Pressemitteilung von Henrik Hausen

SAP Business ByDesign steuert einfach und zentral internationale Konzerntöchter


27.08.2015 / ID: 203651
IT, NewMedia & Software

Viernheim, 27. August 2015 - Die all4cloud GmbH & Co. KG ist erstmals auf dem DSAG-Jahreskongress präsent. Auf dem Treffen der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) informiert all4cloud über SAP Business ByDesign für internationale SAP-Kunden sowie über die Instandhaltungslösung eam4cloud. Zudem können Interessenten in einem Vortrag von Evonik Industries erfahren, wie sich die Instandhaltungslösung eam4cloud für SAP Business ByDesign in einem Carve-Out-Projekt bewährt hat.

all4cloud präsentiert sich am Stand G21 auf dem DSAG-Jahreskongress, der in diesem Jahr vom 29. September bis 1. Oktober 2015 im Congress Centrum Bremen stattfindet. Zum jährlichen Treffen der SAP-Anwenderunternehmen erwartet die DSAG wieder 4.000 Teilnehmer.

"Als 100%ige Cloud-Company freuen wir uns darauf, mit einem fachkundigen Publikum über SAP Business ByDesign als Alternative für SAP-Kunden zu diskutieren", so Henrik Hausen, Geschäftsführer von all4cloud. Viele international tätige Unternehmen setzen SAP-Lösungen im Headquarter ein. Mit der On-Demand-Lösung können sie schnell neue Märkte erschließen und dabei die lokalen Anforderungen berücksichtigen. Zudem können sie aus der Unternehmenszentrale die Tochtergesellschaften und Landesgesellschaften effektiv steuern und gewinnen so Transparenz und Sicherheit.

Darüber hinaus zeigt all4cloud auf dem DSAG-Jahreskongress auch die Instandhaltungslösung eam4cloud für SAP Business ByDesign. Mit der Lösung für EAM (Enterprise Asset Management) können Unternehmen ihre Anlagen, Maschinen, Gebäude und andere "Assets" in Bezug auf Instandhaltung und Wartung effizient verwalten. Die Unternehmenssoftware aus der Cloud bietet sämtliche Funktionen einer Instandhaltungssoftware. Sie ist für Inhouse Instandhaltung, Instandhaltung von vermieteten technischen Objekten sowie Instandhaltung als Dienstleistung geeignet. Zu den spezifischen Funktionen gehören das Störungsmanagement, die Planung und Steuerung wiederkehrender Maßnahmen und Prüfungen sowie die technische Anlagenbeschreibung inklusive Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten. Darüber hinaus bietet eam4cloud für SAP Business ByDesign die Möglichkeit, ein umfassendes Projektmanagement, Budgetplanung, Vertragsverwaltung sowie Berichte und Analysen in SAP Business ByDesign zu nutzen. Alle Prozesse sind in die betriebswirtschaftlichen Prozesse, wie Warenwirtschaft und SCM zur Ersatzteilverwaltung und -beschaffung, in der SAP Suite integriert.

Evonik Industries berichtet auf dem DSAG-Jahreskongress unter anderem über den Einsatz von eam4cloud für SAP Business ByDesign in der Praxis. Der Chemiekonzern hat im Zuge eines Carve-Out-Projekts bei einem Tochterunternehmen SAP Business ByDesign und die Instandhaltungslösung eam4cloud eingeführt. Über das Projekt berichtet Dr. Marcus Schiffer, Global IT & Processes, Evonik Industries AG im Vortrag "Schneller mit ByD: Die Cloud als Plattform in M&A-Prozessen" am Mittwoch, 30. September 2015 um 16.45 Uhr.

Bildquelle: all4cloud GmbH & Co. KG

http://www.all4cloud.de
all4cloud GmbH & Co. KG
Werner-Heisenberg-Straße 7 68519 Viernheim

Pressekontakt
http://www.donner-doria.de
Donner & Doria Public Relations GmbH
Gaisbergstraße 16 69115 Heidelberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Henrik Hausen
30.07.2020 | Henrik Hausen
Bündnis ACLOUDster - gemeinsam stärker
12.09.2018 | Henrik Hausen
Bei Holidu ist Cloud the way to go
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 63
PM gesamt: 429.977
PM aufgerufen: 73.131.136