SolarWinds stellt Database Performance Analyzer für MySQL vor
08.09.2015 / ID: 204620
IT, NewMedia & Software
(Mynewsdesk) AUSTIN, TX -- (Marketwired) -- 09/08/15 -- SolarWinds (NYSE: SWI), ein führender Hersteller leistungsstarker und kostengünstiger IT-Management-Software für hybride Infrastrukturen, gab heute bekannt, dass SolarWinds® Database Performance Analyzer (DPA) 10.0 ab sofort auch MySQL®-Datenbanken unterstützt. Mit der Erweiterung um MySQL unterstützt SolarWinds DPA nun die drei wichtigsten Datenbankplattformen - Microsoft® SQL Server®, Oracle® und MySQL - sowie viele weitere. Damit stehen Datenbankadministratoren (DBAs), Anwendungsentwicklern und Betriebsteams Enterprise-Funktionen für die Optimierung der Datenbankleistung sowie transparente Kennzahlen und Ressourcenkorrelation auf Basis eines spezifischen Wartezeitanalyse- und Ressourcenkorrelationsansatzes zur Verfügung. So lässt sich die Leistung von Unternehmens-, Cloud- und SaaS-Anwendungen, die auf einer dieser Datenbanken basieren, über ein zentrales Management-Dashboard verbessern.
Eine aktuelle SolarWinds-Umfrage* ergab, dass viele Unternehmen für erfolgsentscheidende Workloads im Produktionsbetrieb mehrere Datenbankplattformen nebeneinander verwenden. Darunter sind SQL Server, Oracle und MySQL die häufigsten. Mit SolarWinds DPA für MySQL können Unternehmen MySQL jetzt in größerem Maßstab neben anderen Datenbankplattformen für erfolgsentscheidende Anwendungen und Workloads implementieren, ohne sich Sorgen um Leistungsprobleme wegen datenbankbezogener Engpässe machen zu müssen.
?MySQL wird in größeren Unternehmen aufgrund der Open-Source-Vorteile immer beliebter. Ein großes Problem, insbesondere bei erfolgsentscheidenden Workloads, war bisher jedoch der Mangel an Tools der Enterprise-Klasse für die MySQL-Optimierung und -Problembehebung, um die allgemeine Leistung von MySQL und der davon abhängigen Anwendungen verbessern zu können", erklärt Gerardo Dada, Vice President des Bereichs Product Marketing bei SolarWinds. ?Mit SolarWinds DPA für MySQL können Unternehmen ihre Investitionen in MySQL beschleunigen, denn es bietet den Datenbank- und Anwendungsteams die Transparenz, Fehlerbehebungsfunktionen und Optimierungstechnologien, die diese Workloads erfordern. In Verbindung mit der bereits vorhandenen Unterstützung für SQL Server, Oracle und andere führende Plattformen gibt SolarWinds DPA den Anwendungsteams die Sicherheit in Sachen Datenbankleistung, die sie brauchen, um die für ihr Unternehmen wichtigsten Anwendungen mit einer viel größeren Auswahl an Datenbanken auszuführen."
Welche Probleme kann die IT mit SolarWinds DPA für MySQL noch lösen? SolarWinds DPA für MySQL ermöglicht DBAs nun Folgendes:
* MySQL-Instanzen auf Basis von MySQL Community Edition 5.6, Percona Server® 5.6, MariaDB® und Aurora sowie Instanzen auf Basis von Microsoft SQL Server, Oracle Standard Edition, Oracle Enterprise Edition, IBM® DB2® und SAP® ASE überwachen und optimieren
* Die zugrunde liegenden Ursachen von Störungen und Anomalien der Datenbankleistung mithilfe von Wartezeitanalysen und Multi-Dimensional Performance Analysis? (mehrdimensionale Leistungsanalysen) einschließlich Dynamic Baselining, Warnmeldungen und benutzerdefinierter Berichte schnell und einfach ermitteln und direkt in der Lösung Expertentipps für die Beseitigung der identifizierten Probleme erhalten
* Die agentenfreie Architektur von SolarWinds DPA für Entwicklungs-, Test-, Staging- sowie Produktionsumgebungen sicher verwenden, ermitteln, wo Engpässe auftreten, und die Zusammenarbeit fördern.
* Die Vorteile der Integration von SolarWinds DPA und der SolarWinds Orion®-Technologie besser ausnutzen. So sehen die Teams die Datenbankleistung im Zusammenhang mit spezifischen Anwendungen, ergänzt durch detaillierte Informationen zu Faktoren wie Web-Leistung, Serverintegrität sowie Virtualisierungs- und Speicherressourcen (bei Verwendung mit anderen Kernprodukten aus dem SolarWinds-Portfolio wie SolarWinds Server & Application Monitor, SolarWinds Virtualization Manager und SolarWinds Storage Resource Monitor).
?SolarWinds DPA hat sich in unserem Unternehmen zu einer wichtigen Komponente für die Überwachung von Datenbanken entwickelt", sagt Brian Jewell, Director Systems and Databases bei BI WORLDWIDE. ?Unsere Umgebung besteht aus mehreren hundert Client-Datenbanken, die sich bei neuen Anwendungsversionen und -veröffentlichungen häufig ändern. Mit DPA können wir sowohl jede einzeln als auch alle zusammen in unterschiedlicher Detailtiefe nachverfolgen. Da kommt die neue MySQL-Unterstützung in DPA genau richtig: Nun haben wir einen ebenso umfassenden Einblick in unsere MySQL-Datenbanken, wie wir es von unseren Oracle- und SQL Server-Datenbanken bereits kennen - mit nahtloser Darstellung, Drilldown-Funktionen und Berichterstellung. Jetzt haben wir sogar erstmals Einblick in die Leistung einiger unserer PHP/MySQL-Anwendungen. Kein anderes Tool konnte all diese Informationen an einem zentralen Ort bereitstellen."
Preise und Verfügbarkeit SolarWinds DPA ist ab 1.625 EUR? für MySQL, SQL Server und Oracle Standard Edition und ab 2.850 EUR? für Oracle Enterprise Edition, DB2 und SAP ASE erhältlich. SolarWinds bietet voll funktionsfähige zweiwöchige Testversionen für Amazon AWS Marketplace? AMI und die herunterladbare Version auf der SolarWinds-Website an. Für die Kunden fallen während der kostenlosen zweiwöchigen Testphase keine Kosten für die SolarWinds-Software an, die Kosten für die AWS®-Infrastruktur werden jedoch weiterhin berechnet. Alle Datenbankplattformen werden nach Instanz lizenziert. Die Preise schließen die Wartung im ersten Jahr ein. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die SolarWinds-Website oder rufen an unter 0800 6644677.
Zusätzliche Ressourcen:
* Produkt-Webseite: SolarWinds DPA für MySQL
* Video: Database Performance Analyzer Overview for MySQL® Databases
* Pressemitteilung: SolarWinds integriert das Datenbank-, System- und Anwendungsmanagement, um die Fehlerbehebung der Anwendungsleistung zu beschleunigen
* Umfrage durchgeführt von TechValidate Software, Inc. im Auftrag von SolarWinds im Oktober 2014 unter 301 SolarWinds-Kunden ? Preis gemäß Stand zum 8. September 2015 Der Preis kann je nach Zuständigkeitsbereich und geltender Währung variieren. Wenden Sie sich wegen der Preise für Ihren Zuständigkeitsbereich bitte an einen örtlichen Vertriebsmitarbeiter von SolarWinds.
Informationen zu SolarWinds SolarWinds (NYSE: SWI) ist ein führender Hersteller leistungsstarker und erschwinglicher IT-Management-Software für hybride Infrastrukturen mit Kunden in aller Welt - von Kleinbetrieben bis zu Fortune-500® -Unternehmen, Regierungsbehörden und Bildungseinrichtungen. Wir richten uns exklusiv an IT-Profis und möchten der IT-Management-Software die Komplexität nehmen, die ein Merkmal herkömmlicher Unternehmenssoftware ist. Ungeachtet des Standardorts der IT-Ressourcen oder des Benutzers liefert SolarWinds Produkte, die sich nicht nur mühelos finden, kaufen, verwenden, warten und anpassen lassen, sondern auch in der Lage sind, Probleme in allen Schlüsselbereichen der Infrastruktur zu beheben, egal ob lokal oder in der Cloud. Unsere Lösungen basieren auf unserer engen Beziehung zu unserem Kundenstamm, der sich über unsere Online-Community thwack® austauscht, um Probleme zu lösen, Technologien und Best Practices zu teilen und sich direkt an unserer Produktentwicklung zu beteiligen. Weitere Informationen finden Sie unter <a href="http://www.solarwinds.com/de." title="www.solarwinds.com/de.">www.solarwinds.com/de.</a>
SolarWinds, SolarWinds & Design und thwack sind ausschließliches Eigentum von SolarWinds Worldwide, LLC oder seinen Tochtergesellschaften. Amazon, AWS und AWS Marketplace sind Marken von Amazon.com, Inc. oder seinen Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere Informationen finden Sie unter <a href="http://aws.amazon.com." title="http://aws.amazon.com.">http://aws.amazon.com.</a> Alle sonstigen Namen von Unternehmen und Produkten dienen lediglich zu Identifikationszwecken und können geistiges Eigentum der jeweiligen Unternehmen sein.
© 2015 SolarWinds Worldwide, LLC. Alle Rechte vorbehalten.
Bild verfügbar: <a href="http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=2883610" title="http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=2883610">http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=2883610</a>
PRESSEKONTAKT:
Sandra Junger
Text100
Telefon: +49 (0)89 / 9983 70-22
Sandra.Junger@text100.de
Courtney Cantwell
SolarWinds
Telefon: 512-682-9692
pr@solarwinds.com
=== SolarWinds stellt Database Performance Analyzer für MySQL vor (Bild) ===
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/slulrb" title="http://shortpr.com/slulrb">http://shortpr.com/slulrb</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/solarwinds-stellt-database-performance-analyzer-fuer-mysql-vor" title="http://www.themenportal.de/bilder/solarwinds-stellt-database-performance-analyzer-fuer-mysql-vor">http://www.themenportal.de/bilder/solarwinds-stellt-database-performance-analyzer-fuer-mysql-vor</a>
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Pressekontakt
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marketwire Client Services
15.11.2017 | Marketwire Client Services
Software AG setzt für die digitale Transformation im Personalbereich auf Workday Human Capital Management
Software AG setzt für die digitale Transformation im Personalbereich auf Workday Human Capital Management
14.11.2017 | Marketwire Client Services
Bombardier hält Investorentag ab
Bombardier hält Investorentag ab
09.11.2017 | Marketwire Client Services
Reputation.com beschleunigt seine Expansion in Europa
Reputation.com beschleunigt seine Expansion in Europa
09.11.2017 | Marketwire Client Services
Debüt einer neuen europäischen Sourcing-Messe in diesem Monat
Debüt einer neuen europäischen Sourcing-Messe in diesem Monat
06.11.2017 | Marketwire Client Services
Bombardier gibt Ergebnisse für das dritte Quartal 2017 bekannt
Bombardier gibt Ergebnisse für das dritte Quartal 2017 bekannt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Tenable
Tenable Research-Report zeigt, dass Unternehmen sich schwertun, mit Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit Schritt zu halten
Tenable Research-Report zeigt, dass Unternehmen sich schwertun, mit Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit Schritt zu halten
15.09.2025 | Nutanix, Inc.
Nutanix als "Leader" im "2025 Gartner® Magic Quadrant™ for Distributed Hybrid Infrastructure" eingestuft
Nutanix als "Leader" im "2025 Gartner® Magic Quadrant™ for Distributed Hybrid Infrastructure" eingestuft
15.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
15.09.2025 | Euope IT Consulting GmbH
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
15.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf dem AI & Data Summit 2025: Governance und Innovation mit agentenbasierter KI verbinden
Reply auf dem AI & Data Summit 2025: Governance und Innovation mit agentenbasierter KI verbinden
