Pressemitteilung von Sigi Riedelbauch

Doro und Claria bieten blinden Menschen barrierefreien Zugang zur Smartphone-Technologie


04.09.2015 / ID: 204355
IT, NewMedia & Software

(Mynewsdesk) Gemeinsam mit dem Exklusivpartner Claria bringt Doro, führender Anbieter von einfach zu bedienenden Mobiltelefonen, ein Smartphone für blinde und sehbehinderte Menschen auf den Markt. Das Doro 820 Mini Claria ist als erstes serienmäßiges Smartphone exakt auf die Bedürfnisse und Wünsche einer Zielgruppe zugeschnitten, in der allein in Europa fast 30 Millionen Personen betroffen sind.

Um diese große Diskrepanz zwischen Bedürfnissen und angebotenen Produkten zu schließen, arbeitet Doro mit Claria (ehemals Telorion) aus Frankreich zusammen, einem mehrfach ausgezeichneten Anbieter von mobilen Lösungen für Sehbehinderte. Einmal mehr geht Doro mit dem Doro 820 Mini Claria einen Schritt auf seine Kunden zu und erweitert sein Programm an Smartphones, die den barrierefreien Zugang zur digitalen Kommunikation für jedermann garantieren sollen.

Das Doro 820 Mini Claria basiert auf dem Doro Liberto® 820 Mini und bietet damit alle Vorteile der Liberto®-Baureihe wie ergonomisches Design, HD Voice und Hörgerätekompatibilität, Griffigkeit und physikalische Tasten. Diese besonderen Eigenschaften werden jetzt um das Claria Vox System erweitert, das aus dem glatten Touchscreen eine Oberfläche mit fühlbaren Referenzpunkten mit physikalischen „Markierungen“ macht. Diese ermöglichen, dass man allein durch den Tastsinn exakt weiß, an welcher Stelle die Finger den Touchscreen gerade berühren. Damit sinkt die Hemmschwelle blinder und sehbehinderter Menschen, ein modernes Smartphone zu nutzen.

Die Claria Vox Software enthält auch eine sprachbasierte Schnittstelle, so dass der Anwender jederzeit und in jedem Anwendungsschritt sprachliche Hilfe und Führung erhalten kann. Die Stimme führt den Nutzer durch die Funktionen und Eigenschaften und das auf eine einfache und intuitive Weise. Doro geht mit seiner klaren Sound-Technologie noch einen Schritt weiter und ermöglicht allen Anwendern unabhängig von ihrer Sehschärfe eine sprachbasierte Einführung in die digitale Kommunikation.

Die Smartphone-Kamera fungiert als „intelligentes Auge“ des Mobilgeräts. Die Kamera nutzt OCR (optische Zeichenerkennung) um dem Anwender Texte vorzulesen und sie erkennt und benennt Farben, etwa von Geschenken oder Kleidungsstücken. Auch andere Funktionen sind sprachgeführt. Dazu gehören unter anderem der MP3-Player, E-Mail, Web-Browser und eine Buchvorlese-App. Somit erfährt der Anwender auf sehr intuitive Art das volle und komfortabel nutzbare Leistungsspektrum eines Smartphones.

Loic Dubié von Claria: „Wir freuen uns sehr über diese besondere Partnerschaft mit Doro. Die hohe Qualität der Produkte und die wirtschaftliche Kraft von Doro wird uns ermöglichen, den Vertrieb unserer Claria Vox Lösung international drastisch zu erhöhen und weltweit das Leben blinder und sehbehinderter Menschen deutlich zu verbessern.“

François Jacob, Regional Manager DACH, Doro Deutschland GmbH: „Doro und Claria haben die besten Elemente von Android genommen, sie vereinfacht und weiterentwickelt. Wir setzen unsere Marktführerschaft und unsere Leidenschaft für einfach nutzbare Technik ein, um die Bedürfnisse einer Kundengruppe zu erfüllen, die viel zu lange übersehen wurde. Unabhängig von Alter und Sehfähigkeit sollte unserer Meinung nach jeder die Vorteile der Smartphone-Technologie nutzen und somit den positiven Einfluss auf den Lebensstil genießen können.“


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/public-touch-gmbh/pressreleases/doro-und-claria-bieten-blinden-menschen-barrierefreien-zugang-zur-smartphone-technologie-1212633) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im public touch GmbH (http://www.mynewsdesk.com/de/public-touch-gmbh).

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/hsbb5a" title="http://shortpr.com/hsbb5a">http://shortpr.com/hsbb5a</a>

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/elektronik-hardware/doro-und-claria-bieten-blinden-menschen-barrierefreien-zugang-zur-smartphone-technologie-36523" title="http://www.themenportal.de/elektronik-hardware/doro-und-claria-bieten-blinden-menschen-barrierefreien-zugang-zur-smartphone-technologie-36523">http://www.themenportal.de/elektronik-hardware/doro-und-claria-bieten-blinden-menschen-barrierefreien-zugang-zur-smartphone-technologie-36523</a>
sehbehinderte menschen physikalische tasten hörgerätekompatibilität doro 820 mini claria sehbehindert blinde smartphone blinde menschen claria doro

http://www.themenportal.de/elektronik-hardware/doro-und-claria-bieten-blinden-menschen-barrierefreien-zugang-zur-smartphone-technologie-36523
public touch GmbH
Marktplatz 18 91207 Lauf

Pressekontakt
http://shortpr.com/hsbb5a
public touch GmbH
Marktplatz 18 91207 Lauf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sigi Riedelbauch
05.04.2019 | Sigi Riedelbauch
?Scanpower im Kleinformat: Alaris E1000-Serie
05.06.2018 | Sigi Riedelbauch
Das perfekte Zusammenspiel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 63
PM gesamt: 429.977
PM aufgerufen: 73.130.299