Gartner: Haufe ist die Nummer 1 für Talentmanagement aus Europa
15.09.2015 / ID: 205163
IT, NewMedia & Software
Freiburg, 15. September 2015 - Haufe ist auch 2015 als einziges deutschsprachiges Unternehmen im Quadranten der Visionäre vertreten. Das gab Gartner im Rahmen des "Magic Quadrant for Talent Management Suites 2015"(1) bekannt. Und nicht nur das: Als einziger gelisteter Anbieter konnte Haufe seine Position gegenüber dem Vorjahr sogar noch verbessern - während einige andere Wettbewerber stark verloren haben. Gartner würdigt damit die Fähigkeit von Haufe, sich sowohl an klassischen Führungsstrukturen orientieren als auch die mitarbeiterzentrierte Vision direkt im Produkt umsetzen zu können. Die deutlich gestiegene Zufriedenheit der Anwender hebt Gartner ebenfalls hervor. Die webbasierte Lösung umantis Talent Management (http://www.umantis.com) bildet alle Prozesse rund um den Lebenszyklus eines Mitarbeiters ab - vom Recruiting über Leistungsmanagement und Personalentwicklung bis hin zur Nachfolgeplanung und einem internen sozialen Netzwerk.
Der "Magic Quadrant for Talent Management Suites" untersucht jährlich den weltweiten Markt für Talentmanagement Software. Ziel der Analyse ist es, Innovationen und Trends abzubilden und die Marktakteure im Quadranten zu positionieren. Haufe erhält in diesem Jahr bereits zum dritten Mal einen Platz unter den weltweit führenden Anbietern. Besonders erfreulich: Im Vergleich zu letztem Jahr konnte der HR-Spezialist einige namhafte Wettbewerber hinter sich lassen. Die im Rahmen der Studie befragten Kunden sind sowohl mit dem Produkt als auch mit dem Service überdurchschnittlich zufrieden.
"Die deutlich verbesserte Position in Bezug auf unsere Umsetzungsstärke und die Kundenzufriedenheit freut uns ganz besonders", sagt Marc Stoffel, CEO der Haufe-umantis AG. "Denn wir haben im vergangenen Jahr viel Zeit und Energie in unsere Lösung und unseren Support investiert. Unser Ziel für das kommende Jahr ist es, die Position als Top-Anbieter auszubauen und unsere globale Präsenz weiter zu steigern."
Den internationalen Erfolg im Fokus
Gartner schreibt der webbasierten Software umantis Talent Management eine besondere Eignung für den Mittelstand sowie für global agierende Konzerne mit bis zu 30.000 Mitarbeitern zu. Haufe verfügt über Niederlassungen in China, Japan und den USA und baut seine Präsenz in diesen Zielmärkten kontinuierlich aus. International kooperiert Haufe im Bereich des Lernmanagements und e-Learning mit Cross-Knowledge. Im deutschsprachigen Raum agiert Haufe mit der unternehmenseigenen Haufe Akademie, einem führenden Weiterbildungsanbieter in Deutschland. Der Haufe-Vision "Menschen, die das Richtige tun" vertrauen bereits mehr als 1.000 Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen. So unterstützt der deutsche Visionär unter anderem Carl Zeiss, Haniel, OMV, Bayer, die Universitätsmedizin Mannheim und Infineon bei allen Talentmanagement-Prozessen, z.B. Recruiting, Performance Management oder Personalentwicklung.
Effizienz für alle Organisationsformen
Die besonderen Stärken liegen laut Gartner in der Funktionalität und Konfigurierbarkeit der Software sowie der Anpassungsfähigkeit an lokale Gegebenheiten und neue Marktentwicklungen: "Durch regelmäßige Updates der Anwenderoberfläche, die Integration sozialer Elemente und die Möglichkeit von "Team Recruiting" wird Haufe aktuellen Markttrends gerecht."
Gartner lobt in diesem Zusammenhang auch den netzwerk- und mitarbeiterorientierten Ansatz der Lösung: "Haufe berücksichtigt die aktuelle Entwicklung in Unternehmen, von rein hierarchischen Organisationsmodellen wegzukommen. Die Lösung unterstützt auch agile mitarbeiterzentrierte Unternehmensstrukturen, zum Beispiel durch Funktionen, die regelmäßiges Feedback und soziale Interaktion ermöglichen und so die Motivation der Mitarbeiter fördern." umantis Talent Management unterstützt hierarchisch organisierte Unternehmen und ermöglicht gleichzeitig eigenverantwortliches Handeln von Teams und Mitarbeitern. Damit ist Haufe einer der wenigen Anbieter von HR-Lösungen, die sowohl die Effizienz und Exzellenz von Organisationen als auch neue agile Unternehmensstrukturen fördern.
__________________________________________________________________________________________
(1) Gartner "Magic Quadrant for Talent Management Suites" by Yvette Cameron, Jeff Freyermuth, Ron Hanscome, Helen Poitevin, 10 August 2015.
Disclaimer
"Gartner unterstützt keinen Hersteller, kein Produkt und keine Dienstleistung, die in den veröffentlichten Marktforschungsergebnissen dargestellt sind und gibt Anwendern keine Empfehlung, nur Hersteller auszuwählen, die die höchste Bewertung erzielen. Die veröffentlichten Marktforschungsergebnisse von Gartner spiegeln die Meinung des Marktforschungs-Unternehmens von Gartner wider und sollten nicht als Feststellung von Tatsachen ausgelegt werden. Gartner schließt jegliche ausdrückliche oder implizite Haftung in Bezug auf diese Marktforschungsergebnisse aus, ebenso jegliche Gewährleistung der Gebrauchstauglichkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck."
Talentmanagement Studie Haufe Vision Wettbewerbsanalyse Performance Management Personalentwicklung Social Recruiting Visionär
http://www.maisberger.com
Maisberger, Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
Claudius-Keller-Straße 3c 81669 München
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger, Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
Claudius-Keller-Straße 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Daniela Dlauhy
21.02.2018 | Daniela Dlauhy
Transformation scheitert an Zombie-Agilität
Transformation scheitert an Zombie-Agilität
29.11.2017 | Daniela Dlauhy
Moderne Führung? Von wegen!
Moderne Führung? Von wegen!
22.11.2017 | Daniela Dlauhy
HR Power Days 2017: Die Macher der Transformation vernetzen sich
HR Power Days 2017: Die Macher der Transformation vernetzen sich
15.11.2017 | Daniela Dlauhy
40 führende HR-Köpfe
40 führende HR-Köpfe
18.10.2016 | Daniela Dlauhy
Haufe und aconso schließen strategische Partnerschaft
Haufe und aconso schließen strategische Partnerschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
15.09.2025 | Euope IT Consulting GmbH
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
15.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf dem AI & Data Summit 2025: Governance und Innovation mit agentenbasierter KI verbinden
Reply auf dem AI & Data Summit 2025: Governance und Innovation mit agentenbasierter KI verbinden
15.09.2025 | simus systems GmbH
simus classmate: Support für den technischen Einkauf
simus classmate: Support für den technischen Einkauf
15.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf dem AI & Data Summit 2025
Reply auf dem AI & Data Summit 2025
