Pressemitteilung von Mark D. Tullio

USB-E/A-Modul für den Lantronix SLC™ 8000 ab sofort verfügbar


28.08.2015 / ID: 203727
IT, NewMedia & Software

Das USB-E/A-Modul für den branchenweit ersten modularen Konsolenmanager, den SLC 8000 des Netzwerkspezialisten Lantronix, ist ab sofort weltweit verfügbar. Das zusätzliche Modul nutzt das modulare Design des Lantronix SLC 8000 und unterstützt mit ihm problemlos eine Reihe von Schnittstellenkombinationen, darunter RS-232 und USB für sicheres Out-of-Band-Management.

Zusätzlich zum USB-E/A-Modul kündigte das Unternehmen die neue Softwareversion 7.2.0.0 des SLC 8000 an, die FIPS 140-2 (Federal Information Processing Standard) entspricht. FIPS 140-2 ist ein Sicherheitsstandard für IT-Systeme, der für Anwendungen von Behörden und Militär, in denen Verschlüsselung zum Einsatz kommt, in den USA und Kanada vorgeschrieben ist. Diese zuverlässige Verschlüsselung ist zudem für die Nutzung im Finanz- und Gesundheitswesen sowie in anderen kommerziellen Bereichen geeignet, in denen Datenschutz eine große Rolle spielt.

Der modulare Konsolenmanager Lantronix SLC 8000 bietet Out-of-Band-Management mit zukunftssicheren Funktionen für Unternehmen jeder Größe. IT-Mitarbeitern ermöglicht dies die zentrale Verwaltung, Überwachung und Fehlerdiagnose von IT-Geräten über das Netzwerk. Darüber hinaus ist ein optionales Einwahlmodem oder Mobilfunk-Gateway erhältlich, das bei Netzwerkausfällen Konnektivität garantiert. Dies reduziert Ausfallzeiten und ermöglicht eine effizientere Reaktion auf IT-Vorfälle, sodass diese rasch und ohne - oder lediglich mit minimaler - Netzwerkunterbrechung behoben werden. Das modulare Design des SLC 8000 Konsolenmanagers ist leicht skalierbar. Dadurch lassen sich Gesamtbetriebskosten reduzieren, indem bei Bedarf einfach Module hinzugefügt oder ausgetauscht werden. Gleichzeitig ist die Lösung flexibel und bietet die Möglichkeit, eine individuelle Kombination serieller Konsolenschnittstellen zu unterstützen.

"Die weltweit auf dem Markt erhältlichen modernen IT-Geräte verfügen entweder über RS-232- (serielle) Anschlüsse mit zusätzlichen USB-Konsolenanschlüssen oder ausschließlich über USB-Konsolenanschlüsse, sodass Out-of-Band-Management-Geräte sämtliche Kombinationen dieser Anschlüsse unterstützen müssen, ohne "Forklift"-Upgrades oder ein vollständiges Ersetzen zu erfordern", so Vishal Kakkad, Director of Product Marketing bei Lantronix. "Der Lantronix SLC 8000 bietet genau das und hilft Rechenzentrumsleitern anhand zuverlässiger, skalierbarer Funktionen, in sämtlichen Netzwerkimplementierungen und Richtlinienarchitekturen Ausfallzeiten sowie Betriebskosten zu reduzieren."

Details zum Konsolenmanager SLC 8000:
- Reduziert die Betriebskosten und Sicherheitsrisiken, indem er Außeneinsätze oder Eingriffe vor Ort überflüssig macht
- Bietet mehrere Möglichkeiten von Out-of-Band-Zugriff, darunter Ethernet-, WLAN-, Einwahl- und Mobilfunktechnologie
- Vereinfacht Serviceeinsätze und sorgt mit seinem modularen Design für ein ausgeglichenes Verhältnis von Investitionsausgaben und Betriebskosten
- Ermöglicht benutzerdefinierte Kombinationskonfigurationen mit USB- und RS-232-(RJ45) Geräteanschlussmodulen
- Minimiert Kabelgewirr anhand per Software konfigurierbarer Pinbelegung der Geräteschnittstellen
- Schützt Managementschnittstellen mit Authentifizierung und FIPS-140-2-konformer Sicherheitsstandards
- Vereinfacht Serviceeinsätze mit schneller Erweiterung und Anpassung
- Steigert als Messobjekt-Aggregator die Testproduktivität und -effizienz
- Lässt sich nahtlos mit der zentralen Managementsoftware vSLM™ von Lantronix integrieren

Kostenlose 30-Tage Testversion
Lantronix bietet einen kostenlosen, unverbindlichen 30-Tage-Test für den SLC 8000 an. Für eine kostenlose Testversion befindet sich auf der Website Lantronix.com ein SLC-8000-Free-Trial-Formular unter http://www.lantronix.com/slc-8000-free-trial/ . IT-Experten können den SLC 8000 außerdem anhand der kostenlosen, voll funktionsfähigen Demoversion testen. Für weitere Informationen oder bei Fragen zu dieser gibt das Lantronix-Team unter marketing@lantronix.com Auskunft.

Preis und Verfügbarkeit
Der Lantronix SLC 8000 wird weltweit zu einem Preis ab 1.530 US-Dollar (UVP) für ein RJ45-Modell mit acht Schnittstellen und einem Wechselstrom-Netzanschluss angeboten. Es sind auch Konfigurationen mit mehr Schnittstellen und Netzanschlüssen, mit USB-Konsolenanschlüssen und separaten Erweiterungsmodulen lieferbar. Erhältlich ist der Lantronix SLC 8000 ist über das weltweite Netzwerk von Vertriebskanälen und Resellern von Lantronix sowie direkt bei Lantronix unter http://www.Lantronix.com. (http://www.Lantronix.com.)

Bildquelle: Lantronix
Lantronix Konsolenmanager SLC 8000 USB-E/A-Modul FIPS 140-2 USB RS-232 RJ145

http://lantronix.com
Lantronix
167 Technology Drive 92618 Irvine, CA

Pressekontakt
http://www.touchdownpr.com
TouchdownPR
Friedenstr. 27 82178 Puchheim


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 63
PM gesamt: 429.977
PM aufgerufen: 73.131.136