Visual Components - mit der direkten Kopplung zum virtuellen CS8-Controller in der Produkt-Suite vorhanden.
Ganz gleich, ob Vertriebsunterstützung oder Linienplanung, Unterstützung von Projektierung und Konstruktion, Robotersimulation oder virtuelle Anlageninbetriebnahme in 3D: Die Visual Components-Produktfamilie erlaubt es, Prozesse vorab realitätsidentisch und hinsichtlich Zeit, Platzbedarf und Produktionsmitteleinsatz optimal zu gestalten. Dies sorgt für Zeit- und Kosteneinsparungen sowie hohe Planungssicherheit in der Projektierung und im laufenden Betrieb.
DUALIS verfügt als Anbieter der ersten Stunde in Deutschland über die längste Erfahrung mit der erfolgreichen Implementierung von Visual Components im Maschinen- und Anlagenbau.
DUALIS Visual Components 3D-Simulation Anlagenplanung Fertigungsplanung Produktionsplanung Robotersimulation
http://www.dualis-it.de
DUALIS GmbH IT Solution
Tiergartenstraße 32 01219 Dresden
Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Heike Wilson
27.08.2020 | Heike Wilson
Einfache simulationsbasierte Offline-Programmierung von Roboterzellen mit DUALIS
Einfache simulationsbasierte Offline-Programmierung von Roboterzellen mit DUALIS
01.07.2020 | Heike Wilson
Dentsply Sirona fühlt mit 3D-Simulation von DUALIS Produktionsprozessen auf den Zahn
Dentsply Sirona fühlt mit 3D-Simulation von DUALIS Produktionsprozessen auf den Zahn
25.06.2020 | Heike Wilson
DUALIS erweitert Simulator von Visual Components um neues Siemens-Plugin
DUALIS erweitert Simulator von Visual Components um neues Siemens-Plugin
03.06.2020 | Heike Wilson
APS trifft ERP im Bundle: DUALIS und Vectotax kooperieren
APS trifft ERP im Bundle: DUALIS und Vectotax kooperieren
26.05.2020 | Heike Wilson
DUALIS erweitert Partnernetzwerk: Cpro IoT Connect ist neuer Vertriebspartner für APS
DUALIS erweitert Partnernetzwerk: Cpro IoT Connect ist neuer Vertriebspartner für APS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Box, Inc.
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
15.09.2025 | Tenable
Tenable Research-Report zeigt, dass Unternehmen sich schwertun, mit Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit Schritt zu halten
Tenable Research-Report zeigt, dass Unternehmen sich schwertun, mit Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit Schritt zu halten
15.09.2025 | Nutanix, Inc.
Nutanix als "Leader" im "2025 Gartner® Magic Quadrant™ for Distributed Hybrid Infrastructure" eingestuft
Nutanix als "Leader" im "2025 Gartner® Magic Quadrant™ for Distributed Hybrid Infrastructure" eingestuft
15.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
15.09.2025 | Euope IT Consulting GmbH
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
