LogicNow präsentiert neue Active Discovery Funktion für seine MAX RemoteManagement Softwareplattform
01.09.2015 / ID: 204068
IT, NewMedia & Software
Neues Active Discovery erkennt aktive Geräte in den Netzwerken von Endkunden sodass Dienstleister ihr Kundenserviceangebot ausbauen können
München, 01. September 2015 - LogicNow, Experte für Software-Komplettlösungen, stellte heute mit "Active Discovery" das neueste Feature seiner MAX RemoteManagement Lösung vor und erweitert damit deren Leistungsfähigkeit. Die Lösung ist Teil der MAXfocus Produkt Suite, der Softwareplattform, der weltweit die meisten IT-Dienstleister für IT-Support und MSP (Managed Service Provider)-Services vertrauen.
Active Discovery wurde entwickelt, damit IT-Dienstleister und MSPs die an die Netzwerke ihrer Kunden angeschlossenen aktiven Endgeräte automatisch erfassen sowie identifizieren und damit die vollständige und umfassende Serviceabdeckung in den ihnen überantworteten Netzwerken gewährleisten können. Dank dieser verbesserten und ständig aktualisierten Sichtbarkeit wird sichergestellt, dass die Netzwerke zu keinem Zeitpunkt dem Risiko einer unerwarteten Sicherheitsverletzung ausgesetzt sind, nur weil einzelne Geräte nicht erfasst und betreut werden. Damit kann auch die Produktivität der Kunden gewährleistet werden - egal, welches Endgerät sie verwenden.
Diese neue Technologie wird es MSPs außerdem ermöglichen, genau zu ermitteln, wie viele Geräte tatsächlich an das Netzwerk eines Kunden angeschlossen sind, wie viele davon betreut werden müssen und wie viele dementsprechend berechnet werden sollten. Gleichzeitig schützt die Active Discovery Funktion damit MSPs vor unerwartet anfallenden Noteinsätzen, unbezahlten Zusatzleistungen und fehlerhafte Abrechnungen.
Active Discovery kann in kürzester Zeit verschiedene Arten von Endgeräten erkennen, von Servern und Rechnern, über Drucker, Router, Switches, bis hin zu NAS-Systemen und mobilen Geräten sowie jedem anderen Netzwerkequipment - unabhängig davon, ob sie über ein kabelgebundenes oder ein kabelloses Netzwerk angeschlossen sind. Des Weiteren können MSPs so feststellen und kategorisieren, welche Geräte mit welchem verwalteten Subnetz verbunden sind, und sie können Details wie MAC-Adresse, IP-Adresse, Betriebssystem, Version und Hostname erfassen. Neue Geräte werden erkannt, sobald diese online und auch wieder offline gehen.
"Eine vollständige und aktuelle Einsicht in die Kundennetzwerke ist für MSPs entscheidend, um den bestmöglichen Kundenservice gewährleisten zu können", erklärt Alistair Forbes, General Manager von LogicNow. "Wir haben unser Active Discovery aufgrund der Rückmeldung unserer Kunden entwickelt, die Probleme hatten, jedes einzelne Gerät zunächst zu identifizieren und dann zu verwalten, das an das Netzwerk ihres Endkunden angeschlossen wurde. Dies gefährdete nicht nur die Sorgfalt der erbrachten Leistungen, sondern hatte auch zur Folge, dass MSPs ihre Dienstleistungen nicht genau abrechnen konnten. Unbekannte und nicht verwaltete Geräte stellen für Netzwerke mögliche versteckte Sicherheitsrisiken dar, und es ist die Aufgabe des MSP, das Netzwerk seines Endkunden zu schützen, unabhängig von Profil- und Zugangsänderungen. Dies bedeutet, dass der IT-Dienstleister zwangsläufig immer mehr Endgeräte überwachen muss, dann aber auch in der Lage sein sollte, die tatsächlich erbrachte Leistung im vollen Umfang abrechnen zu können."
"Unser Ansatz, MSPs mit der MAX RemoteManagement Plattform ein zentrales Interface zur Verfügung zu stellen, ermöglicht ihnen eine vollständige und detaillierte Übersicht aller Geräte und Bereiche für die sie verantwortlich sind. Das neue Active Discovery ist eine wertvolle Erweiterung unserer Plattform, um deren Mehrwert für IT-Dienstleister noch weiter auszubauen", ergänzt Forbes.
Das neue Upgrade ist ab sofort weltweit sowohl für Neukunden als auch für die bestehende und schnell wachsende Kundenbasis der MAX RemoteManagement Lösungen verfügbar.
Bildquelle: © MAXfocus (from LogicNow)
http://www.maxfocus.de
LogicNow
Münchener Straße 14 85748 Garching bei München
Pressekontakt
http://www.gcpr.net
GlobalCom PR-Network GmbH
Münchener Straße 14 85748 Garching bei München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martin Uffmann
18.06.2020 | Martin Uffmann
Virtual Car HMI Europe: Bittium stellt intelligente HMI Features auf Android Automotive Plattform vor
Virtual Car HMI Europe: Bittium stellt intelligente HMI Features auf Android Automotive Plattform vor
26.05.2020 | Martin Uffmann
Bittium MedicalSuite Plattform vereinfacht den sicheren Austausch medizinischer Daten
Bittium MedicalSuite Plattform vereinfacht den sicheren Austausch medizinischer Daten
26.05.2020 | Martin Uffmann
Fahrzeug-Sicherheitssystem VIA Mobile360 M820 bietet dank AWS IoT Greengrass Zertifizierung fortschrittliches Edge Computing
Fahrzeug-Sicherheitssystem VIA Mobile360 M820 bietet dank AWS IoT Greengrass Zertifizierung fortschrittliches Edge Computing
22.04.2020 | Martin Uffmann
VIA erhält die ISO 26262-Zertifizierung für Fahrzeugsicherheit
VIA erhält die ISO 26262-Zertifizierung für Fahrzeugsicherheit
11.03.2020 | Martin Uffmann
VIA Technologies präsentiert sein VIA Mobile360 AI Sicherheitspaket für den Bergbau auf der Baumaschinenmesse CONEXPO-CON/AGG 2020
VIA Technologies präsentiert sein VIA Mobile360 AI Sicherheitspaket für den Bergbau auf der Baumaschinenmesse CONEXPO-CON/AGG 2020
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Box, Inc.
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
15.09.2025 | Tenable
Tenable Research-Report zeigt, dass Unternehmen sich schwertun, mit Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit Schritt zu halten
Tenable Research-Report zeigt, dass Unternehmen sich schwertun, mit Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit Schritt zu halten
15.09.2025 | Nutanix, Inc.
Nutanix als "Leader" im "2025 Gartner® Magic Quadrant™ for Distributed Hybrid Infrastructure" eingestuft
Nutanix als "Leader" im "2025 Gartner® Magic Quadrant™ for Distributed Hybrid Infrastructure" eingestuft
15.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
15.09.2025 | Euope IT Consulting GmbH
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
