Pressemitteilung von Markus Metz

eurodata präsentiert sich auf Industriegipfel


22.09.2015 / ID: 205704
IT, NewMedia & Software

Saarbrücken/Berlin, 22. September 2015 - eurodata, führender Anbieter cloudbasierter Softwarelösungen für Handelsnetze, Steuerberater und KMUs, stellt am 5./6. Oktober 2015 auf dem Industriegipfel des Handelsblatts in Berlin seine Kompetenz im Bereich Industrie 4.0 unter Beweis. Im Rahmen einer Expertenrunde sowie mit einem Workshop zeigt das Unternehmen, wie Industrie 4.0 in der täglichen Praxis funktioniert.

"Heute geht es in vielen Unternehmen darum, unterschiedlichste Informationen so zu kombinieren, dass die richtige Information, zur richtigen Zeit, der richtigen Person am richtigen Ort zur Verfügung steht", sagt Lumir Boureanu, Geschäftsführer und CTO eurodata tec. "In der "Fabrik der Zukunft", der "Smart Factory", werden Prozesse deshalb nahtlos ineinander übergehen und Produktionsausfälle der Vergangenheit angehören." Doch bei der Umsetzung dieser Strukturen tun sich viele Unternehmen noch sehr schwer. Deshalb konzentriert sich der diesjährige Industriegipfel neben grundsätzlichen Fragen rund um das Thema Industrie 4.0 vor allem um die Herausforderungen bei der Realisation.

"Durchstarten mit Industrie 4.0: Potenziale von Smart Services richtig nutzen" lautet das passende Motto des Workshops, den Boureanu am 2. Kongresstag anbietet. Hierin stellt er eine beispielhafte Vorgehensweise bei der Einführung von Smart Services aus der Mineralölbranche vor und legt dabei großen Wert auf die konkrete Umsetzung der einzelnen Prozessschritte.

Des Weiteren ist eurodata im Rahmen einer Podiumsdiskussion vertreten, bei der es um den "Einfluss der Digitalisierung auf Unternehmen" geht. Auch hier bringt sich Boureanu, der auf nachhaltige Erfahrung im Bereich Smart Services und Industrie 4.0 zurückblicken kann, seine persönliche Einschätzung ein.

Weitere Informationen über den Industriegipfel sowie die Agenda der zweitägigen Veranstaltung unter: http://www.eurodata.de/Industriegipfel
industriegipfel industrie 4.0 boureanu eurodata handelsblatt

http://www.eurodata.de
eurodata AG
Großblittersdorfer Str. 257 66119 Saarbrücken

Pressekontakt
http://www.schmidtkom.de
Schmidt Kommunikation GmbH
Schillerstrasse 8 85521 Ottobrunn b. München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Markus Metz
07.10.2020 | Markus Metz
55 Jahre eurodata und andere Jubiläen
27.08.2020 | Markus Metz
eurodata läuft für den guten Zweck
13.08.2020 | Markus Metz
Controlling für Waschanlagen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf dem AI & Data Summit 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 48
PM gesamt: 429.963
PM aufgerufen: 73.127.459