GRÜN spendino: 100% Kundenwachstum und 50% höheres Spendenvolumen
11.09.2015 / ID: 204888
IT, NewMedia & Software
Ein tolles erstes Halbjahr für GRÜN spendino (https://www.gruen.net/spendino/): Viele Neuerungen und Erweiterungen bei den Online-Spendenformularen (https://www.gruen.net/spendino/online-fundraising/spendenformular/) und im Cockpit. Kundenwachstum und Spendenvolumen signifikant erhöht. Freude auf ein tolles Jahresendgeschäft
Im letzten halben Jahr ist viel passiert bei GRÜN spendino (www.spendino.de), der Online-Fundraising-Lösung der GRÜN Software AG (https://www.gruen.net/). Das Online-Spendenformular wurde komplett überarbeitet: Neben einem frischen und modernen Design passt sich das Formular nun auch dem Endgerät an. "Knapp 70% der Internetnutzer in Deutschland nutzen Smartphones und Tablets zum Surfen", nennt Dr. Oliver Grün, Vorstand der GRÜN Software AG einen wichtigen Erfolgsfaktor. "Auch die Zahl der Spender, die mobil spenden, passt sich dieser Entwicklung an."
Eine Vielzahl von Neuerungen gab es im Cockpit, dem Verwaltungsbereich von GRÜN spendino. Dank einer verbesserten Usability ist die Bedienung des Cockpits einfach und intuitiv. Neue Spendenprojekte und Spendenformulare können von den Organisationen eigenständig angelegt und über den Formular-Generator an das Corporate Design angepasst werden. Neue Statistiken rund um die Spendenformulare und detaillierte Spender-Analysen stehen den Organisationen zur Verfügung.
Als neuste Erweiterung wurde eine Schnittstelle zu GRÜN VEWA6 (https://www.gruen.net/gruen-vewa6/), dem Flagschiff der GRÜN Software AG, erstellt. Per Knopfdruck können Spenden und Spenderdaten in VEWA importiert und weiterverarbeitet werden.
Kundenwachstum um 100% gegenüber Vorjahreshalbjahr
Das neue Konzept kommt auch bei den Spendenorganisationen gut an. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wurde die Anzahl der Neu-Kunden verdoppelt. Das Spendenvolumen stieg im gleichen Zeitraum um 50%, wobei die Nepal-Katastrophe in diesem Wert nicht berücksichtigt wurde.
Ein weiterer Grund für den Erfolg ist das neue Preismodell, da GRÜN spendino keine Transaktionsgebühren für Spenden per Kreditkartenkarte, Online-Überweisung und Lastschrift erhebt.
Aufgrund der durchweg positiven Entwicklung ist die Freude auf das Jahres-Endgeschäft besonders groß. In den letzten drei Monaten des Jahres werden in der Regel über 50% aller Spenden gesammelt.
spendino Spendenformulare SMS-Spenden vewa Spenden spender spendenverwaltung GRÜN Software AG Online-Spenden GRÜN VEWA6 Spendenorganisation Transaktionsgebühren
https://www.gruen.net
GRÜN Software AG
Augustastr. 78 52070 Aachen
Pressekontakt
http://www.gruen.net
GRÜN Software AG
Augustastr. 78 52070 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Palm
07.10.2020 | Andreas Palm
Ärzte ohne Grenzen mit dem GRÜN Fundraising Award ausgezeichnet
Ärzte ohne Grenzen mit dem GRÜN Fundraising Award ausgezeichnet
01.07.2020 | Andreas Palm
GRÜN gewinnt süddeutsches Family Office als Investor
GRÜN gewinnt süddeutsches Family Office als Investor
05.03.2020 | Andreas Palm
Digitalisierung gegen sinkende Spenderzahlen
Digitalisierung gegen sinkende Spenderzahlen
03.02.2020 | Andreas Palm
Premiere auf der TWENTY2X: GRÜN eVEWA4 als neue Online-Branchensoftware
Premiere auf der TWENTY2X: GRÜN eVEWA4 als neue Online-Branchensoftware
18.12.2019 | Andreas Palm
GRÜN spendet 5.000 Euro für breakfast4kids e.V.
GRÜN spendet 5.000 Euro für breakfast4kids e.V.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
15.09.2025 | Euope IT Consulting GmbH
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
15.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf dem AI & Data Summit 2025: Governance und Innovation mit agentenbasierter KI verbinden
Reply auf dem AI & Data Summit 2025: Governance und Innovation mit agentenbasierter KI verbinden
15.09.2025 | simus systems GmbH
simus classmate: Support für den technischen Einkauf
simus classmate: Support für den technischen Einkauf
15.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf dem AI & Data Summit 2025
Reply auf dem AI & Data Summit 2025
