Greenwave Systems nominiert für Award "Innovativste IoT-Lösung"
22.09.2015 / ID: 205686
IT, NewMedia & Software
Birkeroed (DK), 22. September 2015 - Internet of Things-Experte und Software Provider Greenwave Systems (http://www.greenwavesystems.com/#whatwedo) wurde für die renommierten Broadband World Forum Awards 2015 in die Shortlist im Bereich "Most Innovative Internet of Things Solution" aufgenommen. Die Awards werden am 21. Oktober in London verliehen.
Das Hauptprodukt von Greenwave ist die AXON Platform®.Die Software-Plattform stärkt die Performance eines bestehenden Netzwerk und befähigt Anwender, neue Geräte und Dienste bzw. neue Technologien zu integrieren. AXON bietet Key Network Management Tools zur Steuerung von IoT-Geräten inklusive der Möglichkeit, Managed-Services zu erstellen. Mit seinen Lösungen adressiert Greenwave Systems Versorgungsunternehmen, Service Provider, Telekommunikationsanbieter, Enterprise Kunden und Consumer Electronics Retailer.
"Greenwave fühlt sich aufgrund dieses Shortlistings sehr geehrt, da dies unseren Erfolg auf dem europäischen Markt unterstreicht und unsere Vision, innovative Lösungen für das Internet of Things zu konzipieren, bestätigt", kommentiert Roger Gregory, VP of Product Marketing bei Greenwave Systems. "Wir werden weiter daran arbeiten, unsere Kunden mit fortschrittlichen und auf das Internet of Things zugeschnittenen, intelligenten Lösungen zu überzeugen."
Expertentreff in London
Das Broadband World Forum ist die weltweit größte Veranstaltung im Breitbandbereich und beliebt bei Entscheidungsträgern aus der ganzen Welt. Die Veranstaltung findet dieses Jahr zum 15. Mal statt. Die Gewinner der Broadband World Forum Awards werden aus Teilnehmern der globalen Branche ausgewählt und im Zuge der dreitätigen Veranstaltung vom 20. bis 22. Oktober in London bekannt gegeben. Das vollständige Veranstaltungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung für das Broadband World Forum erhalten Interessierte auf der Website http://www.broadbandworldforum.com (http://broadbandworldforum.com/).
Einen Überblick über Greenwave Systems und seine Produkte gewährt ein YouTube-Video. Weitere Informationen unter http://www.greenwavesystems.com.
http://www.greenwavesystems.com
Greenwave Systems Europe
Bregneroedvej 96 3460 Birkeroed
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bo Lustrup
16.03.2017 | Bo Lustrup
Am Rand des IoT finden Analysen in Echtzeit statt
Am Rand des IoT finden Analysen in Echtzeit statt
15.03.2017 | Bo Lustrup
Greenwave Systems integriert Edge Analytics in VxWorks
Greenwave Systems integriert Edge Analytics in VxWorks
27.02.2017 | Bo Lustrup
Greenwave Systems präsentiert AXON Predict
Greenwave Systems präsentiert AXON Predict
14.02.2017 | Bo Lustrup
AXON Platform: IoT-Smart Gateway jetzt auch mit Sprachsteuerung
AXON Platform: IoT-Smart Gateway jetzt auch mit Sprachsteuerung
21.09.2016 | Bo Lustrup
Greenwave Systems übernimmt Predixion Software: neue Echtzeitanalyse-Features für AXON Platform®
Greenwave Systems übernimmt Predixion Software: neue Echtzeitanalyse-Features für AXON Platform®
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
15.09.2025 | Euope IT Consulting GmbH
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
15.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf dem AI & Data Summit 2025: Governance und Innovation mit agentenbasierter KI verbinden
Reply auf dem AI & Data Summit 2025: Governance und Innovation mit agentenbasierter KI verbinden
15.09.2025 | simus systems GmbH
simus classmate: Support für den technischen Einkauf
simus classmate: Support für den technischen Einkauf
15.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf dem AI & Data Summit 2025
Reply auf dem AI & Data Summit 2025
