it-sa: SAP-Datenklassifizierung und Sicherheit mit SECUDE HALOCORE
27.08.2015 / ID: 203649
IT, NewMedia & Software
Mit Halocore for Data Classification und Halocore for Data Protection sichern Unternehmen ihre sensiblen Daten, auch wenn diese aus SAP exportiert werden
Darmstadt, 27. August 2015 - SECUDE, Experte für Datensicherheits-Lösungen im SAP-Umfeld, präsentiert auf der Fachmesse it-sa seine Halocore Produkt Suite (Halle 12, Stand 221 und 514). Die modularen Lösungen für das Auditieren, Klassifizieren, Alarmieren, Blockieren und Verschlüsseln von Daten sorgen dafür, dass SAP-Anwender richtlinienkonform handeln und ihre SAP-Daten vor Verlust und Diebstahl sichern - sowohl bei On-Premise-Lösungen als auch in der Cloud und auf mobilen Endgeräten.
SAP ist nicht nur eines der meistverbreiteten ERP-Systeme, es zählt auch zu den zuverlässigsten. Was aber passiert, wenn sensible Daten die sichere SAP-Welt verlassen?
"Ein intensiver Informationsaustausch gehört heute in allen Geschäftsbereichen zum Arbeitsalltag. Die meisten Unternehmen tauschen daher auch permanent aus SAP exportierte Daten mit ihren Kunden und Zulieferern aus, um Geschäftsprozesse zu beschleunigen. Genau an dieser Stelle kommt es nicht selten zu Datenschutzverletzungen und Manipulation von unternehmensinternen Daten - selbst, wenn das den Anwendern nicht immer bewusst ist", warnt Jörg Dietmann, CEO von SECUDE.
Für den Austausch werden die Daten häufig ungeschützt zwischengespeichert, was eine unberechtigte Weitergabe an Dritte oder den Zugriff von Außen ermöglicht. Diesem enormen Sicherheitsrisiko entgegenzuwirken, ist eine Herausforderung, mit der sich heute viele Unternehmen konfrontiert sehen. Manche haben zur Unterstützung ihrer Bemühungen um Datensicherheit und Data Governance zwar bereits Lösungen zur Datenklassifizierung implementiert. SAP-Kunden sollten jedoch eine Lösung finden, die es Anwendern erlaubt, die riesige Menge der täglich aus SAP-Applikationen exportierten Dokumente entsprechend zu klassifizieren. Das kann nur mit einer Lösung gewährleistet werden, die direkt in ihr SAP-System integrierbar ist. Unter diesem Gesichtspunkt hat SECUDE die Halocore Produkt Suite entwickelt.
HALOCORE for Classification
Die Datensicherheits- und Governance-Lösung kombiniert erstmals eine native SAP-Datenklassifizierung mit Funktionalitäten zum Schutz vor Datenverlusten sowie erweiterten Auditing- und Reporting-Funktionen. Im Unterschied zu traditionellen DLP (Data Loss Prevention)-Losungen, die sich auf Benutzereingaben oder den Inhalt der Dateien verlassen müssen, ist die SECUDE-Losung direkt in SAP integriert. Halocore kontrolliert dabei Kernfunktionen von SAP, durch die Daten fließen mussen, bevor sie das SAP-System verlassen. Dabei wird ein leistungsfähiger und attributbasierter Algorithmus verwendet, der die verschiedenen Eigenschaften des heruntergeladenen Dokumentes bewertet. Diese tiefe Integration ermöglicht ein voll kontextbezogenes Bewusstsein, inklusive detaillierter Informationen uber den Benutzer (seine Aufgaben, Berechtigungsobjekte, etc.), die Daten selbst (Transaktion, Tabelle, etc.) sowie das technische Umfeld (Frontend, Plattform, Dateityp, SAP Modul, etc.).
Halocore for Data Protection
In Verbindung mit der Microsoft Rights Management Services (RMS) Verschlüsselungs-Technologie, bietet Halocore for Data Protection zusätzlich einen Schutz sämtlicher aus SAP exportierten Dokumente. Damit ist jedes dieser Dokumente bereits in der Entstehung für die Dauer seines gesamten Lebenszyklus verschlüsselt. Es kann damit nur von Mitarbeitern oder Geschäftspartnern gelesen, gedruckt oder weiterverarbeitet werden, denen entsprechende Rechte eingeräumt wurden. Entscheidend für die Technologie ist, dass Dokumente geschützt werden, unabhängig davon, ob sie lokal abgelegt, in der Cloud gespeichert und geteilt oder per Mail verschickt werden.
"Die Lösungen von SECUDE schlagen eine Brücke zwischen der SAP-Welt und der Weiterverarbeitung der SAP-Daten in anderen Umgebungen. Ein hochinteressanter Ansatz, der viele Herausforderungen anspricht, mit denen sich SAP-Kunden heute konfrontiert sehen", erklärt CEO Jörg Dietmann. "Die it-sa bietet uns eine willkommene Gelegenheit zum Dialog mit Unternehmen, die SAP einsetzen und ihre Datensicherheit noch weiter erhöhen wollen."
Interessenten finden SECUDE auf der it-sa in Halle 12 am Stand 514 gemeinsam mit dem Partner Peak Solution sowie am Stand 221 gemeinsam mit SAP SE, Hewlett-Packard GmbH, Ernst & Young GmbH, NTT ComSecurity GmbH und PricewaterhouseCoopers.
Bildquelle: © SECUDE
http://www.secude.de
SECUDE GmbH
Rheinstraße 97 64295 Darmstadt
Pressekontakt
http://www.gcpr.net
GlobalCom PR-Network GmbH
Münchener Straße 14 85748 Garching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Violetta Senzel
10.04.2017 | Violetta Senzel
SECUDE: 5 Wichtige Faktoren für die Datensicherheit
SECUDE: 5 Wichtige Faktoren für die Datensicherheit
06.09.2016 | Violetta Senzel
SECUDE und entplexit mit SAP-Datensicherheits-Paketangebot DAiSY
SECUDE und entplexit mit SAP-Datensicherheits-Paketangebot DAiSY
24.05.2016 | Violetta Senzel
SECUDE stellt die SAP Datensicherheitslösung Halocore 4.0 vor
SECUDE stellt die SAP Datensicherheitslösung Halocore 4.0 vor
04.04.2016 | Violetta Senzel
Fit für die EU-Datenschutzgrundverordnung?
Fit für die EU-Datenschutzgrundverordnung?
28.01.2016 | Violetta Senzel
SECUDE und AKRA Business Solutions stärken die IT-Sicherheit für SAP-Kunden
SECUDE und AKRA Business Solutions stärken die IT-Sicherheit für SAP-Kunden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Box, Inc.
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
15.09.2025 | Tenable
Tenable Research-Report zeigt, dass Unternehmen sich schwertun, mit Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit Schritt zu halten
Tenable Research-Report zeigt, dass Unternehmen sich schwertun, mit Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit Schritt zu halten
15.09.2025 | Nutanix, Inc.
Nutanix als "Leader" im "2025 Gartner® Magic Quadrant™ for Distributed Hybrid Infrastructure" eingestuft
Nutanix als "Leader" im "2025 Gartner® Magic Quadrant™ for Distributed Hybrid Infrastructure" eingestuft
15.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
15.09.2025 | Euope IT Consulting GmbH
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
