Mitarbeitergewinnung durch flexible Arbeitszeiten - der Weg im Mittelstand
08.09.2015 / ID: 204635
IT, NewMedia & Software
"Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung sind zwei wichtige Herausforderungen, gerade für den Mittelstand. Hier können die Arbeitgeber mit einem Angebot von flexiblen Arbeitszeitregelungen ganz klar punkten", erläutert Guido Zander, geschäftsführender Gesellschafter der Dr. Scherf, Schütt und Zander GmbH (http://www.ssz-beratung.de/) (SSZ), Feldkirchen bei München.
Doch gerade mit flexiblen Arbeitszeitangeboten (http://www.ssz-beratung.de/bedarfsorientierte-personaleinsatzplanung/index.html) tun sich viele Mittelständler sehr schwer. Um diese zum Umdenken anzuregen, treten die auf effektives Ressourcenmanagement spezialisierten Beratungsexperten an. Das Interview findet auf der IT & Business am 30. September, um 14.15 Uhr in Halle 1 (http://derforumblog.com/itbusiness2015/) auf dem Forum Planung, Personal und Produktion statt.
"Arbeitskräfte und Arbeitgeber sind unsicher, ob und wie die Arbeitszeit flexibilisiert werden kann, ohne dass dies zu einer Belastung wird", weiß Zander. Gerade Arbeitnehmer verbinden mit Flexibilität große Nachteile, befürchten eine Verfügbarkeit von 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche. Arbeitgeber wissen nicht, welche Arbeitszeitmodell sie anbieten sollen.
Beiden Seiten sollte jedoch klar sein, dass flexible Arbeitszeiten zahlreiche Chancen und Möglichkeiten für beide Seiten bieten. So lassen sich z.B. auf Basis flexibler Arbeitszeitregelungen Teilzeitangebote viel leichter umsetzen, der Wunsch nach Familienzeiten besser realisieren und auch konkrete Angebote für ältere Mitarbeiter schaffen. "Dies sind alles wichtige Faktoren, will man neue Mitarbeiter gewinnen und diese langfristig ans Unternehmen binden", fasst Zander zusammen.
Da die Berater wissen, wie wichtig flexible Arbeitszeitangebote sind, haben SSZ die Einladung zum Interview auf der IT & Business 2015 gerne angenommen. Auf die Fragen von Rainer Straub, Personalmagazin, ist der Arbeitszeitexperte Zander gespannt. Sein Ziel ist es, den Mittelstand zu überzeugen, flexible Arbeitszeit-regelungen flächendeckend einzuführen. "Gerade im Mittelstand ist man viel flexibler, man kennt sich, vertraut sich. Da ist es hin zu einer flexiblen Arbeitszeitregelung doch eigentlich nur ein kleiner Schritt", schließt Zander.
Die Diskussion findet statt: Forum Planung, Personal und Organisation, Halle 1 - am 30.9.2015, um 14.40 Uhr!
http://www.ssz-beratung.de
Dr. Scherf Schütt & Zander GmbH
Olympiastraße 2a 85622 Feldkirchen
Pressekontakt
http://www.ssz-beratung.de
SCL - Strategy Communication Lötters
Zur Marterkapelle 30 85622 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Guido Zander
22.11.2017 | Guido Zander
SSZ Beratung punktet mit Workforce-Analytics
SSZ Beratung punktet mit Workforce-Analytics
05.09.2017 | Guido Zander
Personalarbeit der Zukunft: "Human Digitalisation" - SSZ Beratung schnürt Beratungspaket "Start in die Digitalisierung"
Personalarbeit der Zukunft: "Human Digitalisation" - SSZ Beratung schnürt Beratungspaket "Start in die Digitalisierung"
26.07.2017 | Guido Zander
Flexible Schichtplanung in Produktion und Logistik - SSZ setzt erfolgreiche Seminarreihe fort
Flexible Schichtplanung in Produktion und Logistik - SSZ setzt erfolgreiche Seminarreihe fort
06.04.2017 | Guido Zander
Intelligente Personalbedarfsplanung reduziert Bedarf an Leiharbeiter
Intelligente Personalbedarfsplanung reduziert Bedarf an Leiharbeiter
20.02.2017 | Guido Zander
SSZ setzt auf intelligente Verknüpfungen der Vergangenheitsdaten bei der Personalbedarfsplanung
SSZ setzt auf intelligente Verknüpfungen der Vergangenheitsdaten bei der Personalbedarfsplanung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
15.09.2025 | Euope IT Consulting GmbH
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
15.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf dem AI & Data Summit 2025: Governance und Innovation mit agentenbasierter KI verbinden
Reply auf dem AI & Data Summit 2025: Governance und Innovation mit agentenbasierter KI verbinden
15.09.2025 | simus systems GmbH
simus classmate: Support für den technischen Einkauf
simus classmate: Support für den technischen Einkauf
15.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf dem AI & Data Summit 2025
Reply auf dem AI & Data Summit 2025
